
Adipositas oder Fettleibigkeit ist eine chronische Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Fett im Körper gekennzeichnet ist. Obwohl sie…
Die Ernährung sollte bewusst und kontrolliert erfolgen. Wenn du verschiedene Veränderungen in deinen Ernährungsplan einführst und gleichzeitig mehr Sport treibst, kannst du damit sichtbare positive Effekte erzielen.
Wer abnehmen möchte, braucht Disziplin, Konstanz und Ausdauer. Die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung sind die zwei Grundsäulen zur Gewichtsreduktion.
Wir empfehlen dir deshalb, regelmäßig zu trainieren, um deinem Wunschgewicht näher zu kommen.
Du solltest mindestens dreimal pro Woche eine halbe Stunde lang trainieren! Am Abend soll Sport den Stoffwechsel besonders in Schwung bringen, es handelt sich deshalb um eine gute Gelegenheit, den Körper zu trainieren.
Damit förderst du auch die Durchblutung sowie die Ausleitung von Schadstoffen. Auch wenn du sehr beschäftigt bist und es dir nicht einfach fällt, solltest du dieses Workout regelmäßig ausführen, um zum Ziel zu kommen!
Auch die täglichen Essgewohnheiten sind von größter Wichtigkeit, um ein gesundes Gewicht zu erlangen oder zu bewahren. Wir haben deshalb einen Ernährungsplan für dich zusammengestellt, an dem du dich orientieren kannst.
Ernährungsberater empfehlen folgenden Tagesplan:
Hast du diesen Beitrag schon gelesen? 5 Kaffeerezepte, die du noch nicht kennst
Auch interessant: 10 Gründe, warum Yoga für Übergewichtige ideal ist
Wichtig zur Gewichtsreduktion ist auch der Konsum von ausreichend Wasser. Die Körperfunktionen hängen direkt von den Flüssigkeitsreserven ab, beim Trinken von Wasser wird der Stoffwechsel angeregt und der Magen gefüllt. So fällt Abnehmen leichter.