
Es ist wichtig zu lernen, welche Anzeichen auf einen Holzwurmbefall hinweisen, da dieser Schädling erheblichen Schaden anrichten kann. Leider ist…
Wenn es darum geht, den Kleiderschrank zu organisieren, dann brauchen wir oft viel Zeit. Wenn du jedoch diese einfachen Tipps in Betracht ziehst, dann kannst du den Raum optimal verwenden, um Ordnung im Kleiderschrank zu halten.
Es gibt doch nicht Schöneres, als schnell unsere Kleidung im Schrank zu finden, wenn wir es eilig haben. Leider sind wir aber im Alltag oft so beschäftigt, dass die Ordnung im Kleiderschrank manchmal etwas zu kurz kommt.
Es ist frustrierend, weil wir viel Zeit damit verbringen, ihn neu zu organisieren und ein wenig später schon wieder alle Aufwände umsonst waren.
Das Chaos erwartet uns erneut hinter verschlossenen Türen und Schubladen. Dabei müssten wir nur ein paar Tricks beachten, um den Raum, der uns zur Verfügung steht, ideal zu nutzen. So werden Schubladen nicht mehr überfüllt.
Wie können wir Ordnung im Kleiderschrank schaffen, ohne uns das Leben dabei zu erschweren? Nun denn, auch wenn du vielleicht nicht glaubst, dass eine Wissenschaft dahinter steckt, so gibt es doch einige Tricks, die uns die Aufgabe erleichtern.
Heute wollen wir deshalb mit dir die zehn besten Tipps teilen, damit auch du davon profitieren kannst.
Wenn wir unseren Kleiderschrank organisieren, dann unterteilen wir die Kleidung oft in Kategorien.
So kommen wir dann zu einem Teil für Blusen, einem anderen für Jeans und vielleicht auch zu einem kleinen Raum für Accessoires. Diese Maßnahmen reichen jedoch nicht immer aus. Was können wir also tun?
Einige runde Behälter, aus Plastik oder aus Blech, können dabei helfen, kleine Accessoires unterzubringen, die sonst den Kleiderschrank unordentlich wirken lassen.
Man muss sie nur in die Schubladen stellen und sie dann mit Schals, Tüchern oder Gürteln füllen.
Es ist nicht immer die beste Idee, Unterhemden zu falten oder auf Bügel zu hängen, um Ordnung im Kleiderschrank zu schaffen. Man kann sie auch einrollen und dann beispielsweise je nach Farbe ordnen.
Wenn die vorherige Option nicht angebracht für dich war, dann kannst du es auch auf diese Weise probieren.
Du kannst T-Shirts und Unterhemden vertikal in die Schubladen geben, um Ordnung im Kleiderschrank zu schaffen. Auch so wird der Raum der Schublade ideal genuzt.
Kleiderbügel sind ein perfektes Element, um mehr Platz im Kleiderschrank zu schaffen.
Wir empfehlen dir, deine Schals, Taschentücher und andere lange Accessoires an ihnen aufzuhängen. So erscheint alles ordentlich und sie verheddern sich nicht.
Wenn wir unsere Kleiderbügel mit farbigem Faden oder Klebeband umfassen, so können wir leichter Ordnung im Kleiderschrank halten. Dieser Trick erlaubt es uns, die Kleidung je nach Farbe des Kleiderbügels zu ordnen.
Heutzutage sind verschiedene Modelle ausziehbarer Stangen erhältlich. Sie fügen sich dem Raum im Kleiderschrank an. So kannst du freie Stellen nutzen und besser Ordnung halten.
Die Haken eines Duschvorhangs können als Accessoire benutzt werden. Selbst wenn sie nicht für diesen Gebrauch gedacht sind, dann können sie doch sehr nützlich sein, um Jeans aufzuhängen.
Diese Idee klingt vielleicht am Anfang etwas seltsam. Sie ist dennoch nützlich, wenn es darum geht, den Platz im Kleiderschrank optimal zu nutzen.
Ganz besonders gilt das, wenn es darin sowieso etwas eng wird. Man fädelt einen Getränkedosenclip durch einen Kleiderbügel ein und hängt dann einen zweiten daran.
Stiefel sind ein ganz besonderes Schuhwerk. Sie nehmen dennoch oft viel Platz ein, wenn man sie im Schrank unterbringt. Um sie materialschonend aufzubewahren, reicht es schon, ein paar feine Haken zu kaufen und sie daran aufzuhängen.
Kleine Karton- oder Holzkisten können sehr nützlich sein, um Unterwäsche problemlos zu sortieren. Mit den kleinen Kisten können wir verschiedene Fächer für die unterschiedlichen Kleidungsstücke schaffen.
Natürlich sollten die Kisten gut in das Möbelstück passen, damit du es ohne weitere Schwierigkeiten schließen kannst. Du kannst dort auch T-Shirts, Schals oder andere kleine Accessoires aufbewahren.
Das könnte interessant für dich sein: Tolle Töpfe aus recycelten Materialien basteln
Nachdem wir diese Tipps zur Ordnung im Kleiderschrank angewendet haben, merken wir manchmal, dass wir einfach nicht mehr genügend Platz haben, um alles unterzubringen.
Deswegen ist es ratsam, auch noch ein paar Aufbewahrungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Wenn es dir so geht, dann benutze doch:
Hast du einige dieser Tipps angewendet? Wenn du viel Zeit damit verbringst, deinen Kleiderschrank aufzuräumen oder Kleidung darin zu suchen, dann probiere sie ruhig mal aus.
Wenn du noch weitere Ideen zum Thema hast, dann teile sie doch bitte mit uns!