
Wenn du eine Beziehung mit deinem Partner beginnst, bedeutet dies, gemeinsam etwas aufzubauen. Daher sollten beide wissen, was sie wollen…
Wusstest du, dass unsere Augen und unser Blick zu den wenigen Dingen gehören, die uns verraten können? Da wir die Ausdruckskraft des Blickes kaum kontrollieren können, können damit unsere Absichten ans Tageslicht kommen.
Ein ehrlicher Blick ermöglicht es, einen sicheren, aufrichtigen Kontakt mit einer Person herzustellen.
Dieser Gedanke wird durch folgenden Grund verstärkt: Die meisten unserer Bewegungen und Gesten werden freiwillig gesteuert und können manipuliert werden, um jemanden zu täuschen oder gewisse Verhaltensweisen mit zweideutigen Absichten zu verstecken.
Der Blick und die damit zusammenhängenden Prozesse, wie beispielsweise die Weitung der Pupillen, wird vom autonomen vegetativen System kontrolliert.
Deshalb ist es nicht möglich, diesen zu verändern, wenn beispielsweise innere Gefühle entstehen, weil wir jemanden unglaublich attraktiv finden.
Dieser ganz spezielle Glanz kennt keine falschen Absichten, sondern spiegelt ein Gehirn wider, das ehrliche Anziehung und Zärtlichkeit verspürt, was an den Augen, am Blick abzulesen ist.
Unsere Augen sind, wie man so oft hört, die Fenster der Seele. Die Wissenschaft kann dies nicht beweisen. Bis jetzt ist die Seele nicht greifbar sondern besteht nur in den verschiedenen Religionen und der Spiritualität, die jeder unterschiedlich verstehen kann.
Was auf jeden Fall klar steht ist, dass ein Blick eine machtvolle Waffe ist, mit der emotionale Kontakte mit anderen hergestellt werden können. Nicht nur mit unseren Mitmenschen, sondern auch mit Tieren.
Experten für Körpersprache wissen, dass die Augen zweifellos zu den aussagekräftigsten Körperteilen gehören. Insbesondere die Erweiterung der Pupille, die sich unserer bewussten Kontrolle entzieht und nicht nur auf Lichtreize reagiert, kann sehr viel aussagen.
Auch Emotionen können daran abgelesen werden. Anschließend erfährst du mehr darüber.
Eckhard Hess war ein Psychologe und Experte in der Augenheilkunde und Emotionen an der Universität von Chicago (USA), der sehr interessante Aspekte über die Dynamik der Pupillen herausfand:
Lesetipp: Tränensäcke: was kann man dagegen tun?
Diese Theorie der Blickrichtung und ihre Bedeutung erfordert weitere wissenschaftliche Studien. Doch viele Experten auf dem Gebiet von Lügen in sozialen Gruppen vertreten folgende Theorie:
Das muss nicht unbedingt heißen, dass er direkt lügt oder dich täuschen möchte. Es ist möglich, das er nur versucht, eine Möglichkeit zu finden, etwas ganz Spezifisches zu erklären.
Tränen sind nicht immer ehrlich. Im Unterschied zur Pupille können diese manipuliert werden. Man kann Tränen ganz bewusst provozieren.
Wenn du dich mit jemandem im Gespräch befindest, Blickkontakt hast und sich die Pupillen deines Gesprächspartners gefühlsvoll weiten, dann bedeutet das, dass du für ihn interessant bist.