Gesunde Öle haben nämlich zahlreiche gesundheitsfördernde Vorteile und machen nicht dick. Deswegen sollten sie regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen.
In diesem Artikel möchten wir euch gesunde Öle vorstellen, die nicht dick machen. Mit dem Ziel einer gesunden, kalorienarmen Ernährung vor Augen, begehen viele den Fehler, völlig auf Fett zu verzichten, da dieses ja bekanntlich dick macht. Doch es gibt verschiedene Fettarten.
Manche davon sind wirklich schädlich und sorgen für eine Gewichtszunahme; andere jedoch sind gesund. Deshalb ist es wichtig, den Unterschied zu kennen und gesunde Öle in Maßen in die Ernährung einzubauen.
Gesunde Öle haben nämlich zahlreiche gesundheitsfördernde Vorteile und machen nicht dick.
Was du über fettarme Produkte wissen solltest
Bevor wir näher auf die gesunden Öle eingehen, möchten wir kurz den Unterschied dieser Öle zu „fettarmen“ und „light“ Produkten aufzeigen. In den letzten Jahren sind diese immer beliebter geworden.
Viele Verbraucher denken, dass Produkte mit der Bezeichnung „fettarm“ oder „light“ gesünder sind, bedenken dabei jedoch nicht, dass sie nur weniger (kein gesünderes!) Fett als andere Produkte enthalten.
Oft enthalten diese Produkte sogar übermäßig vielZucker und Konservierungsmittel, die für die Gesundheit überhaupt nicht gut sind. Deshalb sind handelsübliche fettarme Produkte keine empfehlenswerte Alternative, insbesondere dann nicht, wenn du abnehmen möchtest.
Gesunde Fettsäuren sind für unser Wohlbefinden ausschlaggebend und können auch den Gewichtsverlust unterstützen. Diese Art von Fetten werden beispielsweise für die korrekte Aufnahme von wichtigen Vitaminen wie beispielsweise A, D, E und K benötigt.
Diese fünf gesunden Öle kannst du in Maßen bedenkenlos zu dir nehmen und sie werden dein allgemeines Wohlbefinden verbessern. Am besten ist es, damit ungesunde Fette zu ersetzen. So kannst du deine Gesundheit fördern und gleichzeitig an Gewicht verlieren.
Kokosöl
Kokosöl hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bis vor wenigen Jahren galt es aufgrund seines hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren noch als ungesund. Verschiedenen wissenschaftlichen Studien zufolge wirken die Fettsäuren des Kokosöls jedoch anders als tierische Fette wirken.
Es handelt sich hierbei um mittelkettige Triglyceride, die einfach verstoffwechselt werden und Energie liefern. Außerdem wurde festgestellt, dass Kokosöl antimikrobische, antibakterielle und antikanzerogene Eigenschaften aufweist und die Verdauung verbessert.
Zudem fördert Kokosöl die Aufnahme anderer Nährstoffe und beugt Diabetes sowie Herz-Gefäß-Beschwerden vor.
Trockenfrüchte
Trockenfrüchte zeichnen sich durch wertvolle Nährstoffe aus: Sie enthalten wertvolle Fettsäuren und Proteine, welche die Gesundheit fördern und in Maßen auch beim Abnehmen helfen können.
Außerdem enthalten sie Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure, welche die Herzgesundheit fördert. Außerdem helfen diese leckeren Früchte bei der Regulierung der Cholesterinwerte und beugen Herz-Gefäß-Krankheiten vor.
Sie zeichnen sich auch durch die Aminosäure L-Arginin aus, welche das Immunsystem stärkt, die Herzgesundheit fördert und verschiedenen Krankheiten vorbeugt. Die enthaltenen Ballaststoffe reduzieren den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel, Vitamin E wirkt stark antioxidativ.
Avocados
Diese Frucht schmeckt nicht nur köstlich, sie ist auch sehr gesund: Avocados enthalten wertvolle essentielle Öle, die für den Organismus zahlreiche Vorteile bringen.
Außerdem enthalten Avocados das Antioxidans Glutathion, das bei der Körperentgiftung hilft, Schwermetalle ausleitet und freie Radikale bekämpft. Auch Folsäure, Vitamin E und andere wichtige Nährstoffe sind in der Avocado zu finden.
Samen sind eine wichtige pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, gesunde Ballaststoffe und Proteine. Außerdem enthalten sie Mineralstoffe wie Magnesium, Selen und Zink. Diese Nährstoffe fördern die Herzgesundheit und beugen verschiedenen Krankheiten vor.
Olivenöl eignet sich ausgezeichnet für die Zubereitung verschiedenster Gerichte und fördert das Wohlbefinden. Diese gesunde Alternative kann für Fleisch, Gemüse, Salate, Saucen etc. verwendet werden, dieses kostbare Öl ist sehr vielseitig einsetzbar.
Olivenöl zeichnet sich durch den hohen Anteil an einfach gesättigten Fettsäuren und Antioxidantien (wie beispielsweise Chlorophyll, Carotinoide und Vitamin E) aus. Es hilft bei der Reduzierung des Blutdrucks, beugt Krebs vor, bekämpft Diabetes und kann auch helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.
Kastanien sind die Fruchtnüsse, die von einem Kastanienbaum stammen. Der wissenschaftliche Name dieses Baumes ist Castanea Sativa. Der Baum gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und wächst in gemäßigten Klimazonen auf der nördlichen Hemisphäre. Der essbare Teil ist der gelblich…
Der menschliche Körper ist ein wunderbares System, das vollkommen harmonisch ist. Wenn du dich jedoch nicht darum kümmerst, reagiert dein Körper auf eine Art, die dich wissen lässt, was er mag und was nicht. Dabei sind Mineralsalze ganz wichtig. Denn…
Heute geht es bei uns um Superfoods für die Sicht. Viele leiden unter Problemen wie ermüdete Augen, Kurzsichtigkeit oder Linsentrübung. Manchmal lassen sich diese Erscheinungen durch den natürlichen Alterungsprozess erklären. Doch es gibt auch schlechte Gewohnheiten, die unsere Sicht verschlechtern. Gibst…
Es gibt viele Theorien darüber, wie man ein gesundes Leben führen kann. Doch es gibt auch zahlreiche Gesundheitsmythen, die keine Grundlage haben oder nachgewiesen falsch sind. Im Folgenden werden einige dieser falschen Überzeugungen über die Gesundheit aufgezeigt. Du kannst auch Empfehlungen…
Müsli zum Frühstück schmeckt lecker und ist gesund. Es handelt sich um eine nährstoffreiche Mahlzeit, die dir für den ganzen Tag viel Energie liefert. Auch du kannst von all den gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Erfahre in diesem Artikel, warum du jeden Tag…
Jeder, der regelmäßig Sport treibt, um seine Muskulatur zu stärken, wünscht sich möglichst schnell sichtbare Ergebnisse. Du kannst deinen Muskelaufbau zusätzlich beschleunigen und optimieren. Dazu solltest du auch deinen Ernährungsplan auf dieses Ziel ausrichten. Es gibt Nahrungsmittel, die gezielt die Straffung…