Bei empfindlicher Haut, solltest du keine aggressiven Produkte benutzen. Denke nach einem Peeling außerdem immer daran, deine Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Mit diesen natürlichen Peelings für das Gesicht kannst du abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten entfernen. Dadurch kann deine Haut besser mit Sauerstoff und Feuchtigkeit versorgt werden. Sie wird wieder wunderbar strahlen!
Anschließend erfährst du, wie du diese Peelings für das Gesicht herstellen kannst und welche Wirkungen sie haben. Du kannst deine Haut so zu Hause pflegen und tiefgehend reinigen.
Mit der richtigen Pflege kannst du auch Alterserscheinungen hinauszögern!
Die Peelings enthalten Säuren und Antioxidantien, die nicht nur reinigend wirken, sondern auch den pH-Wert der Haut regulieren. Sie sind natürlich, preiswert und sehr einfach in der Herstellung!
Die besten Peelings für das Gesicht
1. Peeling mit Milch, Ringelblume und Rosenblätter
Die Kombination sanfter Zutaten ergibt ein perfektes Peeling für empfindliche Haut. Du kannst damit deine Haut straffen und Falten vorbeugen.
Es enthält Milchsäure, Antioxidantien und antibakterielle Wirkstoffe, die dabei helfen deine Haut von Unreinheiten zu befreien und dadurch Akne vorbeugen.
Zutaten
1 Glas Vollmilch (250 ml)
1 1/2 Teelöffel getrocknete Ringelblume (15 g)
2 Esslöffel Rosenblätter
Zubereitung
Gib alle Zutaten in einen Behälter und bewahre sie für einen Tag im Kühlschrank auf.
Anwendung
Reinige deine Gesichtshaut gründlich, um Make-Up und andere Unreinheiten zu entfernen.
Danach kannst du das Peeling auftragen. Nach Wunsch auch auf Hals und Dekolletee.
Nach 20 Minuten Wirkzeit mit Wasser abspülen.
Wende diese Behandlung zwei bis dreimal pro Woche an.
Das nächste Peeling-Rezept liefert Feuchtigkeit und entfernt gleichzeitig abgestorbene Hautschüppchen. Darüber hinaus reguliert diese Mischung den pH-Wert deiner Gesichtshaut.
Durch die regelmäßige Anwendung kannst du Pigmentflecken vorbeugen und Mitesser und Unreinheiten verhindern.
Zutaten
1 1/2 Esslöffel Mandelmehl (15 g)
1 1/2 Esslöffel gemahlene Haferflocken (15 g)
2 Esslöffel Honig (50 g)
Zubereitung
Vermische alle Zutaten, bis daraus eine dicke Paste entsteht.
Anwendung
Trage die Mischung mit sanften kreisförmigen Bewegungen auf die Haut auf.
Lasse sie für 15 Minuten einwirken und spüle sie danach ab.
Dieses Peeling ist reich an Nährstoffen und spendet der Haut Feuchtigkeit. Es ist perfekt für sehr trockene Haut und entfernt sanft abgestorbene Hautzellen.
Doch das ist noch nicht alles: Dieses Peeling stimuliert auch die Zellregeneration und beugt vorzeitiger Hautalterung vor.
Zutaten
3 Esslöffel Naturjoghurt (60 g)
1 1/2 Esslöffel Rosenblätter (15 g)
1 Esslöffel Jojobaöl (15 g)
Zubereitung
Alle Zutaten gut vermischen und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Anwendung
Trage eine kleine Menge dieses Peelings sanft mit kreisenden Bewegungen auf die Haut auf.
20 bis 30 Minuten wirken lassen und dann abspülen.
Verwende dieses Peeling mindestens einmal wöchentlich.
4. Peeling mit Aloe vera, Kokosnussöl und Meersalz
Es gibt sehr viele Peelings für das Gesicht, doch dieses ist ganz besonders wirksam. Aloe vera spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut mit wichtigen Nährstoffen.
Das Salz entfernt gleichzeitig abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten. Wenn du dieses Peeling regelmäßig verwendest, kannst du auch einen einheitlicheren Teint erreichen.
Zutaten
Aloe-Gel (15 g)
Bio-Kokoksnussöl (15 g)
Meersalz (10 g)
Zubereitung
Vermische alle Zutaten, bis eine einheitliche Paste entsteht.
Anwendung
Trage das Peeling auf dein Gesicht auf und lass es für 20 bis 30 Minuten wirken.
Spüle es mit kaltem Wasser ab und wiederhole die Anwendung 2 Mal wöchentlich.
Bist du bereit deine Haut mit diesen natürlichen Peelings für das Gesicht zu verwöhnen? Damit kannst du deine Haut pflegen und zum Strahlen bringen.
Cristina Uezen, M. Peelings. Exfoliación- Enfoque químico. En: ”Dermato estética” por Gotlib, N., Pérez S. y Muhafra, D. [En línea] Disponible en: http://www.uezenpharma.com/notapeelings.pdf
Rubin, Mark G. (2007). Exfoliación química. Dermatología estética. Editorial Elsevier España.
Miniño, M. y Hernández-Lara, P. ”Exfoliación química (peelings): su utilidad en la dermatología actual”. Dermatología CMQ 2003; 1 (4): 236-246. [En línea] Disponible en: http://www.medigraphic.com/pdfs/cosmetica/dcm-2003/dcm034e.pdf
Die meisten von uns verwenden sie bereits in unserer Hautpflegeroutine, doch weißt du, wie Gesichtsmasken auf unsere Haut wirken? Lies weiter und erfahre mehr zum Thema. Gesichtsmasken haben zunehmend an Beliebtheit gewonnen, wenn es um die tägliche Hautpflege geht. Die…
Mizellares Wasser hat in jüngster Zeit in der Hautpflegeroutine erheblich an Bedeutung gewonnen. Seine Verwendung als Gesichtsreinigungsmittel hat zugenommen, so…
Um eine gesunde, glatte und strahlende Haut zu haben, musst du einige Zeit in die Pflege investieren. Aus diesem Grund reicht es möglicherweise nicht aus, sich jeden Abend abzuschminken und täglich eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Erfahre im Folgenden, welche Fehler…
Essig kann für zahlreiche Dinge rund um das Haus verwendet werden, obwohl er vermutlich am besten für seine Verwendung als Salatdressing bekannt ist. Einige Leute behaupten jedoch, dass vor allem Apfelessig bestimmte Eigenschaften besitzt, die ihn zu einem Hausmittel gegen…
Niemand will Falten haben. Aber tatsächlich treten nicht alle Varianten aufgrund des Alterns auf. Es gibt verschiedene Faktoren, die an ihrer Entstehung beteiligt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Falten es gibt, um die…