7 Dinge, die die Symptome von Lupus lindern könnten
· 3 April, 2017
Diese Heilmittel können ergänzend zu einer ärztlich verschriebenen Behandlung angewendet werden. Du solltest jedoch immer zuerst mit deinem Arzt Rücksprache halten, bevor du diese natürlichen Mittel verwendest.
Von Lupus, einer Autoimmunkrankheit weiß man noch sehr wenig. Sie führt jedoch zu schweren Zellveränderungen.
Bei Lupus bildet der Körper Antikörper, die dann fälschlicherweise eigenes Körpergewebe angreifen, wobei die B-Lymphozyten überstimuliert werden. Weltweit leiden rund 5 Millionen Personen an dieser Krankheit.
Potenziell können bei dieser Erkrankung verschiedenste Körperorgane sowie -systeme angegriffen werden (Muskeln, Haut, Nieren, Lungen…).
Bei jedem Patienten wirkt sich Lupus unterschiedlich aus. Die Verlaufsformen können sehr mild oder auch tödlich sein, wenn die Krankheit nicht entsprechend behandelt wird.
Zusätzlich zur ärztlich verschriebenen Behandlung können folgende natürlichen Heilmittel hilfreich sein.
1. Massagen
Massagen zählen zu den traditionellen Behandlungsformen dieser Krankheit. Damit kann dann Folgendes erreicht werden:
Massagen können bei Lupus langfristig Linderung bringen. Du begibst dich dann am besten einmal in der Woche in die Hände eines Spezialisten.
Das mag zwar nicht billig sein, doch die Vorteile sind dann bereits bei der ersten Behandlung zu spüren. Du musst den Masseur jedoch auf jeden Fall informieren, dass du an Lupus leidest.
Olivenöl enthält viel Omega 9. Diese Fettsäure hilft, Entzündungen zu lindern, was dann bei Lupus grundlegend ist.
Darüber hinaus enthält Olivenöl auch Pflanzenstoffe, die den Körper überdies den Auswirkungen chronischer Krankheiten schützen.
Du kannst einfach extra natives Olivenöl in deine tägliche Ernährung aufnehmen.
Dieses kostbare Öl schmeckt lecker in Salaten sowie in vielen anderen Gerichten.
Darüber hinaus solltest du den Konsum von Zucker reduzieren, da dieser dann den Ausbruch von Lupus fördern kann.
3. Apfelessig
In der Folge dieser Krankheit reduziert sich die Salzsäure im Organismus. Dieses Problem kann mit Apfelessig gelindert werden, der dann die Produktion von Salzsäure stimuliert.
Ein gesunder Ausgleich ist grundlegend. Außerdem wirkt Apfelessig auch entgiftend, was sehr vorteilhaft ist.
Apfelessig kann auf unterschiedliche Arten in die tägliche Ernährung eingebaut werden.
Du kannst diesen für Salate verwenden sowie damit natürliche Konserven herstellen. Auch ein tägliches Glas Wasser mit einem Spritzer Apfelessig ist außerdem sehr zu empfehlen.
Zutaten
1 Esslöffel Apfelessig (10 ml)
1 Glas Wasser (200 ml)
Beide Zutaten vermischen und dann jeden Morgen ein Glas davon trinken.
4. Basilikum
Pflanzliche Heilmittel sind bei chronischen Krankheiten eine sehr hilfreiche Ergänzung, um Linderung zu erreichen.
Bei Lupus kann Basilikum ausgezeichnete Dienste leisten. Er wirkt entzündungshemmend, liefert natürliche Antioxidantien, hilft auch gegen Stress und fördert überdies einen ausgeglichenen Enzymhaushalt.
Verwende violetten Basilikum, um deine Gerichte zu würzen und damit gleichzeitig deine Gesundheit zu fördern!
5. Probiotika
Auch ein gesunder Verdauungstrakt ist bei Lupus grundlegend. Viele Patienten leiden nämlich an einem Nährstoffmangel, deshalb ist es wichtig, die korrekte Aufnahme der Nährstoffe zu garantieren.
Mit Probiotika kannst du eine gesunde Darmflora fördern sowie gleichzeitig Entzündungen vorbeugen. So können sich Zytokine (Proteine, die die Zellfunktion regulieren) im ganzen Körper ausbreiten.
6. Kokosöl
Auch Kokosöl kann sehr nützlich sein, um ein ausgeglichenes Immunsystem zu fördern, die Verdauung zu verbessern, den Cholesterinspiegel zu senken sowie die Anzahl an Ausbrüchen zu reduzieren.
Wir empfehlen dir, Kokosöl in deine Ernährung aufzunehmen und dieses dann mit Olivenöl abzuwechseln.
Du wirst dich schnell an den Geschmack gewöhnen!
7. Ingwer
Ingwer wird häufig bei Arthritis sowie Gelenkschmerzen empfohlen. Diese scharfe Wurzel kann überdies auch für Personen mit Lupus sehr hilfreich sein.
Denn dabei kommt es häufig zu Entzündungen und Schwellungen, die zu Gelenkschmerzen führen.
Um die Lebensqualität zu erhalten ist es wichtig, diese Schmerzen zu lindern.
Verschiedene Maßnahmen, um Lupus unter Kontrolle zu halten
Es handelt sich um eine sehr gefährliche Krankheit, die viel Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Sobald Lupus diagnostiziert wird, ist es grundlegend, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen.
Zusätzlich zur ärztlich verschriebenen Behandlung können diese einfachen Hausmittel helfen, Beschwerden zu lindern.
Marina, A. M., Che Man, Y. B., & Amin, I. (2009). Virgin coconut oil: emerging functional food oil. Trends in Food Science and Technology. https://doi.org/10.1016/j.tifs.2009.06.003
Grzanna, R., Lindmark, L., & Frondoza, C. G. (2005). Ginger—An Herbal Medicinal Product with Broad Anti-Inflammatory Actions. Journal of Medicinal Food. https://doi.org/10.1089/jmf.2005.8.125
Viele Menschen haben ein Problem mit dem Schnarchen, wenn es darum geht, das Schlafzimmer mit dem Partner zu teilen. Es handelt sich zwar nur selten um ein ernsthaftes gesundheitliches Problem, doch es hat oft Auswirkungen auf die Nachtruhe und Lebensqualität.…
Eine Rachenentzündung ist eine häufig auftretende Erkrankung. Genauso häufig warten viele Menschen einfach, bis sie vorübergeht. Du hast einen trockenen Hals und es fällt dir schwer zu schlucken, dennoch tust du nichts dagegen. Dabei sind all dies Anzeichen dafür, dass…
Alle Menschen sollten auf die Gesundheit der Schilddrüse achten. Sie ist dafür verantwortlich, Hormone wie Thyroxin auszuscheiden, die eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel unseres Körpers spielen. In diesem Artikel möchten wir dir deshalb über die möglichen Nutzen von Rhabarber für…
Hausgemachte Heilmittel aus Knoblauch werden seit Jahrhunderten als natürliche Antibiotika verwendet. Knoblauch stammt ursprünglich aus Zentralasien und ist bekannt für seine positiven Eigenschaften und unzähligen therapeutischen Vorteile. Aus diesem Grund wurde die weiße Knolle als alternative Medizin in Indien und…