
Traditionell wurde Intelligenz als eine unabhängige Eigenschaft aufgefasst, die eng mit kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten verbunden ist. Experten haben jedoch…
Glück ist meist nur von kurzer Dauer, doch innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen für ein zufriedenes Leben.
Auch wenn es nicht einfach ist, immer glücklich zu sein, dürfen Gründe für innere Zufriedenheit niemals fehlen. Dies bedeutet frei von äußeren Fesseln zu leben, welche die innere Ruhe stören.
Wir sind Teil einer Gesellschaft, die uns stets vorgaukelt, dass wir glücklich sein müssen. Wir leben unter ständigem Druck und unsere Lebensgewohnheiten bringen uns diesem Ideal nicht näher.
Versuche daher, dein Wohlbefinden aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Denn nicht immer kann man alle Ziele verwirklichen und alles erreichen, was man sich wünscht.
Innere Ruhe ist ausschlaggebend, um zufrieden und ausgeglichen zu leben. Die Ruhe des Herzens, das sich wohl fühlt und dankbar ist für das, was es hat. Wir laden dich ein, darüber mit uns nachzudenken.
Es gibt Tage, in denen wir, ohne den Grund zu kennen, empfänglicher für das Umfeld. Gleichzeitig fühlen wir uns mit der Welt verbunden. Wir sind glücklich und genießen es.
An anderen Tagen wiederum fühlen wir uns grundlos unwohl; negative Gedanken plagen uns und zerstören unser Glück.
Es ist gut, sich darüber Gedanken zu machen, denn eigentlich ist glücklich sein gar nicht so schwer.
Angst und Sorge erinnern uns stets daran erinnern, was noch zu tun und zu erledigen ist. Daher sind auch Frust, Depression und die Gedanken an Verluste und unerreichte Dinge der Vergangenheit nicht weit.
Warum vergessen wir, in der Gegenwart zu leben? Diesen Fehler begehen wir alle, wir leben weit weg vom “Hier und Jetzt” und somit von uns selbst. Wir entfernen uns von unserer Essenz und zerstören unser Selbstwertgefühl.
Glück und Fröhlichkeit ist nur möglich, wenn wir keine Angst haben.
Glück findest du nicht bei anderen oder in materiellen Dingen. Um Wohlbefinden zu erlangen ist es wichtig, psychologisches und emotionales Gleichgewicht zu erarbeiten.
Wenn du dies akzeptierst, kannst du dich auf das Wichtigste konzentrieren: dein Inneres, das “Hier und Jetzt” und die Verknüpfung mit allen positiven Dingen, die dich umgeben und dich bereichern.
Mehr zum Thema: Nimm den Gedanken, die dich beunruhigen, die Macht
Reduziere deinen Rhythmus und gehe alles etwas langsamer an. Auf diese Weise bist du viel empfänglicher und kannst deinen Bedürfnissen nachgehen. Es ist nicht immer einfach das Glück zu finden, trotzdem kannst du innere Ruhe erreichen.