Medizinale Eigenschaften der Petersilie
In unserem heutigen Artikel geht es um die Eigenschaften der Petersilie.
Die Petersilie ist ein alt bekanntes Kraut, das sowohl medizinisch als auch als Gewürz für eine Vielzahl an Speisen verwendet wird. Doch nicht alle wissen, dass sie auch zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe beihaltet.
Lies auch: Wichtige Vitamine für die Haut
Eine der wichtigsten Eigenschaften der Petersilie ist, dass sie den Atem frisch hält und appetitanregend wirkt. Dieses Kraut hat jedoch noch viel mehr gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Eigenschaften der Petersilie als Heilkraut
Dieses Heilkraut zeichne sich laut Anhängern der Naturheilkunde durch Vitamine und Mineralstoffe aus, die sehr gesundheitsfördernd wirken würden. Sie könne gegen verschiedene Krankheiten vorbeugen und andere sogar heilen. Die bekanntesten Anwendungen sind:
- Petersilie schütze die Leber und den Darm vor verschiedenen Krebsarten. Die krebshemmenden Eigenschaften befänden sich in dem Wirkstoff Myristicin. Außerdem schütze dieses Kraut vor Gehirntumoren.
- Sie besitze verdauungsfördernde Eigenschaften, wirke blähungstreibend und karminativ. Dieses Heilkraut helfe, Gase auszustoßen und das Schweregefühl zu erleichtern. Die Petersilie wirke außerdem entgiftend und schütze vor Nierensteinen.
- Dieses Kraut sei auch antioxidativ und schütze folglich vor einer frühzeitigen Zellalterung. Außerdem halte es die Haut jung und gesund, da es antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitze. Insbesondere bei Akne, Flecken und anderen Hautproblemen sei Petersilie sehr empfehlenswert.
- Sie versorge unseren Organismus mit Mineralien wie Phosphor, Kalzium, Eisen, Schwefel und außerdem auch mit reichlich Vitamin C und Beta-Carotin, was für die Stärkung des Immunsystems sehr förderlich sei.
Petersilie schütze vor Krankheiten!
- Dieses Heilkraut beuge Blutarmut vor.
- Manche verwenden es zur Vorbeugung und Linderung von Blaseninfektionen.
- Wirke außerdem verdauungsfördernd.
- Schütze die Nieren.
- Helfe bei schlechtem Mundgeruch.
- Sei sehr hilfreich bei der Behandlung von Arthritis.
- Reinige das Blut.
- Wirke entwässernd.
- Reduziere die Bildung von Gasen.
- Helfe bei schlechter Verdauung.
- Schütze und rege das Immunsystem an.
Unser Lesetipp: 4 Vitamine für ein starkes Immunsystem
Wie wird Petersilie verwendet?
Petersilie wird am besten frisch konsumiert, da sie gefroren oder getrocknet wichtige heilende und nährende Eigenschaften verliert.
Wenn du das Kraut frisch verzehrst, profitierst du direkt von allen guten Eigenschaften. Bei Verdauungsbeschwerden oder Mundgeruch kann man außerdem auch ein bisschen Petersilie kauen.
Petersilientee
Gib zuerst zwei Löffel frische Petersilie in zwei Tassen kochendes Wasser. Lasse den Aufguss etwas ziehen und filter ihn danach. Trinke diesen Tee zweimal täglich.
Liebst du Shakes?
Dann ist die Petersilie eine perfekte Zutat. Mische deine Lieblingsshakes mit Petersilie und trinke diese anschließend zu jeder Tageszeit. Du kannst mit Petersilie außerdem auch fast alle täglichen Gerichte würzen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren...