
Unfälle passieren öfter, als man denkt. Wer hatte nicht schon einmal Kaugummi im Haar? Zum Friseur zu gehen, um den…
Diese Hausmittel sorgen für wunderschön glänzendes Haar. Es ist jedoch etwas Geduld erforderlich bis das Haar wieder gesund und gepflegt aussieht.
Ist dein Haar trocken, kraftlos und spröde? Vielleicht hast du in letzter Zeit deinem Haar nur wenig Aufmerksamkeit und Pflege geschenkt. Im diesem Artikel stellen wir dir 5 Pflegemasken vor, die einfach herzustellen sind und deinem Haar Nährstoffe und Vitamine liefern.
Lerne, wie du deinen Haaren ganz einfach zu gesundem Glanz verhelfen kannst!
Wenn das Haar geschädigt ist, kommt es schnell zu stumpfen Spitzen oder zu einem eingeschränkten Wachstum des Haars. Gehe zum Friseur und lasse dir die offenen Spitzen schneiden. Zudem raten wir dir, folgende hausgemachte Pflegemasken anzuwenden.
Lesetipp: 5 Mayonnaise-Haarmasken für umwerfend weiches Haar
Du benötigst dafür nur wenige Zutaten, die preiswert sind und deinem Haar wieder zu neuem Glanz verhalfen werden.
Schäle die Avocado, schneide sie dann in zwei Hälften und mache daraus eine Paste.
Nimm dann die Hälfte der Banane und mische diese mit den zwei Löffeln Olivenöl Extra Virgen.
Gib dann die Paste der Avocado hinzu und mische alles, bis eine gleichmäßige Creme entsteht. Rühre dann das Ei und den Honig unter.
Befeuchte dein Haar gut und trage dann die Pflegespülung vom Haaransatz bis zu den Spitzen auf. Achte darauf, die Kopfhaut nicht zu berühren. Bei den stark geschädigten Stellen verwende etwas mehr. Lasse die Maske 10 Minuten einwirken und wasche sie dann mit viel Wasser aus.
Du wirst glänzendes und seidiges Haar enthalten!
Trenne die Eigelb und verrühre diese dann gut.
Gib zu dieser Mischung dann 100 ml Essig und 100 ml Zitronensaft. Mische alles gut und rühre dann noch 200 ml Olivenöl und 3 Löffel Honig unter. Verrühre dann alle Zutaten gut.
Wenn die Pflegemaskte fertig ist, trage diese auf das Haar auf. Die Pflegespülung für 15 Minuten einwirken lassen und danach mit viel Wasser ausspülen.
Die Banane ist eine exzellente Alternative, damit sich das Haar von Färbungen, Tönungen und heißen Temperaturen erholen kann. Diese Maske schenkt deinem Haar die nötigen Nährstoffe, um es wieder in Schwung zu bringen. Außerdem ist die Maske einfach und preiswert.
Mische alle Zutaten gut bis du dann eine gleichmäßige Maske erhälst.
Gib die Maske auf dein Haar und lasse diese dann 30 Minuten wirken. Danach mit viel Wasser ausspülen.
Schlage das Ei schaumig und gib danach 6 Löffel Joghurt hinzu. Verrühre die Maske dann gut.
Trage die Maske dann mit einer sanften Massage auf das Haar auf. Lasse die Mischung für 20-30 Minuten einwirken und wasche das Haar dann wie gewohnt mit deinem Shampoo und viel Wasser.
Die vorgestellten Pflegemasken sind sehr wirksam. Wenn du jedoch schnelle Resultate erzielen möchtest, kannst du auch folgende Ölmasken anwenden. Diese dringen in die Oberfläche der Kopfhaut ein und helfen, bestehende Schäden zu reparieren.
Weiter verleihen diese Öle dem Haar Kraft sowie Glanz. Empfehlenswerte Öle:
Dieses Öl wirkt ausgezeichnet. Die Fettsäuren und das Vitamin E verbessern das Haarwachstum und spenden dem Haar Glanz. Am besten wendest du das Öl warm oder lauwarm an (ohne dich dabei zu verbrennen).
Lasse das Öl 30 Minuten einwirken, wasche es danach gut aus. Du kannst Avocadoöl auch über Nacht einwirken lassen und dann am nächsten Morgen ausspülen.
Auch Olivenöl ist hervorragend für das Haar geeignet. Wenn du warmes Olivenöl verwendest, verbessert sich die Textur sowie die Haarqualität. Nimm einen Löffel lauwarmes Olivenöl und massiere damit dann sanft die Kopfhaut.
Lasse das Öl 40 Minuten lang einwirken und wasche dann wie gewohnt deine Haare mit Shampoo und viel Wasser.
Es gibt also keinen Vorwand, strapaziertes und geschädigtes Haar nicht zu pflegen. Du kannst schon mit wenig Geld und ein bisschen Zeit deine Haare pflegen und zum Glänzen bringen. Du benötigst jedoch auch etwas Geduld, denn das Haar braucht Zeit, um sich von Schäden zu erholen.
Wir empfehlen dir, die Anwendung einer dieser Masken zweimal im Monat. Wenn das Haar stark geschädigt ist, dann kannst du diese auch häufiger anwenden.