Reiswasser: 7 Verwendungsmöglichkeiten für Gesundheit und Schönheit
6 Juni, 2016
Fans von Reiswasser behaupten, es habe zahlreiche Vorteile, da es Nährstoffe in konzentrierter Form enthält. Es sei beispielsweise ein gutes Hausmittel gegen Magenprobleme, Gastroenteritis oder Verstopfung.
Reis zählt weltweit zu den meist konsumierten Nahrungsmitteln, denn er kann vielseitig zubereitet werden und enthält wichtige Nährstoffe. Bei uns geht es heute allerdings um verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser.
Ursprünglich stammt diese Pflanze aus Asien. Man sagt, dass man sie dort auch heute noch für zahlreiche Alternativbehandlungen zur Pflege der Schönheit und Gesundheit verwendet.
Aus den Reiskörnern kann man ein fermentiertes Getränk herstellen, das sich angeblich ausgezeichnet als Gesichtswasser, Haarmaske oder auch gegen verschiedene gesundheitliche Beschwerden eigne.
Anhänger von Reiswasser sagen, es enthalte wertvolle Antioxidantien, Mineralstoffe, Vitamin E und andere aktive Wirkstoffe.
Dieses Rezept wird vielseitig verwendet. Fans behaupten, es sei sehr wirksam und gleichzeitig auch bedeutend preiswerter als konventionelle Pflegemittel, die damit angeblich ersetzt werden können.
Anschließend erfährst du, wie man Reiswasser zu Hause herstellen und wie man es verwenden kann.
Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Wie wird Reiswasser hergestellt?
Viele denken, dass es sich bei Reiswasser um die Flüssigkeit handelt, die zurückbleibt, nachdem der Reis in Wasser eingeweicht wurde, noch vor dieser gekocht wird.
Dieses Wasser kann zwar verwendet werden, doch am besten sei jenes Wasser, das nach dem Kochen der Reiskörner in reichlich Wasser zurückbleibt.
Zutaten
½ Tasse weißer Reis (100 g)
4 Tassen Wasser (1 Liter)
Wie bereitet man das Hausmittel zu?
Das Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
Sobald es kocht, den Reis dazugeben und bei niedriger Temperatur 20 Minuten lang kochen.
Danach wird der Reis gesiebt und das zurückbleibende Wasser in ein verschließbares Glasgefäß gefüllt.
Im Kühlschrank kann das Wasser mehrere Tage lang aufbewahrt werden.
Welche Vorzüge habe Reiswasser angeblich?
Man sagt, während des Kochens gingen viele B-Vitamine, Folsäure, Mineralstoffe und Antioxidantien ins Wasser über.
Dadurch könne dieses nicht nur für Schönheitszwecke sondern auch für die Gesundheit sehr nützlich sein.
Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser
Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser: 1.Natürlicher Conditioner
Für schönes, glänzendes und gesundes Haar sei Reiswasser eine ausgezeichnete Alternative zu handelsüblichem Conditioner.
Wie verwendet man dieses Hausmittel?
Das Haar mit reichlich Reiswasser spülen, dieses danach ein paar Minuten lang wirken lassen und anschließennd mit lauwarmem Wasser ausspülen.
Du kannst diese Behandlung drei Mal in der Woche durchführen.
Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser: 2. Gesichtswasser
Das Kochwasser des Reises verkleinere die Poren und beseitige abgestorbene Hautzellen. Gleichzeitig könne man damit die schädliche Auswirkung der UV-Strahlen vermindern.
Deshalb sei dieses Naturprodukt eine ausgezeichnete Alternative, mit der man herkömmliches Gesichtswasser ersetzen könne.
Wie verwendet man dieses Hausmittel?
Etwas Watte mit dem Reiswasser befeuchten und damit das zuvor gereinigte Gesicht behandeln, das Wasser auf der Haut trocknen und über Nacht wirken lassen.
Wiederhole diese Anwendung jeden Tag.
Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser: 3. Behandlung von Akne
Die angeblich entzündungshemmende und adstringierende Wirkung dieses Naturmittels helfe auch gegen Pickel und Akne.
Da Reiswasser im Gegensatz zu konventionellen Mitteln gegen Akne keine aggressiven Chemikalien enthält, handele es sich um ein sanftes Produkt. Sprich aber besser erst mit deinem Hautarzt über diese Option!
