
Beim Waschen von fettigen Haaren solltest du verschiedene Tipps beachten und die richtigen Produkte wählen. Denn nur so kannst du…
Es ist wichtig, darauf zu achten, nur das für den menschlichen Konsum bestimmte Kanariengras zu verwenden, denn nur so kannst du sicher gehen, dass es auch die gewünschten Eigenschaften besitzt. Um die Arterien zu reinigen, ist zudem eine gute Ernährung unerlässlich.
Lebensmittel, die wir heute zu uns nehmen, können sich mit der Zeit nachteilig auf unsere Gesundheit auswirken. So hat der übermäßige Verzehr von bestimmten Substanzen eine immense Schädigung der Arterien zur Folge. Daher ist es unbedingt erforderlich, sich dieser Gewohnheiten bewusst zu werden und sich darüber zu informieren, wie man eine Verstopfung der Arterien verhindern kann. Ein sehr förderliches Naturheilmittel ist in diesem Fall ein Aufguss mit Zimt und Kanariengras zur Reinigung der Arterien. Wir stellen dir anschließend das Rezept vor.
Arterien sind Gefäße, die dafür zuständig sind, das Blut durch den menschlichen Körper zu transportieren. Eine Verstopfung der Arterien kann daher gefährliche Auswirkungen mit sich bringen und sollte dringlichst verhindert werden. Eines der Risiken ist beispielsweise eine Blutunterversorgung des Herzens, was fatale Folgen haben kann.
Die Symptome einer Arterienverstopfung können in manchen Fällen sehr unangenehm und besorgniserregend sein. Unter den häufigsten Symptomen befinden sich:
Zu den häufigsten Faktoren zählen ein hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Diabetes und Stress. Außerdem können Übergewicht und Rauchen dieses Problem noch verschlimmern.
Eine Entzündung der Arterien wird zudem durch einen überhöhten Konsum von bestimmten Lebensmitteln verursacht, die zu einem Übermaß an Kalorien führen. Dazu gehören vor allem alkoholische Getränke, fettige Speisen sowie Zucker.
Allerdings tragen auch viele der Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, zu einer Entzündung der Arterien bei. Dies ist der Fall bei:
Gleichzeitig ist aber auch zu betonen, dass ein ausgewogener Konsum dieser Lebensmittel keine direkte Gefahr für die Arterien darstellt.
Der erste Schritt, um die Gesundheit unserer Arterien zu verbessern, ist ganz klar: Schädliche Nahrungsmittel müssen vom täglichen Speiseplan gestrichen werden.
Dazu gehört auch, jegliche Speisen mit einem hohen Anteil an Konservierungsstoffen zu meiden. Im Gegenzug bietet der Verzehr von Lebensmitteln mit gesunden Fetten eine hervorragende Alternative.
Auch regelmäßige Bewegung und Besuche beim Arzt sind unerlässlich beim Kampf gegen die Verstopfung der Arterien. Jede Gewohnheit, die zur Verbesserung der Gesundheit beiträgt, wirkt sich auch positiv auf den Blutkreislauf aus.
Andererseits erzielen auch gewisse natürliche Wirkstoffe eine Verbesserung der Arteriengesundheit:
Das Kanariengras, auch verbreitet unter dem Namen Alpiste, ist bekannt für seine heilenden Eigenschaften und hilft u.a. dabei, Blutgefäße, Arterien sowie Leber und Nieren gesund zu erhalten.
Wer nun denkt, dass der Zimt nur für einen guten Geschmack sorgt, liegt weit daneben. Denn das aromatische Gewürz verfügt selbst auch über viele gesundheitsfördernde Eigenschaften: Es trägt u.a. zur Senkung des Cholesterin- und Blutzuckerspiegels bei, wovon wiederum die Arterien profitieren.
Die Kombination dieser beiden Pflanzen in einem Aufguss ergibt ein natürliches Heilmittel, das die Gesundheit der Arterien unterstützt. Dabei sollte man wissen, dass das Kanariengras an sich einen eher unangenehmen Geschmack hat. Der Zimt verleiht dem Aufguss jedoch eine feine Note, was den Geschmack annehmbarer macht.
Die Gesunderhaltung der Arterien ist die Basis für eine gute allgemeine Gesundheit und beugt schlimmeren Beschwerden vor. Die Bewahrung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems ist unerlässlich für den menschlichen Körper und sollte beim Thema Gesundheit mit an erster Stelle stehen.
Das hier vorgestellte natürliche Heilmittel aus Zimt und Kanariengras zur Reinigung der Arterien ist nicht nur sehr einfach zuzubereiten, sondern stellt eine wirkungsvolle Möglichkeit dar, die Arterien zu schützen.