8 Mittel, die schädlich in deiner Gesichtspflege sind

Auch wenn häufig empfohlen wird, Zahnpasta zu verwenden, um unschöne Pickel auszutrocknen und diese effektiv sein kann, solltest du davon absehen, da damit der pH-Wert der Haut verändert wird und die Zahnpasta bleibende Spuren hinterlassen könnte.
8 Mittel, die schädlich in deiner Gesichtspflege sind

Geschrieben von Daniela Echeverri Castro

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2022

Immer wieder hört man von verschiedenen, sehr wirksamen Tricks zur Gesichtspflege, die keine Nebenwirkungen haben sollen. Doch nicht immer sind sie tatsächlich gut für die Haut.

Ganz im Gegenteil: Viele dieser Tricks richten Schaden an und sollten auf keinen Fall verwendet werden. Wir haben deshalb eine Liste mit 8 Produkten zusammengestellt, auf die du in deiner Gesichtspflege verzichten solltest. 

Folgende Produkte sind nicht zur Gesichtspflege geeignet

1. Haarlack

Manche empfehlen Haarlack, um Make-up zu fixieren und länger haltbar zu machen. Doch dies ist ein großer Fehler!

Haarlack enthält Alkohol, der die natürlichen Hautöle negativ beeinflusst, zu Trockenheit führt und die Hautalterung beschleunigen kann.

Außerdem beinhaltet Haarlack auch andere Stoffe, die auf der feinen Gesichtshaut zu Juckreiz, Rötungen und Irritationen führen können.

2. Pflanzenbutter

Butter

Auch Pflanzenbutter wird häufig empfohlen, um der Haut Feuchtigkeit zu spenden und der Hautalterung entgegenzuwirken.

Doch auf der Gesichtshaut kann pflanzliche Butter die Poren verstopfen und zu Pickeln und schwarzen Mitessern führen. Deshalb ist auch dieses Produkt nicht zur Gesichtspflege geeignet.

3. Alkohol

Alkohol ist in jeder Hausapotheke zu finden, da er desinfizierend wirkt. Doch auf der Haut kann er zu Irritationen, Trockenheit und unangenehmen Veränderungen führen.

Du solltest deshalb darauf achten, dass deine Gesichtspflegeprodukte keine großen Mengen an Alkohol enthalten.

Wir empfehlen auch folgenden Beitrag: Rosmarintinktur gegen Cellulite

4. Antitranspirantien

Deo

Antitranspirantien funktionieren zwar in den Achselhöhlen, um die übermäßige Schweißbildung zu vermeiden, das heißt jedoch noch lange nicht, dass sie überall aufgetragen werden können.

Oft wird empfohlen, dieses Produkt über dem Make-up anzuwenden, um es haltbarer zu machen. Hier ist große Vorsicht geboten!

Antitranspirantien verstopfen die Poren und verhindern, dass die Zellen Sauerstoff erhalten und Schadstoffe ausscheiden.

5. Nagellack

In manchen Schminktipps für den Fasching wird empfohlen, Nagellackfür bestimmte Effekte zu verwenden. Doch Nagellak enthält Acryl, Formaldehyd und andere hautschädliche Substanzen, die zu Trockenheit führen. 

Außerdem ist Nagellack schwer zu entfernen. Verwende für dein Gesicht nur speziel dafür entwickelte Schmikprodukte, auch im Fasching!

6. Essig

Oft wird weißer Essig als natürliches Gesichtswasser empfohlen, da dieser pH-regulierende Eigenschaften aufweist und die Haut strafft.

Du solltest Essig jedoch nie pur verwenden, da die enthaltene Säure der Haut schaden könnte. Um von den Vorteilen des Essigs zu profitieren, wird 1 Teil Essig mit 3 Teilen Wasser gemischt.

7. Mayonnaise

mayonnaise für die Gesichtspflege

Mayonnaise enthält wertvolle Zutaten und kann deshalb perfekt als Haarmaske verwendet werden, um die Haare zu pflegen und zum Glänzen zu bringen.

Doch für die Haut wird Mayonnaise nicht empfohlen, sie enthält nämlich auch Säuren, welche die Poren verstopfen und das Atmen der Haut erschweren können. 

Was sind die Konsequenzen? So können unschöne, schwarze Mitesser und Pickel entstehen.

Wir empfehlen auch folgenden Beitrag: Mayonnaise – fettarme Alternativrezepte

8. Zahnpasta

Sehr häufig wird Zahnpasta empfohlen, um schwarze Punkte und Pickel zu entfernen.

Dieser Trick kann zwar effektiv sein, da damit die Pickel schneller austrocknen und beseitigt werden können.

Das Problem dabei ist jedoch, dass die Chemikalien der Zahnpasta auch die Haut austrocknen und den pH-Wert verändern, was bleibende unschöne Spuren zurücklassen kann. 

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
Hausmittel gegen trockene Haut
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
Hausmittel gegen trockene Haut

Die trockene Haut spannt, schuppt und juckt? Dann gibt es verschiedene, natürliche Möglichkeiten um dieses Problem zu beseitigen.


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Bodeker, Gerard & Ryan, Terence & Volk, Adva & Harris, Jahnavi & Burford Mbiochem, Gemma. (2017). Integrative Skin Care: Dermatology and Traditional and Complementary Medicine. Journal of alternative and complementary medicine (New York, N.Y.). 23. 10.1089/acm.2016.0405.
  • Casas, Rosa. La cara oculta de los perfumes, cosméticos y productos de aseo.Espacio humano. [En línea] Disponible en: https://espaciohumano.com/los-perfumes-su-cara-oculta/

Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.