Lebensmittel die uns vor Alzheimer schützen

Wie können wir diesem Gedächtnisabbau entgegenwirken?
Lebensmittel die uns vor Alzheimer schützen
Valeria Sabater

Geschrieben und geprüft von der Psychologin Valeria Sabater.

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2022

Es ist noch immer nicht völlig geklärt, warum Alzheimer entsteht. Studien haben ergeben, dass die Entstehung der Krankheit mit dem Auftreten von seniler Plaque und dem Verlust der chemischen Substanz einhergeht, die die Kommunikation zwischen den Nervenzellen gewährleistet.  

Wie können wir diesem Gedächtnisabbau entgegenwirken? Unsere Verhaltensweisen, die mentale Stimulation und eine angemessene Ernährung werden uns dabei helfen, der Krankheit vorzubeugen. Es lohnt sich zu erfahren, wie man dies schaffen kann.

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die das Risiko an Herz-Kreislauf-Krankheiten zu leiden, verringern, da ihre natürlichen Bestandteile das Auftreten der gefürchteten Amyloid-Plaque verhindern können. Somit handelt es sich somit um schützende Lebensmittel.

Es steht fest, dass wir Alzheimer auf diese Weise nicht 100% vorbeugen können, doch durch gesunde Ernährungsgewohnheiten und adäquate Verhaltens- und Denkgewohnheiten können bei der Vorsorge und Behandlung dieser Krankheit unterstützend wirken.

Dadurch wird das Gedächtnis, die Neugierde und das Interesse gefördert.

Lebensmittel zur Vorbeugung gegen Alzheimer

1. Zitrusfrüchte
Zitrone

Warum? 

Zitrusfrüchte, wie z.B. Zitronen und Orangen, sowie Erdbeeren, Mangos, Beeren usw. verfügen über einen hohen Vitamin-C-Gehalt und haben antioxidative Wirkstoffe.

Ihre Zusammensetzung sorgt dafür, dass Schadstoffe, die auch das Gehirn beeinträchtigen, abgefangen werden. Diese Stoffe reinigen und schützen.

2. Curry

curry

Warum?

Fange an, Curry in deiner Küche einzusetzen, besonders die gelbe Variante. Es handelt sich um ein köstliches Gewürz, das Kurkuma enthält. Curry enthält viele medizinische Eigenschaften, die dabei helfen können, Alzheimer vorzubeugen.

Außerdem wirkt er entzündungshemmend. Auf diese Weise wird auch die Thrombozytenaggregation positiv beeinflusst, das Blut verdünnt und damit auch die Durchblutung verbessert.

3. Wein

Wein

Warum? 

Wein verfügt über viele entzündungshemmende Eigenschaften, welche dann eine Entzündung des Hirngewebes verhindern können.

Auf diese Weise kann der Entwicklung einer Demenz sowie anderen neurodegenerativen Krankheiten vorgebeugt werden. Es ist allerdings ratsam, nicht mehr als ein Glas Wein am Tag zu trinken.

4. Vitamin D

Vitamin-D

Warum?

Ein ausgezeichnetes Vitamin, das wir bei Sonnenlicht sowie dank verschiedener Lebensmittel erhalten. Es hilft, das Immunsystem  so zu beeinflussen, dass das Beta-Amyloid-Protein in Schach gehalten wird.

Dieses kann nämlich Hirnschädigungen verursachen, die zu Alzheimer führen können. Vitamin D können wir als Nahrungsergänzung in Drogerien sowie Apotheken und auf natürliche Weise in fettem Fisch, Austern, Soja, Eiern und auch in angereicherten Cerealien finden.

5. Kaffee

Kaffee

Warum? 

Aktuelle Studien, die im “Journal of Alzheimer’s Disease” veröffentlicht wurden, zeigen, dass Koffein einen guten Schutz gegen Alzheimer bieten kann, was man bei anderen Getränken nicht sieht.

Kaffee verhindert, dass sich gehirnschädigende Proteine ansammeln und kann den Krankheitsverlauf bei betroffenen Patienten sogar verlangsamen.

6. Vitamin B

Vitamin-B

Warum? 

Eine ausreichend hohe Vitamin B-Aufnahme ist unerlässlich für unsere Gesundheit. Vitamin B ist für Knochen, Zähne sowie Haare sehr wichtig und kann auch gegen das prämenstruelle Syndrom vorzubeugen.

Außerdem kann der Konsum von Vitamin B den Homocysteinspiegel im Blut reduzieren. Dieser Stoff ist gesundheitsschädlich und reduziert überdies die Gehirnfunktion, da die Nervenzellen nicht mehr richtig arbeiten können.

Du kannst diese B-Vitamine in allen Lebensmitteln finden, die du auf dem Bild sehen kannst: in Nüssen, Vollkornprodukten, Bananen, Brokkoli, Ananas, Paprika, Äpfeln, Eiern sowie Soja usw. Vergiss nicht, diese wertvollen Lebensmittel in deinen Speiseplan einzubauen.

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
Ungesunde Ernährung schädigt das Gehirn
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
Ungesunde Ernährung schädigt das Gehirn

Ungesunde Lebensmittel führen nicht nur zu Bluthochdruck, Arterienverkalkung oder Diabetes. Auch das Gehirn leidet daran und nimmt Schaden.



  • Miranda A., Gómez Gaete C., Mennickent S., Role of meditteranean diet on the prevention of alzheimer disease. Rev Med Chile, 2017.
  • Ringman JM., Frautschy SA., Cole GM., Masterman DL., et al., A potential role of the curry spice curcumin in alzheimter’s disease. Curr Alzheimer Res, 2005. 2 (2): 131-6.
  • Landel V., Annweiler C., Millet P., Morello M., Vitamin D, cognition and alzheimer’s disease: the therapeutic benefit is in the D-tails. J Alzheimes Dis, 2016. 53 (2): 419-44.

Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.