Hornhaut an den Füßen sind unästhetische harte Stellen, die durch Reibung von Fuß und bestimmten Materialien, zum Beispiel der Schuhe, entstehen.
Sie tritt meistens an der Sohle und den Fersen auf, an einem Fuß oder auch beiden. Eher selten entsteht Hornhaut an den Zehen.
Charakteristisch für diese Hautveränderung ist die Ansammlung vieler toter Hautzellen, Trockenheit und manchmal sogar die Bildung von Rissen.
Obwohl Hornhaut keine direkte Gefahr für die Gesundheit darstellt, ist es doch besser, sie zu behandeln bevor Schmerzen oder Entzündungen entstehen.
Glücklicherweise gibt es natürliche Zutaten, welche die Haut weich machen und gleichzeitig dieses Problem deutlich reduzieren.
Im folgenden Artikel möchten wir dir gerne ein Peeling aus Kokosöl und groben Salzkristallen vorstellen, das deine Füße nicht nur von diesem Problem befreien sondern sie auch mit Feuchtigkeit versorgen und Pilzen vorbeugen wird.
Viel Spaß!
Peeling aus Kokosöl und groben Salzkristallen gegen Hornhaut an den Füßen
Diese hausgemachte Peeling aus Kokosöl und Salz ist ein alternatives Mittel, das harte Stellen an den Füßen beseitigt und sie damit weicher und ästhetischer erscheinen lässt.
Im Gegensatz zu kommerziellen Behandlungen, die in Kosmetikshops erhältlich sind, kostet dieses Peeling sehr wenig und ist außerdem frei von aggressiven Chemikalien.
Kokosöl ist eine natürliche Zutat, welche sich seit Jahren einen Namen macht als gute Verbündete für eine schönere Haut.
Die darin enthaltenen Fettsäuren gelangen problemlos in die Poren der Haut, regulieren nach der Aufnahme deren pH-Wert und speichern Feuchtigkeit.
Die antioxidierenden und weichmachenden Wirkstoffe erleichtern die Beseitigung von harten Stellen. Sie entfernen abgestorbene Hautzellen und andere Unreinheiten, die sich auf jeder Haut befinden.
Auch seine antibakterielle und antimykotische Wirkung macht es zum perfekten Mittel für die Fußpflege.
Grobe Salzkristalle sind nicht nur ein tolles Peeling und wirken entzündungshemmend. Sie machen die Haut weich, entspannen und beruhigen müde Füße.
Mineralstoffe und Antioxidantien gleichen den pH-Wert aus und helfen bei übermäßiger Trockenheit.
Meersalz wirkt auch gegen Pilzerkrankungen, da es Keime abtötet, die die Haut reizen und schlechten Geruch verursachen.
Wie bereitet man das Peeling aus Kokosöl und Meersalz gegen Hornhaut an den Füßen zu?
Dieses kostengünstige Peeling lässt sich in nur wenigen Minuten herstellen.
Die Zutaten sind in jedem Kosmetik- oder Naturheilkundegeschäft erhältlich. Es ist aber wichtig, ihren Ursprung und den Nährwertgehalt zu überprüfen.
Das Kokosöl sollte rein biologischen Ursprungs sein, da es so die meisten Wirkstoffe liefert.
Auch wenn die raffinierten Varianten billiger sind, macht es doch Sinn ein wenig mehr auszugeben für einen höheren Nährstoffgehalt und positivere Effekte.
Zutaten:
eine halbe Tasse biologisches Kokosöl (100g)
drei Esslöffel grobe Salzkristalle (36g)
Benötigtes Arbeitswerkzeug:
Glassschüssel zum Vermischen
Glasbehälter mit Deckel
Löffel oder Rührstab aus Silikon oder Holz
Zubereitung:
Gib das Kokosöl in die Glasschüssel und vermische es dann mit den Salzkristallen.
Gib das Peeling mit Hilfe des Löffels oder Rührstabs in den zweiten Glasbehälter und versichere dich, dass alles gut vermischt ist.
Lasse die Mischung für einige Stunden ruhen und behandle dann deine Füße damit.
Verwendung:
Wasche deine Füße mit Wasser und Seife am Abend kurz vor dem Schlafengehen. So entfernst du alle Unreinheiten, die eventuell an deinen Füßen sind.
Nimm ein wenig von dem Peeling und massiere damit die harten Stellen, an denen sich Hornhaut gebildet hat.
Lass alles für 20 bis 30 Minuten einwirken und reinige die Füße anschließend in einem Fußbad mit warmem Wasser.
Massiere deine Füße im Wasser, um die Wirkung des Peelings noch zu verstärken. Beende das Fußbad nach etwa 15 Minuten.
Trockne deine Füße gut ab und creme sie mit einer Feuchtigkeitscreme ein.
Wiederhole diesen Vorgang mindestens viermal pro Woche, um die Hornhaut an den Füßen möglichst schnell loszuwerden.
Sei dir darüber im Klaren, dass diese Anwendung die Hornhaut an den Füßen nicht mit einem Mal entfernen wird.
Nur durch Kontinuität in der Behandlung wirst du gute Ergebnisse erzielen und dabei Geld sparen. Denn du musst keine herkömmlichen teuren Peelings mehr kaufen.
Außerdem ist es hilfreich die Schuhe zu identifizieren und auszusortieren, die die Bildung von Hornhaut an den Füßen verursachen.
Um die Gesundheit der Haut ranken sich zahlreiche Mythen. Doch welche Pflegehinweise sind wirklich nützlich und welche schädlich? In diesem Artikel räumen wir mit ihnen auf und verraten dir, wie du deine Haut effektiv schützen kannst. Fakt ist, dass der…
Brüske klimatische Veränderungen, Hormonschwankungen und fehlende Pflege machen sich unter anderem auch an den Füßen bemerkbar. Es kommt schnell zu trockener und rissiger Haut und außerdem können auch Pilze, Druckstellen, Schwielen oder Hornhaut auftreten. Doch ein Fußbad kann deine Haut einfach pflegen…
Auch wenn die Möglichkeiten bei brüchigen Nägeln zahlreich sind, stellen wir dir in diesem Artikel vier Lebensmittel vor, die du aller Wahrscheinlichkeit nach bereits zu Hause hast und die besonders effektiv sind. Wichtig ist vor allem, dass du auf nährstoffreiche…
Dehnungsstreifen sind unregelmäßige, sichtbare Flecken in der Unterhaut. Sie entstehen durch starke Dehnung des Gewebes. Häufig treten sie während der Schwangerschaft auf aber auch plötzliche Gewichtsveränderungen oder genetische Faktoren können sie verursachen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du…
Kurkuma zur Hautpflege kann sehr effektiv eingesetzt werden. Denn die heilenden und pflegenden Eigenschaften dieser tiefgelben Wurzel sind bei verschiedensten Hautproblemen sehr vorteilhaft. Du kannst damit beispielsweise Akne behandeln oder der sonnenbedingten Hautalterung vorbeugen. Auch bei Haarausfall ist Kurkuma (auch Gelbwurz)…
Möhren zeichnen sich wie allgemein bekannt durch für die Haut sehr wertvolle Nährstoffe aus. Sobald du all die positiven Eigenschaften der Möhrenseife kennst, wirst du Lust haben, diese selbst herzustellen. Denn unser heutiges Rezept ist einfach und wirksam!