Wusstest du, dass die Orange antidepressive und krebsvorbeugende Eigenschaften hat? Und dass die Schale dieser Frucht besonders viele Gesundheitsnutzen hat? Erfahre hier Interessantes über diese leckere Zitrusfrucht.
Wusstest du, dass die Orange antidepressive und krebsvorbeugende Eigenschaften hat? Und dass die Schale dieser Frucht besonders viele Gesundheitsnutzen hat? Erfahre hier Interessantes über diese leckere Zitrusfrucht.
Am Ende findest du auch ein leckeres Rezept für hausgemachte Orangenlimonade.
Die Orange
Orangen haben einen hohen Gehalt an Vitamin A, B und C und Mineralien, wie Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium.
Sie stärken das Immunsystem und sind so sehr vorteilhaft in der Vorsorge gegen verschiedenste Krankheiten.
Diese Zitrusfrucht ist ein prima Antioxidans, das die Alterung verzögert und gleichzeitig Leber, Nieren und Darm reinigt.
Außerdem schützt die Orange vor Herz-Kreislauf-Krankheiten. Denn sie verbessert die Durchblutung und senkt den Triglyceridspiegel im Blut.
Antidepressive Eigenschaften
Eher unbekannt ist, dass Orangen und andere Zitrusfrüchte antidepressiv wirken. Der Konsum dieser Frucht und ihr Aroma wirken sich positiv auf unseren Gemütszustand aus. Depression, Angstzustände, Reizbarkeit und Aggresivität werden damit reduziert.
Die Orange gibt uns Vitalität und Lebensfreude. Genieße diese leckere Frucht regelmäßig!
Gegen Asthma
Eine 10-tägige Kur mit Orangen und frischen Säften kann Asthma und andere Atemwegserkrankungen lindern. Diese Zitrusfrucht hilft auch, Schleim zu lösen.
Brustkrebs
Aus verschiedenen Studien geht hervor, dass der regelmäßige Konsum von unbehandelten Orangen einerseits das Risiko für Brustkrebs reduziert und andererseits den Zustand der Brustkrebspatientinnen verbessert.
Schwangerschaft
Schwangere Frauen sollten auf die Einnahme von Orangen nicht verzichten, vor allem, wenn sie Heißhunger auf etwas Erfrischendes und Saures haben.
Orangen sind nämlich reich an Folsäure und Vitamin B, die in dieser Zeit besonders wichtig sind. Bei Übersäuerung sollten Orangen allerdings vermieden werden.
Viele verzehren nach dem Essen eine Orange, manchmal mit Zimt und Honig verfeinert.
Doch außerhalb der Mahlzeiten kannst du besser von den wertvollen Inhaltsstoffen profitieren, da die in den Orangen enthaltene Säure sowie der Zucker nach dem Essen zur Fermentierung des Essens führen könnten, was wiederum Verdauungsstörungen (Übersäuerung, Blähungen usw.) verursachen könnte.
Auch am Abend solltest du auf Orangen lieber verzichten, da sie revitalisierend wirken. Der ideale Zeitpunkt für eine Orange ist vor dem Frühstück auf nüchternen Magen.
Die Orangenschale enthält besonders viele Antioxidantien. Sie ist reich an Flavonoiden, die auf natürliche Weise gegen Krebs, vor allem Haut- und Brustkrebs, wirken. Außerdem werden damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.
Die Orangenschale beinhaltet auch einen höheren Anteil an Vitamin C als die Frucht selbst. Dieses wirkt reinigend, entspannend und verdauungsfördernd.
Die geriebene Schale kann tiefgekühlt, getrocknet oder frisch verwendet werden, um Salate, Saucen, Süßspeisen, Shakes, Tees usw. zu verfeinern.
Wichtig ist hierbei, dass die Orangen unbehandelt sind. Denn Orangen aus dem Supermarkt werden normalerweise mit Chemikalien und Wachs nachbehandelt, um länger haltbar zu sein. Entscheide dich für Bio-Qualität!
Rezept: Orangenlimonade
Wir empfehlen dir diese gesundheitsfördernde, erfrischende Orangenlimonade:
Zutaten für 4 Personen
2-3 ungeschälte, gewaschene und unbehandelte Orangen
Manthey, J. A., & Grohmann, K. (1996). Concentrations of hesperidin and other orange peel flavonoids in citrus processing byproducts. Journal of Agricultural and Food Chemistry. https://doi.org/10.1021/jf950572g
Etebu, E., Nwauzoma, A. B., Island, W., Biology, E., Harcourt, P., & Norte, A. (2014). A review on sweet orange (Citrus sinensis L. Osbeck): health, diseases and management. American Journal of Research Communication.
Dietz, D. (2018). Saftiges Superfood. Food Service.
Kastanien sind die Fruchtnüsse, die von einem Kastanienbaum stammen. Der wissenschaftliche Name dieses Baumes ist Castanea Sativa. Der Baum gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und wächst in gemäßigten Klimazonen auf der nördlichen Hemisphäre. Der essbare Teil ist der gelblich…
Der menschliche Körper ist ein wunderbares System, das vollkommen harmonisch ist. Wenn du dich jedoch nicht darum kümmerst, reagiert dein Körper auf eine Art, die dich wissen lässt, was er mag und was nicht. Dabei sind Mineralsalze ganz wichtig. Denn…
Heute geht es bei uns um Superfoods für die Sicht. Viele leiden unter Problemen wie ermüdete Augen, Kurzsichtigkeit oder Linsentrübung. Manchmal lassen sich diese Erscheinungen durch den natürlichen Alterungsprozess erklären. Doch es gibt auch schlechte Gewohnheiten, die unsere Sicht verschlechtern. Gibst…
Es gibt viele Theorien darüber, wie man ein gesundes Leben führen kann. Doch es gibt auch zahlreiche Gesundheitsmythen, die keine Grundlage haben oder nachgewiesen falsch sind. Im Folgenden werden einige dieser falschen Überzeugungen über die Gesundheit aufgezeigt. Du kannst auch Empfehlungen…
Müsli zum Frühstück schmeckt lecker und ist gesund. Es handelt sich um eine nährstoffreiche Mahlzeit, die dir für den ganzen Tag viel Energie liefert. Auch du kannst von all den gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Erfahre in diesem Artikel, warum du jeden Tag…
Jeder, der regelmäßig Sport treibt, um seine Muskulatur zu stärken, wünscht sich möglichst schnell sichtbare Ergebnisse. Du kannst deinen Muskelaufbau zusätzlich beschleunigen und optimieren. Dazu solltest du auch deinen Ernährungsplan auf dieses Ziel ausrichten. Es gibt Nahrungsmittel, die gezielt die Straffung…