
Du kennst das sicher: Einen Moment nicht richtig aufgepasst und schon hast du dir den Arm oder das Bein irgendwo dumm angestoßen. Und dann lässt der Bluterguss oder der blauer Fleck meist nicht lange auf sich warten. Einen Bluterguss bezeichnet…
Zusätzlich zu Kräutertees solltest du ausreichend kaltes Wasser trinken, jedoch auf koffeinhaltige Getränke verzichten. Bewegung kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
Eines der unangenehmsten Symptome in der Menopause sind Wallungen und Schweißausbrüche, die vor allem in der Nacht auftreten oder auch bei den täglichen Aktivitäten. Hierbei handelt es sich um ein häufig auftretendes Problem in den Wechseljahren, das durch Hormonveränderungen verursacht wird. Daher verraten wir dir in diesem Artikel Naturmittel gegen Schweißausbrüche in der Menopause.
Jede Frau verspürt in der Menopause unterschiedliche Symptome, manche leiden stark an Schweißausbrüchen und Hitzewallungen, andere überhaupt nicht. Wenn du jedoch stärker darunter leidest, solltest du unbedingt weiterlesen und dir ansehen, was gegen Schweißausbrüche in der Menopause hilft.
Nur wenige Frauen leiden in den Wechseljahren nicht an nächtlichem Schwitzen, deshalb möchten wir Ihnen heute verschiedene Naturheilmittel vorstellen, die gegen Wallungen und Schweißausbrüche wirken und folglich auch zu einem besseren Schlaf verhelfen.
Soja gehört zu den besten Nahrungsmitteln während der Menopause. Die Wirkstoffe dieser Pflanze helfen in diesem Lebensabschnitt auf verschiedene Weise. Soja hilft nicht nur gegen nächtliche Schweißausbrüche sondern reduziert auch den Verlust an Knochenmasse, verbessert die Herzgesundheit und reguliert den Insulinspiegel. Am besten ist es Soja in Form von Tofu oder Sojamilch zu konsumieren.
Auch interessant: Die 4 großen Freuden der Menopause
Lindenblütentee ist ausgezeichnet gegen Schweißausbrüche in der Menopause geeignet, er hilft außerdem bei Schlafproblemen. Verwenden Sie zwei Löffel Lindenblüten für eine Tasse Wasser und bereiten Sie damit einen Tee zu. Lassen Sie diesen 5 Minuten ziehen und trinken Sie ihn vor der Nachtruhe.
Salbeitee bringt bei Wallungen und Schweißausbrüchen große Erleichterung. Bringen Sie eine Liter Wasser zum Kochen und geben Sie drei Salbeiblätter dazu. Lassen Sie den Tee 10 Minuten lang ziehen und trinken Sie diesen nach den Hauptmahlzeiten.
Diese sehr wirksame Pflanze ist bei Wallungen und nächtlichem Schwitzen sehr zu empfehlen. Geben Sie ein paar getrocknete Hamamelisblätter in eine Tasse heißes Wasser und lassen Sie diese ziehen. Trinken Sie den Tee zweimal täglich.
Wenn Salbeitee alleine nicht ausreichend ist, um Ihre Beschwerden zu lindern, empfehlen wir Ihnen dieses Getränk, das sehr wirksam ist. Die Kombination der medizinalen Wirkstoffe von Salbei, Sellerie und Zitrone ist ausgezeichnet.
Sieh dir auch diesen Artikel an: Menopause: Mach es nicht schlimmer als es eigentlich ist!
Schneiden Sie den Sellerie und die Zitrone (mit Schale, nur der untere und obere Deckel wird entfernt). Geben Sie alle Zutaten in einen Topf mit Wasser und kochen Sie diese 10 Minuten lang. Danach weitere 10 Minuten ziehen lassen. Jetzt wird der Aufguss gesiebt und kann über den Tag verteilt getrunken werden (mindestens 3 Tassen täglich).