
Die Vorteile von Apfelessig sind durch mehrere Untersuchungen belegt. Es stimmt zwar, dass viele seiner Verwendungen aus der Populärliteratur stammen.…
Es empfiehlt sich, die Gurke mit der Schale zu essen. Diese enthält wertvolle Ballaststoffe und wirkt deshalb verdauungsfördernd. Sie hilft beispielsweise auch bei Beschwerden wie Sodbrennen oder Völlegefühl.
Dieses Sommergemüse zeichnet sich durch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften aus, insbesondere durch den hohen Wassergehalt. Die Gurke ist kalorienarm und deshalb perfekt für Abnehmdiäten.
Außerdem wirkt sie erfrischend und enthält viele Nährstoffe. Erfahre in diesem Artikel mehr über die hervorragenden Eigenschaften der Gurke.
Gurken sind, wie bereits erwähnt, kalorienarm und enthalten auch wenige Kohlenhydrate. Sie liefern viele Ballaststoffe sowie die Vitamine A, B, C und E. Diese Gemüsesorte ist eine ausgezeichnete Wasserquelle: 100 g haben nur 13 Kalorien und 97% Wasser.
Gurken enthalten ebenfalls Kalium, Eisen, Kalzium, Phosphor und Magnesium.
Du kannst sie roh in Salaten verzehren, die meisten schneiden Gurken in Scheiben und würzen mit Salz, um den leicht bitteren Geschmack zu beseitigen. Auch als Konserven in Essig oder Öl werden Gurken häufig konsumiert.
Als Zutat für ein Sandwich schmecken Gurken ebenfalls hervorragend. In Spanien sind Gurken – zusammen mit Tomaten, Paprika, Knoblauch und Olivenöl – ein Hauptbestandteil des Gazpacho, einer kalten Gemüsesuppe.
Es wird gesagt, dass die Gurke aus Indien stammt, wobei dies nicht mit Sicherheit nachgwiesen werden kann. Der Westen Asiens kultiviert Gurken schon seit über 3000 Jahren, wahrscheinlich kamen sie über die Römer nach Europa.
Sie gehören in die gleiche Familie wie Honig- und Wassermelonen sowie Kürbisse. Auch wenn die Gurke meist als Gemüsesorte eingestuft wird, ist es eigentlich eine Frucht.
Die wertvollen Nährstoffe der Gurke machen diese zu einem Supernahrungsmittel, das für die Allgemeingesundheit sehr empfehlenswert ist. Einige der gesundheitlichen Vorteile bei regelmäßigem Konsum sind:
Lesetipp: Gurkensaft hat viele Vorteile!
In manchen Fällen wird der Konsum von Gurken nicht empfohlen, obwohl diese im Allgemeinen sehr gesund sind und wenig Risiken einschließen. Sie enthalten den Wirkstoff Cucurbitacin, der Verdauungsbeschwerden und Blähungen auslösen kann.
Deshalb sollten empfindliche Personen den Konsum dieser Gemüsesorte einschränken. Manche Personen sind auf Gurken allergisch, wobei z.B. die Zunge, der Hals oder der Mund anschwellen kann.
Wenn du zu viel Gurke verspeist, kann es aufgrund der stark entwässernden Wirkung zu einem Flüssigkeitsverlust kommen. Dies tritt jedoch nur in sehr seltenen Fällen auf. Du musst mehrere Kilo Gurken essen, bevor die Wasserreserven des Körpers gefährlich abnehmen.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Stacy Spensley, Karen and Brad Emerson, Windell Oskay, Andy Melton, theilr, natalycolodi, Peter Oelschlaeger und liz west.