10 abschwellende Mittel für die Atemwege

Wenn du nicht zu den Teetrinkern gehörst, kannst du es mit einem Gesichtsdampf mit Eukalyptus versuchen oder ein paar Eukalyptusblätter ins Kissen stecken, um die Atemwege frei zu machen.
10 abschwellende Mittel für die Atemwege
Maricela Jiménez López

Geprüft und freigegeben von der Ärztin Maricela Jiménez López.

Geschrieben von Thais Guillén Otero

Letzte Aktualisierung: 19. September 2022

Heute möchten wir dir die 10 besten natürlichen, abschwellenden Mittel  für die Atemwege vorstellen.

Bei einer verstopften Nase und entzündeten Atemwegen fühlt man sich unwohl. Oft kommt es zu Erstickungsgefühlen. Zudem können die Schleimhäute infolge von verabreichter Medizin austrocknen.

Doch die Zeiten der schlaflosen Nächte wegen Allergie oder Grippe sind vorbei! Es gibt nämlich auch ganz einfache und natürliche Lösungen bei Atembeschwerden. 

Die Atemwege

Unser Atemsystem besteht aus den Nasenhöhlen, dem Rachen, dem Kehlkopf, der Luftröhre, den Bronchien und den Lungen. Letztere sind für den Luftaustausch und die Beseitigung von giftigen und krankheitserregenden

Substanzen zuständig. Solche Substanzen werden täglich mit der Luft aufgenommen. Das Zwerchfell wiederum ist ein schräg liegender Muskel, der die Brusthöhle von der Bauchhöhle trennt und die Kapazität der Lungen erhöht.

Über die Atmung gelangen manchmal Partikel in deinen Organismus, die die Atemwege verstopfen oder deinen Körper vergiften können.

Größere Partikel werden von den Nasenhärchen, den Nasenschleimhäuten und den Atemwegen herausgefiltert. Aber in einigen Fällen ist das respiratorische Epithel nicht ausreichend, um die Atemluft vollständig zu reinigen.

Es kann dann sein, dass sich in den Atemwegen Sekrete ansammeln. Dadurch kommt es wiederum zu Schwellungen. Diese führen dann zu Atemnot, Erstickungsgefühl und im schlimmsten Fall zu einer ungenügenden Luftversorgung.

Wenn die Schleimhäute anschwellen, gibt es dafür verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Von Medikamenten (wie Ephedrin) bis zu Atemwegstherapien ist alles zu haben. Wir bevorzugen folgende abschwellenden Mittel:

Die 10 besten natürlichen, abschwellenden Mittel

Folgende Naturheilmittel wirken lindernd bei Schwellungen. Wähle das, was dir am besten geeignet erscheint!

1. Eukalyptus

Eukalyptus ist eines der besten abschwellenden Mittel.

Erhitze Wasser für ein Dampfbad. Wenn das Wasser kocht, schalte die Herdplatte aus und füge eine Handvoll Eukalyptusblätter hinzu.

Nutze diese Mischung für ein 10-minütiges Dampfbad. Du wirst über das Ergebnis staunen!

Um Nachts mit freier Nase zu schlafen, lege ein paar Eukalyptusblätter in dein Kopfkissen. Der Eukalyptusgeruch, den du so mit der Atmung aufnimmst, lindert nämlich die Schwellungen.

imm am nächsten Tag wieder frische Blätter. Dieses Heilmittel hilft auch bei Asthma.

2. Kiefer

Eines der wirkungsvollsten abschwellenden Mittel. Das liegt daran, dass die Nadeln und frischen Knospen der Kiefer antiseptische und balsamische Wirkungen besitzen.

Koche zuerst eine Handvoll Kiefernnadeln 5 Minuten lang in 5 Liter Wasser. Mache anschließend damit ein 5-minütiges Dampfbad.

3. Baumrinde und Schnaps

Dieses Hausmittel ist sehr hilfreich, um die Atemwege zu befreien.

Du benötigst dafür zwei Stücke Baumrinde von einer Eiche oder Kiefer. Koche zuerst 1 Liter Schnaps 10 Minuten lang mit der Baumrinde. Nimm dann den Topf vom Herd und füge etwas Rosmarin und Brennnessel hinzu.

