
Das Reizdarm-Syndrom ist eine ziemlich verbreitete gastrointestinale Erkrankung und die damit verbundenen Symptome können die Lebensqualität der Betroffenen mitunter sehr…
Sie können schmerzhaft sein und verschiedene Ursachen haben. Aber: Gegen Entzündungen hilft nicht nur Medizin, sondern auch leckeres Essen!
Hast du regelmäßige Schwellungen oder Schmerzen? Der Entzündungsprozess ist eine Immunreaktion auf eine Gewebsschädigung. Damit versucht der Körper, den schädigenden Reiz zu beseitigen und die Heilung einzuleiten. Glücklicherweise gibt es Essen mit entzündungshemmender Wirkung, das deine generelle Gesundheit verbessern kann. Wir stellen dir heute sieben Sorten von Essen vor, das gegen Entzündungen hilft.
Um zu funktionieren, benötigt das Körpersystem die Hilfe von:
Allerdings sind die genauen Faktoren von Körper zu Körper unterschiedlich.
In Wahrheit ist aber natürlich niemand immun gegen Entzündungen.
Wenn man es analysiert wird klar, dass Entzündungen Teil der Symptome von sehr vielen Erkrankugen sind. Darunter sind Asthma, Diabetes und Athritis.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir uns mit entzündungshemmenden Produkten vertraut machen. Es müssen nicht immer sofort Medikamente sein. Es gibt auch Pflanzen, die denselben Effekt haben und deine Gesundheit nicht weiter schädigen. Du willst herausfinden welche das sind? Dann pass nun gut auf!
Leinsamen enthalten große Mengen an Nährstoffen, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren.
Sie sind eines der meistgenutzten Heilmittel, um Schmerzen in den Arterien zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Da sie Antioxidantien liefern, helfen sie, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Sie helfen noch dazu bei der Aufnahme von Vitaminen und gleichen den Hormonhaushalt aus.
Darüberhinaus enthalten sie Ballaststoffe, die einen harntreibenden Effekt haben, der hilft, Giftstoffe zu eliminieren, Darmaktivitäten zu regulieren und Flüssigkeitseinlagerungen zu reduzieren.
Kokosöl enthält Laurinsäure, welche entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Zudem regelt es die Balance von Cholesterinspiegel und Blutdruck.
Es hilft, Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren in den Körper aufzunehmen.
Bei der Verdauung erzeugt es ein Enym namens Monolaurin, welches die Eigenschaft hat, Bakterien, Pilze und Viren zu eliminieren. Außerdem kann man Kokosöl direkt auf die Haut auftragen, um Schwellungen zu lindern.
Es heißt, dass du den Nährwert einer Frucht daran erkennst, wie leuchtend ihre Farbe ist. Je intensiver, desto besser.
Blaubeeren enthalten antibakterielle Substanzen, die zur Heilung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen und bei Problemen mit Übergewicht oder Krebs helfen.
Lachs ist ein Luxus, den du dir definitiv für deine Gesundheit gönnen solltest. Er enthält Proteine, Vitamin B12 und D, Mineralien und Fettsäuren (Omega 3 und 6).
Omega-Fettsäuren reduzieren Schmerzen und Entzündungen.
Ein Gemüse, das in deiner Ernährung nicht fehlen sollte: Es enthält wichtige Vitamine (A, B1, B2, B6, B9, C und E) und Mineralien wie Sodium, Schwefel, Silizium und Ballaststoffe.
Es ragt durch folgende Eigenschaften heraus:
All diese Eigenschaften helfen auch dabei, den Cholesterinspiegel zu halten. Zudem reduziert es die Wahrscheinlichkeit von Herzinfarkten und verbessert den Blutdruck.
Im Allgemeinen reinigt Sellerie den Körper, eliminiert unnötige Flüssigkeiten und reduziert Gelenkschmerzen.
Ein weiteres Beispiel für Essen, das gegen Entzündungen hilft sind Shiitake Pilze. Diese Pilze enthalten nicht nur essentielle Aminosäuren, sondern auch Mineralsubstanzen, Vitamine und Makronährstoffe.
Sie:
Die Avocado enthält phenolische Substanzen, die den Cholesterinspiegel reduzieren. Auch bei rhematischen Beschwerden oder Gelenkschmerzen ist dieses Gemüse von Nutzen.
Andererseits beschleunigt die Avocado den Stoffwechsel. Der Konsum senkt noch dazu den Blutdruck und reduziert die Lipide im Blut. Das hilft, Herzinfarkte zu vermeiden.
Was generell gegen Entzündungen hilft: