Home » Hausmittel » Grüner Tee – 10 erstaunliche Vorteile dieses Getränks
Grüner Tee – 10 erstaunliche Vorteile dieses Getränks
· 21 August, 2015
Wir können von grünem Tee auf vielfältige Art und Weise profitieren. Unter anderem hilft er, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und ist deshalb zur Vorsorge gegen Diabetes geeignet
Es gibt viele Gründe, warum grüner Tee seit Jahrhunderten ein zentrales Element asiatischer Kulturen ist.
Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und Nährstoffen, von denen der Organismus auf unterschiedlichste Art profitiert, die seine Abwehrkräfte stärken und Krankheiten vorbeugen.
Man weiß zudem, dass grüner Tee auch beim Abnehmen helfen kann und in der Prophylaxe von chronischen Erkrankungen wie Krebs hilfreich ist. Kennst du die erstaunlichen Eigenschaften von grünem Tee?
Wir laden dich ein, mit uns eine Tasse grünen Tee zu trinken und dieses Getränk besser kennenzulernen.
1. Hoher Gehalt an Antioxidantien
Antioxidantien sind Moleküle, die schädliche freie Radikale abfangen, die in unserem Körper im Rahmen verschiedenster Prozesse entstehen.
Grüner Tee enthält sehr viele Antioxidantien und hilft uns daher in der Prophylaxe chronischer Erkrankungen, aber auch dabei, ein vorzeitiges Altern der Haut zu verhindern.
2. Unterstützung bei der Krebsvorsorge
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Konsum von grünem Tee eine vielversprechende Methode zur Prophylaxe von Krebs ist. Man glaubt, dass diese Gewohnheit das Risiko, an verschiedenen Tumoren zu erkranken, reduziert.
Eine von der McGill Universität in Montreal, Kanada, durchgeführte Studie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass bestimmte Inhaltsstoffe des grünen Tees das Risiko von Prostatakrebs mindern können.
In einer anderen Arbeit wurde festgestellt, dass grüner Tee das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, um bis zu 18% zu senken vermag.
In chinesischen Studien wurde zudem ein Zusammenhang zwischen dem regelmäßige Genuss grünen Tees und dem Auftreten von Tumoren von Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Dickdarm und Prostata entdeckt.
3. Die Gesundheit des Herzens
Der hohe Gehalt an Antioxidantien macht grünen Tee auch zum Freund des Herzens. Er hilft, das „schlechte“ Cholesterin im Blut zu regulieren und verhindert, dass sich dieses in den Blutgefäßen ablagert.
Daher kann der routinemäßige Konsum von grünem Tee das Risiko verschiedener Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems reduzieren.
Giftstoffe und Stoffwechselendprodukte die sich in unserem Körper ansammeln und ihm schaden können, werden der Leber über das Blut zugeführt und die Leber ist dafür verantwortlich, diese zu eliminieren.
Ein Überschuss an solchen Stoffen kann allerdings zu einer Überlastung der Leber führen und ihre Funktion beeinträchtigen.
Der Genuss einer Tasse grünen Tees täglich trägt viel zur Leberreinigung bei und sichert uns ihre korrekte Funktion.
Der regelmäßige Konsum grünen Tees hilft außerdem dabei, die negativen Effekte von Giftstoffen wie Alkohol auf die Leber zu reduzieren, und kann sogar Entzündungen vorbeugen.
5. Anregung des Stoffwechsels und Unterstützung beim Abnehmen
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der Genuss von grünem Tee sowohl beim Erhalt eines gesunden Körpergewichts als auch beimAbnehmen hilft.
In einer Studie konnte gezeigt werden, dass mit Hilfe grünen Tees Fett verbrannt werden kann, eine Tatsache, die den Probanden innerhalb von drei Monaten half, überflüssige Pfunde zu verlieren.
Gleichzeitig kann grüner Tee den Stoffwechsel ankurbeln, sodass zusätzlich Kalorien verbrannt werden können, was auch das Herz-Kreislauf-System entlastet.
6. Verdauungshilfe
Grüner Tee hat eine leicht abführende Wirkung, die bei der Vorbeugung und Behandlung einer Verstopfung hilfreich ist. Weiterhin kannst du von den Eigenschaften des grünen Tees profitieren, die Völlegefühl, Blähungen und andere Magen-Darm-Probleme reduzieren.
7. Prophylaxe der Diabetes
Mit Hilfe grünen Tees kann der Blutzuckerspiegel reguliert werden, was in der Diabetesprophylaxe von entscheidender Bedeutung ist. In aktuellen Studien konnte gezeigt werden, dass grüner Tee sowohl die Prophylaxe einer Diabetes Typ 1 fördert als auch die Behandlung einer Diabetes Typ 2 zu unterstützen vermag.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird grüner Tee als Mundpflegemittel eingesetzt, mit dessen Unterstützung Infektionen im Bereich der Mundhöhle reduziert und Mundgeruch vermieden werden kann.
9. Vorbeugung von Arthritis
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass grüner Tee stark schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen hat. Diese können bei der Behandlung der rheumatoiden Arthritis besonders von Vorteil sein.
Auch bei anderen entzündlichen Erkrankungen kann der Betroffene von den Eigenschaften des grünen Tees profitieren.
Der Konsum grünen Tees kann die entzündliche Reaktion des Körpers auf unterschiedliche Reize mindern und so im Fall von Arthritis die Zerstörung von Knorpelgewebe reduzieren.
10. Grüner Tee zur Stärkung des Immunsystems
Da grüner Tee sehr reich an Antioxidantien ist und zudem viele Vitamine und Mineralstoffe enthält, ist er ein ideales, natürliches Mittel zur Stärkung des Immunsystems.
Grüner Tee wird in der Behandlung einer Vielzahl von Infektionen unterstützend eingesetzt. Er wird auch bei Atemwegserkrankungen wie Erkältung und Grippe empfohlen.
Cabrera, C., Artacho, R., & Giménez, R. (2006). Beneficial Effects of Green Tea—A Review. Journal of the American College of Nutrition. https://doi.org/10.1080/07315724.2006.10719518
Zaveri, N. T. (2006). Green tea and its polyphenolic catechins: Medicinal uses in cancer and noncancer applications. In Life Sciences. https://doi.org/10.1016/j.lfs.2005.12.006
Hast du schon mal gehört, dass Nährstoffe verlorengehen, wenn du bestimmte Gemüsesorten oder Knollen ohne ihre Schale kochst? Das stimmt! Und nicht nur das: die Schale einiger Lebensmittel enthält viele Gesundheitsnutzen für uns. So hält es sich auch mit der…
Viele Menschen haben ein Problem mit dem Schnarchen, wenn es darum geht, das Schlafzimmer mit dem Partner zu teilen. Es handelt sich zwar nur selten um ein ernsthaftes gesundheitliches Problem, doch es hat oft Auswirkungen auf die Nachtruhe und Lebensqualität.…
Auch wenn Parkinson eine bisher unheilbare Krankheit ist, so gab es doch Fortschritte bei den Behandlungsmethoden. Auch die Ohrakupunktur hat sich als vorteilhaft erwiesen. Man weiß, dass die pharmazeutische Behandlung Parkinson nicht heilen kann und fast immer eine Erhöhung der…
Kaffee beeinflusst das Gehirn, indem er das Gefühl produziert, ständig wachsam zu sein, da er das zentrale Nervensystem stimuliert. Beim Koffeinentzug kann es deshalb zu Problemen kommen, wenn der gewöhnliche Genuss reduziert wird. Wegen Koffeinentzug kann es zu Schläfrigkeit, Reizbarkeit,…