Lass den Aufguss danach abkühlen. Trinke 2 Esslöffel dieses Mittels mit heißer Milch vor dem Schlafen. Nimm ebenfalls zwei weitere Esslöffel morgens auf nüchternen Magen zu dir.

Dieses Mittel wirkt nämlich wirklich ausgezeichnet gegen Schwellungen.

4. Minze

Minze benutzt man oft als Hausmittel

Lass diese danach einige Minuten lang ziehen. Du kannst 2 – 3 Tassen des Tees täglich zu dir nehmen. Außerdem kannst du den Tee auf deine Nasenhöhlen tropfen, wenn du dies vorziehst.

5. Zitrone

Es geht nichts über heiße Zitrone, wenn du eine Grippe, eine Hals- und Mandelentzündung, oder andere Atemwegserkrankungen loszuwerden. Deswegen ist Zitronensaft eines der altbewährtesten abschwellenden Mittel.

Anstatt das Zitronenheißgetränk zu trinken, kannst du auch alle 2 Stunden mit einer Mischung aus Zitronensaft und heißem Wasser gurgeln.

6. Aloe Vera

Echte Aloe ist ein bewährtes Hausmittel

7. Befreiende Massage

Dieses abschwellenden Mittel befreit nicht nur deine Nase, sondern kann auch Erkältungen heilen. Erwärme eine Tasse Mandelöl und vermische dieses mit einem halben Teelöffel Minzöl.

Massiere deinen Rücken und deine Brust mit der Mischung ein. Zieh dich warm an und trink viel heißen Pfefferminztee, um besonders postivie Ergebnisse zu erzielen.

8. Zwiebel

Zwiebel ist gesund

Brate zuerst 5 große, in Ringe geschnittene Zwiebeln an. Gieße dabei Pflanzenöl auf die Zwiebeln, bis sie bedeckt sind.

Lasse die Zwiebel dann eine halbe Stunde lang im warmen Ofen ruhen (dieser sollte zwar warm aber nicht mehr eingeschaltet sein). Danach gibst du die Zwiebel auf ein Flanelltuch.

Fette anschließend deine Brust mit Olivenöl ein. Jetzt ist es an der Zeit, den Zwiebelwickel für 30 Minuten auf deine Brust zu legen. Am besten funktioniert dieses Hausmittel, wenn du den Wickel mit einem zweiten Tuch bedeckst, damit er warm bleibt.

9. Knoblauch für langfristige Behandlung

Um Ihre Atemwege langfristig freizuhalten, kannst du auch eine Woche lang dreimal am Tag 2 Knoblauchzehen essen. Bestimmt wird deine Nase es dir danken – Knoblauch ist nämlich insbesondere effektiv unter den abschwellenden Mittel!

10. Eis

Eis zählt zu den abschwellenden mittel

Zur Vorsorge

Bitte nicht rauchen
  • Rauche nicht: Die giftigen Substanzen im Tabak schaden deiner Haut und deinem Mund. Außerdem begünstigen sie auch die Wasseransammlung in der Lunge und schädigen das Immunsystem. Deswegen treten vermehrt Krankheiten auf.
  • Vermeide deswegen auch passives Rauchen: Zieh dich zurück von Zigarettenrauch und Tabak. Vergiss nicht, dass der Rauch höchst gesundheitsschädlich ist – auch wenn du ihn nicht direkt einatmest.
  • Vermeide plötzliche Temperaturwechsel: Decke dich nachts und bei Regen gut zu. Halte dich nach dem Sport nicht in der Nähe eines Ventilators auf. Achte auf deine Lunge.
  • Verzichte auf chemische Produkte oder Substanzen, die Allergien hervorrufen können.
  • Lass dich vorsorglich impfen: dies ist vor allem für Kinder und ältere Menschen sehr wichtig.

Pass auf deine Gesundheit auf – dann hältst du dein Atemsystem in perfektem Zustand, und hast die abschwellenden Mittel selten notwendig!

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
7 Tricks, die deinen Diäterfolg untermauern
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
7 Tricks, die deinen Diäterfolg untermauern

%%excerpt%% Um deinen Diäterfolg zu verstärken und deine Motivation zu steigern, solltest du folgende 7 Tipps umsetzen und auch nach der Diät beibe...


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.



Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.