
Kann zu viel Training Sünde sein? Wer an den Satz „Sport ist Mord“ glaubt, wird das sofort unterschreiben, obwohl ja jeder weiß, dass moderater Sport für die Gesundheut sehr gesund und auch wichtig ist. Doch wann ist Training nicht mehr…
Das Beste an Körnern ist, dass man sie, dank ihres natürlichen Aromas, sowohl zu süßen, als auch zu herzhaften Gerichten servieren kann. Man kann sie sogar Getränken beimischen, um von all ihren Eigenschaften und Wirkungen zu profitieren.
Körner und Samen sind in der Ernährung kein Modetrend, sie werden schon sehr lange verwendet, da sie zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften aufweisen. Auch für die Schönheit können Körner einiges tun! Sie sollten deshalb regelmäßig in den Ernährungsplan eingebaut werden. Auch du kannst sehr davonprofitieren!
Man findet heutzutage in Lebensmittelgeschäften eine weitgefächerte Auswahl an Produkten mit Körnern. Es handelt sich nicht nur um einen Ernährungstrend, sie sind nahrhaft und gesund und sollten deshalb in keiner Küche fehlen.
Du erfährst anschließend mehr über die 7 gesündesten Körner und Samen, die du unbedingt regelmäßig in deinen Speiseplan aufnehmen solltest.
Schau dir auch diesen Artikel an: Weißbrot oder Vollkornbrot: Wo liegt der Unterschied?
Chia-Samen sind reich an Eisen, Kalzium und Omega 3 Fettsäuren. Zusätzlich enthalten sie noch eine Menge Ballaststoffe, weshalb sie stark sättigend wirken. Dadurch sind sie eine gute Wahl für alle, die abnehmen möchte!
Chia-Samen unterstützen außerdem die Ausleitung von Giftstoffen, wirken der vorzeitigen Alterung entgegen und fördern die Regenerierung des Gewebes.
Diese farbenfrohe Frucht enthält Kerne, die man vielen süßen, aber auch herzhaften Gerichten hinzufügen kann.
Man kann sie Salaten, natürlichen Säften, Kuchen und Torten hinzufügen.
Sesam verbessert die Cholesterinwerte und lenkt viele Gerichte in eine ganz neue Richtung.
Sesamsamen verfeinern Salate, Kuchen und Brote. Streue einfach etwas Sesam über dein Essen und es wird ausgezeichnet schmecken!
Kürbiskerne haben viele positive Wirkungen. Sie verbessern unter anderem die Cholesterinwerte und reduzieren Hautprobleme.
Die vielen Nährstoffe wirken stark entzündungshemmend, regulieren jedoch auch die Hormonproduktion. Frauen wird daher während der Menstruation oder Menopause oft die Einnahme empfohlen.
Zwei der Hauptvorteile dieser Körnern sind, dass die Darmbewegung normalisiert und ein Sättigungsgefühl ausgelöst wird. Sie sind daher ideal für diejenigen, die an Verstopfungen oder Essstörungen leiden oder einfach etwas abnehmen wollen.
Flohsamen sind sehr vielseitige, gesunde Körner. Man kann sie Salaten, Broten, Süßspeisen, Keksen oder Joghurts und Smoothies hinzufügen.
Schau dir doch diesen Artikel an: Hungergefühl – Wie kann ich meinen Heißhunger stoppen?
Quinoa ist ein Pseudogetreide, das viele wichtige Nährstoffe liefert. In Südamerika wird Quinoa schon seit vielen Jahrzehnten konsumiert.
Die kleinen Körnchen enthalten Eisen, Ballaststoffe und Phosphor, essentielle Aminosäuren und sehr viel Eiweiß. Quinoa wirkt sättigend und wird deshalb auch zum Abnehmen empfohlen.
Quinoa wird kurz in ungesalzenem Wasser gekocht, bevor damit verschiedene Rezepte zubereitet werden können. Du kannst Quinoa statt Reis, in Kuchen oder im Müsli verwenden.
Auch Amarant ist sehr nahrhaft. Dieses Pseudogetreide ist ähnlich wie Hirse. Es enthält Antioxidantien und Eiweiß sowie einen geringen Fettanteil und viel Folsäure.
Amarant beruhigt das Nervensystem und schmeckt in Suppen, Eintöpfen oder auf Toast mit Frischkäse lecker.