Wie verwendet man dieses Hausmittel?
Direkt mit etwas Watte oder einem Tuch auf die Pickel auftragen.
Diese Behandlung zwei Mal täglich jeden Tag wiederholen.
Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser: 4. Hausmittel gegen Durchfall
Die im Reis enthaltenen Minerale seien ausgezeichnet zur Behandlung von Durchfall. Solltest du unter starkem Durchfall leiden, dann suche aber doch besser deinen Arzt um Rat.
Wie verwendet man dieses Hausmittel?
Ein Glas Reiswasser mit einer Prise Salz zwei Mal täglich trinken bis der Durchfall besser wird.
Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser: 5. Natürlicher Energizer
Reiswasser versorge den Organismus mit 8 essentiellen Aminosäuren, die für die Regeneration der Muskeln wichtig seien.
Außerdem enthalte es auch einen kleinen Anteil an Kohlenhydraten. Deshalb handele es sich ebenfalls um eine gute Energiequelle für all jene, die Sport treiben.
Wie verwendet man dieses Hausmittel?
Einfach ein Glas Reiswasser eine halbe Stunde vor dem Training trinken.
Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser: 6. Behandlung von Ekzemen
Die enthaltene Stärke helfe bei der Behandlung von Ekzemen. Deshalb verwenden Fans Reiswasser zur Linderung von Juckreiz, Hautreizungen und Trockenheit. Sprich jedoch zuvor mit deinem Hautarzt über dieses Thema.
Wie verwendet man dieses Hausmittel?
Die betroffenen Stellen mit etwas Reiswasser zwei bis drei Mal täglich sanft einreiben.
Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser: 7. Hausmittel gegen Verstopfung
Wenn du täglich ein bis zwei Gläser Reiswasser trinkst, könntest du damit angeblich die Darmtätigkeit regulieren und so Verstopfung behandeln oder vorbeugen.
Wie verwendet man dieses Hausmittel?
Trinke das frisch zubereitete Reiswasser pur oder du kannst es außerdem auch mit einem Fruchtsaft oder Smoothie vermischen.
Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von Reiswasser haben dazu geführt, dass viele Menschen auf dieses Hausmittel schwören. Was sind deine Erfahrungen?
Ein effizientes Atemwegsmanagement spielt bei Fettleibigkeit eine entscheidende Rolle und sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden. Jedoch können verschiedene Faktoren ein solches Vorgehen bei adipösen Patienten und Patientinnen erschweren. Im Allgemeinen ist das Atemwegsmanagement für die Versorgung der Betroffenen grundlegend.…
Derzeit zählen die sogenannten Insulin-Pens zu den schnellsten, unkompliziertesten und präzisesten Methoden, mit denen sich Diabetiker Insulin injizieren können. Wie sie genau funktionieren, erklären wir in diesem Artikel. Insulin-Pens sind eine weit verbreitete Alternative zu herkömmlichen Spritzen, auf die viele…
Therapeutische Massagen kommen bei verschiedensten Beschwerden zum Einsatz. Dabei gibt es zahlreiche unterschiedliche Techniken und Massagegriffe. Diese kommen beispielsweise zur Anwendung, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Durch die mechanische Behandlung der äußeren Gewebeschichten des Körpers mit unterschiedlichem…
Bei einer Nasenspülung müssen bestimmte Grundregeln beachtet werden, insbesondere dann, wenn man sie bei Babys durchführt. Denn sie können noch nicht durch den Mund atmen und wenn die Nase verstopft ist, fällt es ihnen sehr schwer, Luft zu holen. Viele Kinder leiden…
Cholezystitis ist die fachsprachliche Bezeichnung für die Entzündung der Gallenblase. Diese wird in den meisten Fällen durch Gallensteine verursacht. Doch es gibt auch andere und schwerwiegendere Ursachen. Dazu gehören beispielsweise Tumore oder Infektionen. Wusstest du schon, dass es ganz natürliche…
Salbei und Honig sind wahre Verbündete, die zusammen antiseptisch wirken und bei Schnittverletzungen sowie Kratzern eingesetzt werden können. In diesem Artikel erklären wir die, wie du zu Hause ganz einfach ein Präparat aus beiden zubereiten kannst. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten,…