Einfaches Hausmittel gegen die Symptome eines Reizdarms
3 Mai, 2015
Du solltest nicht nur auf eine gesunde Ernährung achten, sondern auch versuchen, Stress und Ängste sowie andere negative Emotionen zu kontrollieren, die den Darm ebenfalls reizen können.
Reizdarm ist zwar ungefährlich aber sehr unangenehm. Die Ursachen sind nicht eindeutig festzustellen, doch es handelt sich um ein häufig auftretendes Leiden. Die Symptome können durch ein einfaches Hausmittel gelindert werden.
Meist sind Frauen davon betroffen, oft steht dieses Syndrom im Zusammenhang mit Stress. Dabei kann es zu Phasen mit Verstopfung, Durchfall und anderen Darmbeschwerden kommen.
Welche Medizin ist in diesem Fall ratsam? Wichtig ist wie immer, die Ratschläge des behandelnden Arztes zu befolgen.
Zusätzlich kannst du ein einfaches Hausmittel verwenden um die Symptome zu lindern.
Einfaches Hausmittel gegen Reizdarm: Aloe-Vera-Saft mit Minze
1. Benötigte Zutaten
Wir möchten zuerst noch einmal betonen, dass eine Selbstmedikation auf keinen Fall ratsam ist. Jede Krankheit sollte von einem Facharzt behandelt werden.
Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass viele Arzneimittel über einen längeren Zeitraum verschiedene Nebenwirkungen mit sich bringen. So kommt es beispielsweise oft zu Leber- oder Nierenbeschwerden usw.
Deshalb wird empfohlen, nicht mehr Arzneimittel als nötig einzunehmen und diese mit anderen, natürlichen Strategien zu ergänzen.
Wir empfehlen folgendes Hausmittel:
2 EL Aloe-Vera-Gel (40 g)
15 g Pfefferminzblätter (auch ätherisches Minzöl kann verwendet werden)
2. Warum helfen diese Mittel gegen Reizdarm?
Aloe Vera: Der Konsum von Aloe Vera über einen Zeitraum von 10 Tagen kann die Entzündung und Reizung des Darms lindern. Aloe Vera gehört zu den wenigen Nahrungsmitteln, die im Darm kein Gas produzieren. Diese Heilpflanze besitzt überdies entzündungshemmende, beruhigende und heilende Wirkungen und lindert schmerzende Krämpfe. Außerdem hilft sie bei der Regulierung des Stuhlgangs, wodurch du Verstopfung oder Durchfall vorgebeugen kannst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Nährstoffe besser aufnimmst. Zusätzlich scheidest du schädliche Bakterien, die häufig Krankheiten verursachen, aus.
Pfefferminze: Die Zeitschrift British Medical Jorunalveröffentlichte die ausgezeichneten Eigenschaften der Pfefferminze gegen Reizdarm . Deren Hauptbestandteil Menthol hilft beispielsweise, Mukselkontraktionen zu reduzieren und die Darmwände zu beruhigen. So werden Schmerzen, Krämpfe, Verstopfung und überdies Durchfall verringert. Das Ergebnis war eindeutig: Pfefferminze ist ein sehr wirksames Mittel gegen Reizdarm.
Mit Aloe Vera kannst du also Darmentzündungen reduzieren, Pfefferminze kann überdies gegen unangenehme Schmerzen helfen.
3. Wie wird das Hausmittel aus Aloe Vera und Pfefferminze zubereitet?
Von diesem Hausmittel werden dann zwei Gläser täglich eingenommen. Eines am Morgen auf nüchteren Magen, das andere dann nach dem Abendessen. Die Zubereitung ist sehr einfach: Zuerst die zwei Gläser Wasser (250 ml) erhitzen und dann die 40 g Aloe-Vera-Gel hinzugeben.
