Zitronensaft kann sehr hilfreich sein, um Pigmentflecken aufzuhellen, man muss diesen jedoch abends anwenden, denn durch Sonnenexposition könnte genau die gegenteilige Wirkung erzielt werden.
Zur Behandlung von Pigmentflecken kann man verschiedene natürliche Hausmittel verwenden, die sehr hilfreich sind.
Als Hyperpigmentierung der Haut oder auch als Melasma bezeichnet man gelblich-braune Flecken auf der Hautoberfläche, meistens im Gesicht, die durch die übermäßige Einlagerung des Hautpigments Melanin entstehen.
Insbesondere bei Frauen im fruchtbaren Alter kommt es sehr häufig zu Hautflecken, denn die Aktivität bestimmter Hormone (Östrogen und Progesteron) spielt hier eine wichtige Rolle.
Zu der Hyperpigmentierung kommt es deshalb sehr häufig während oder nach der Schwangerschaft.
Diese Hautflecken stellen kein Risiko für die Gesundheit dar, es handelt sich einzig und allein um ein ästhetisches Problem, das jedoch auch ein abgeschwächtes Selbstwertgefühl zur Folge haben kann.
In unserem heutigen Beitrag findest du verschiedene Naturmittel zur Behandlung von Pigmentflecken, die sehr preiswert und sehr wirksam sind, um einen gleichmäßigeren Hautton zu erreichen.
Wir empfehlen dir, diese Tipps in deine tägliche Schönheitsroutine einzubauen!
1. Behandlung von Pigmentflecken mit Banane und Joghurt
Diese Gesichtsmaske mit Banane und Joghurt ist ein ausgezeichnetes Hausmittel, um dunkle Flecken auf der Haut zu reduzieren.
Es enthält Milchsäure und Antioxidantien, welche die Zellaktivität stimulieren und die natürliche Hautregeneration fördern.
Zutaten
1 reife Banane
5 Esslöffel Naturjoghurt (90 g)
Zubereitung
Die reife Banane mit einer Gabel zerdrücken und danach diesen Brei mit dem Naturjoghurt vermischen.
Anwendung
Trage diese Maske auf das Gesicht auf und lasse sie eine halbe Stunde lang wirken.
Danach abspülen.
Wiederhole diese Behandlung von Pigmentflecken dreimal in der Woche.
Die Kombination von Petersilie und Zitrone ergibt eine aufhellende und peelende Lotion, mit der das Hautbild verbessert werden kann.
Beide Zutaten liefern wichtige Antioxidantien und essenzielle Mineralstoffe, welche die Melaninproduktion regulieren und verhindern, dass die Pigmentflecken dunkler werden.
Zutaten
Saft einer halben Zitrone
3 Esslöffel Petersilie (30 g)
6 Esslöffel Rosenwasser (60 ml)
Zubereitung
Die Zitrone pressen, um den Saft zu erhalten.
Den Zitronensaft mit der Petersilie und dem Rosenwasser im Standmixer gut verarbeiten bis eine homogene, flüssige Lotion entsteht.
Anwendung
Diese Lotion wird sanft auf die Pigmentflecken im Gesicht massiert. Lasse sie 20 Minuten lang wirken.
Beachte jedoch: Diese Behandlung muss abends durchgeführt werden, wenn du nicht mehr ins Freie musst. Zitronensaft kann nämlich bei Sonnenexposition gegensätzliche Wirkungen erzielen und zu Hautflecken führen!
Nach der angegebenen Wirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen.
Diese natürliche Maske mit Trauben und Vitamin E versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen, die den Regenerierungsprozess fördern.
Diese Maske enthält Antioxidantien und natürliche Öle, die aufhellend wirken und deshalb bei Hautflecken von großem Nutzen sind.
Damit werden auch Zellschäden gehemmt. Deshalb handelt es sich auch um eine ausgezeichnete Behandlung, um der frühzeitigen Alterung entgegenzuwirken.
Zutaten
6 reife Trauben
1 Vitamin E-Kapsel
Zubereitung
Die Trauben halbieren und die Kerne entfernen. Danach zusammen mit dem Inhalt der Vitamin-E-Kapsel im Standmixer verarbeiten bis eine cremige Paste entsteht.
Anwendung
Trage diese Maske mit einer sanften, kreisförmigen Massage auf die Gesichtshaut auf und lasse sie 30 Minuten lang wirken.
Danach mit lauwarmem Wasser abspülen. Wiederhole diese Behandlung dreimal in der Woche.
4. Behandlung von Pigmentflecken mit Aubergine und Honig
Die Nährstoffe der Aubergine wirken nicht nur innerlich ausgezeichnet. Sie verbessern durch die äußerliche Anwendung auch das Hautbild.
In Kombination mit Bienenhonig entsteht eine peelende und aufhellende Behandlung, die bei Melasmen sehr wirksam ist.
Zutaten
½ Aubergine
3 Esslöffel Bienenhonig (75 g)
Zubereitung
Das Fruchtfleisch der Aubergine zusammen mit dem Honig im Standmixer gut verarbeiten bis eine zähflüssige Paste entsteht, die du für die Behandlung von Pigmentflecken verwenden kannst.
Anwendung
Trage die Auberginenmaske auf das Gesicht auf, insbesondere auf die Hautflecken.
Lasse sie 20 Minuten lang wirken und spüle sie dann mit Wasser ab.
Wiederhole diese Behandlung zwei- bis dreimal in der Woche.
5. Behandlung mit Mandelmehl und Kokosöl
Dieses natürliche Peeling mit Mandelmehl und Kokosöl ist ausgezeichnet, um Unreinheiten auf der Haut zu entfernen und die Sauerstoffversorgung und Regenerierung der Haut zu fördern.
Beide Zutaten enthalten essenzielle Fettsäuren und Antioxidantien, die Hautflecken reduzieren können.
Zutaten
2 Esslöffel Mandelmehl (20 g)
3 Esslöffel Kokosöl (45 g)
Zubereitung
Beide Zutaten miteinander vermischen bis eine cremige Paste entsteht.
Anwendung
Diese Maske auf das ganze Gesicht auftragen und 30 Minuten lang wirken lassen.
Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Führe dabei eine sanfte kreisförmige Massage durch, um die Maske einfacher zu entfernen.
Du machst dir Sorgen, weil sich Pigmentflecken auf deiner Haut gebildet haben? Wir empfehlen dir, diese natürlichen Behandlungen auszuprobieren. Sie sind preiswert, wirksam und pflegen gleichzeitig deine Haut!
Rendon, M., Berneburg, M., Arellano, I., & Picardo, M. (2006). Treatment of melasma. Journal of the American Academy of Dermatology. https://doi.org/10.1016/j.jaad.2005.12.039
Miot, L. D. B., Miot, H. A., Silva, M. G. Da, & MarquesAlencar, M. E. (2009). Physiopathology of melasma. Anais Brasileiros de Dermatologia. https://doi.org/10.1590/S0365-05962009000600008
Rivas, S., & Pandya, A. G. (2013). Treatment of melasma with topical agents, peels and lasers: An evidence-based review. American Journal of Clinical Dermatology. https://doi.org/10.1093/humrep/deu161
Viele Faktoren können den Teint deiner Haut beeinflussen. Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung, Stress und mangelnde Ruhe sind nur einige der Faktoren, die…
Es stehen uns glücklicherweise viele Möglichkeiten zur Behandlung von Akne zur Verfügung. Rund 25 Prozent der Hautarztbesuche sind auf diese Hautkrankheit…