Gesunde Aminosäuren und Fette aus natürlichen Zutaten versorgen unsere Augenbrauen von den Haarfolikeln an mit Nährstoffen, damit sie voller und dicker aussehen
Volle Augenbrauen sind in Mode. Deshalb fragen sich viele, was man tun kann, denn nicht jede Frau ist vo Natur aus damit gesegnet. Doch es gibt verschiedene Tricks und Hilfsmittel, die wir dir heute vorstellen.
Du musst nicht unbedingt zur Kosmetikerin und auch nicht viel Geld ausgeben, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Es gibt verschiedene Naturprodukte, die ebenfalls sehr effektiv sind.
Damit kannst du voluminösere und gesündere Augenbrauen erreichen. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
1. Aloe vera und Kokosöl für volle Augenbrauen
Aufgrund des hohen Gehalts an Aminosäuren und essenziellen Fettsäuren ist dieses Mittel aus Aloe vera und Kokosöl eine der besten natürlichen Lösungen für volle Augenbrauen. Du brauchst keine aggressiven Chemikalien.
Zutaten
3 Löffel Aloe-Gel (45 g)
2 Löffel Kokosöl (20 ml)
Zubereitung
Das Aloe-Gel in einen Glasbehälter geben und mit dem Kokosöl mischen, bis eine homogene Creme entsteht.
Bewahre diese am besten im Kühlschrank auf.
Anwendung
Eine kleine Bürste in die Mischung tauchen und auf die Augenbrauen auftragen.
Die Härchen damit bedecken, 30 Minuten wirken lassen und dann abspülen.
Die Anwendung mindestens 3 Mal pro Woche vor dem Schlafengehen durchführen.
Dieses Hausmittel riecht nicht besonders angenehm, doch es sist sehr wirksam! Die im Knoblauch enthaltenen Schwefelverbindungen beugen Haarausfall vor.
Zutaten
1 Knoblauchzehe
2 Löffel Olivenöl (20 ml)
Zubereitung
Die Knoblauchzehe in einen Mörser geben und zerstoßen, bis eine Paste entsteht.
Dann das Olivenöl dazugeben und mit dem Knoblauch vermischen.
Anwendung
Die Knoblauchpaste auf die Härchen auftragen und 30 Minuten einwirken lassen.
Bei den Augen vorsichtig sein, da sie bei Kontakt gereizt werden können.
Danach mit ausreichend Wasser abspülen.
Für optimale Ergebnisse 2 bis 3 Mal pro Woche verwenden.
3. Kokosmilch und Vitamin E
Vitamin E undKokosmilch ergeben ein effektives Mittel gegen dünne Augenbrauen. Diese Inhaltsstoffe liefern Vitamine, Antioxidantien und Aminosäuren, die ganz einfach in die Haarfollikel eindringen.
Zutaten
3 Löffel Kokosmilch (30 ml)
1 Teelöffel Vitamin E Öl (5 ml)
Zubereitung
Die Kokosmilch in einen Behälter geben und mit Vitamin-E-Öl mischen.
Anwendung
Das Produkt mit den Fingerspitzen oder einem kleinen Bürstchen auf die Augenbrauen auftragen.
30 Minuten wirken lassen und dann abspülen.
Jeden Abend vor dem Schlafengehen auftragen.
4. Olivenöl und Rizinusöl
Eine Kombination aus gesunden Ölen, wie Rizinus- und Olivenöl kann auf natürliche Weise für volle Augenbrauen sorgen. Da sie Vitamin E, Fettsäuren und wichtige Mineralstoffe enthalten, verleihen sie Augenbrauen Stärke und Volumen.
Zutaten
1 Löffel Olivenöl (10 ml)
1 Löffel Rizinusöl (10 ml)
Zubereitung
Die Öle vermischen.
Anwendung
Ein Bürstchen oder ein Stück Watte darin eintauchen und die Ölmischung auf die Augenbrauen auftragen.
Vollständig bedecken und einwirken lassen, ohne sie abzuspülen.
Sowohl Rosmarin als auch Arganöl sind in der Kosmetik-Branche sehr beliebt, da sie das Haar kräftigen. Auch wenn sie sich einzeln positiv auf die Augenbrauen auswirken, solltest du sie am besten in einer Lotion kombinieren, um ihre Wirkung zu verstärken.
Zutaten
3 Löffel Rosmarinöl (30 ml)
2 Löffel Arganöl (20 ml)
Zubereitung
Das Rosmarinöl in einen kleinen Behälter geben und mit dem Arganöl vermischen.
Anwendung
Eine kleine Bürste in die Mischung eintauchen.
Auf die Augenbrauen auftragen und einwirken lassen.
Mindestens 3 Mal pro Woche anwenden.
Du darfst nicht vergessen, dass die Wirkung der natürlichen Mittel nicht sofort eintritt. Die Augenbrauen werden jedoch ab der ersten Anwendung mit Nährstoffen versorgt.
Die Ergebnisse werden erst einige Wochen nach der Anwendung sichtbar. Wichtig ist, dass du geduldig bist und die Methoden kontinuierlich anwendest.
Mhaskar, S., Kalghatgi, B., Chavan, M., Rout, S., & Gode, V. (2011). Hair breakage index: An alternative tool for damage assessment of human hair. Journal of Cosmetic Science.
Gavazzoni Dias MF. Hair cosmetics: an overview. Int J Trichology. 2015;7(1):2‐15. doi:10.4103/0974-7753.153450
Die meisten von uns verwenden sie bereits in unserer Hautpflegeroutine, doch weißt du, wie Gesichtsmasken auf unsere Haut wirken? Lies weiter und erfahre mehr zum Thema. Gesichtsmasken haben zunehmend an Beliebtheit gewonnen, wenn es um die tägliche Hautpflege geht. Die…
Mizellares Wasser hat in jüngster Zeit in der Hautpflegeroutine erheblich an Bedeutung gewonnen. Seine Verwendung als Gesichtsreinigungsmittel hat zugenommen, so…
Um eine gesunde, glatte und strahlende Haut zu haben, musst du einige Zeit in die Pflege investieren. Aus diesem Grund reicht es möglicherweise nicht aus, sich jeden Abend abzuschminken und täglich eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Erfahre im Folgenden, welche Fehler…
Essig kann für zahlreiche Dinge rund um das Haus verwendet werden, obwohl er vermutlich am besten für seine Verwendung als Salatdressing bekannt ist. Einige Leute behaupten jedoch, dass vor allem Apfelessig bestimmte Eigenschaften besitzt, die ihn zu einem Hausmittel gegen…
Niemand will Falten haben. Aber tatsächlich treten nicht alle Varianten aufgrund des Alterns auf. Es gibt verschiedene Faktoren, die an ihrer Entstehung beteiligt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Falten es gibt, um die…