Gut umrühren, bis sich die Aloe auflöst, danach kommen die Pfefferminzblätter dazu. Statt Pfefferminzblätter kannst du auch ätherisches Pfefferminzöl verwenden. Dieses jedoch erst dazugeben, wenn das Wasser mit Aloe dann bereits lauwarm ist.
Sobald der Tee mit Aloe und Pfefferminze fertig ist, kannst du diesen vom Herd nehmen. Danach abkühlen lassen.
Dieser Tee wird dann immer lauwarm oder mit Zimmertemperatur eingenommen. Wie beschrieben dann 2 Gläser täglich über einen Zeitraum von 10 Tagen einnehmen. Du kannst dieses Hausmittel jedoch auch länger anwenden, so kannst du deinen Darm reinigen und überdies das ganze Verdauungssystem stärken.
Weitere Empfehlungen zur Behandlung eines Reizdarms
Auf Milchprodukte und fette oder stark gewürzte Speisen verzichten. Überdies solltest du kohlensäurehaltige Getränke und Kaffee meiden.
Kleine Portionen über den Tag verteilt essen. Es ist besser 6 Mal täglich, dafür jedoch weniger zu essen.
Kamillentee oder Zimttee sind überdies am Nachmittag hilfreich – du wirst dich danach besser fühlen.
Ein Saft aus roter Beete und Karotten ist nicht nur sehr nährreich, sondern hilft überdies auch bei der Reiningung und zum Schutz des Darms. Dieser ist insbesondere am Abend empfehlenswert.
So gut wie möglich Stresssituationen vermeiden. Negative Emotionen, Angst und Sorgen können Auslöser für Reizdarm sein.
Langmead, L., Makins, R. J., & Rampton, D. S. (2004). Anti-inflammatory effects of aloe vera gel in human colorectal mucosa in vitro. Alimentary Pharmacology and Therapeutics. https://doi.org/10.1111/j.1365-2036.2004.01874.x
El-Salhy, M., & Gundersen, D. (2015). Diet in irritable bowel syndrome. Nutrition Journal. https://doi.org/10.1186/s12937-015-0022-3
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass Bewegungsmangel zu den wichtigsten Faktoren zählt, die einen frühzeitigen Tod auslösen. Dies ist absolut logisch, wenn man bedenkt, wie sich diese Situation auf die Herzgesundheit auswirkt. Aus verschiedenen Studien geht hervor, dass wenn…
Wenn du zu jenen Menschen gehörst, die denken, dass sie verlorene Schlafstunden nachholen können, indem sie nach einer langen Nacht den ganzen Tag schlafen, liegst du falsch. Verlorenen Schlafs zurückzugewinnen, ist rein biologisch betrachtet unmöglich. Außerdem solltest du berücksichtigen, dass Schlafentzug…
Die Sonne ist lebenswichtig und hat viele Vorteile: Sie ermöglicht zum Beispiel die Photosynthese der Pflanzen und hilft uns Menschen, Vitamin D zu synthetisieren. Doch um von diesen Vorzügen zu profitieren, ist es wichtig, sich nicht zu lange an der…
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist eine Krankheit, die sich durch eine Vielzahl von Symptomen bemerkbar macht. Nichts desto trotz ist das häufigste eine intensive und lang anhaltende Erschöpfung, die die Lebensqualität des Erkrankten beträchtlich reduziert. Welche Tipps gegen das chronische Erschöpfungssyndrom…
In unserem heutigen Artikel erfährst du, welche Vorteile eine Shiatsu-Massage auf deinen Körper hat. Darüber hinaus geben wir dir einen Einblick, wie eine Sitzung dieser Massageform aussieht. Die Shiatsu-Massage stammt ursprünglich aus Japan. Sie enthält jedoch auch einige Bestandteile der…
Der perfekte Zeitpunkt, um mit dem Rauchen aufzuhören, ist genau jetzt. Es gibt jedoch bestimmte Situationen oder Lebensumstände, in denen die Erfolgschancen geringer sind. Da es sich um eine große Veränderung handelt, ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen.…