
Beim Waschen von fettigen Haaren solltest du verschiedene Tipps beachten und die richtigen Produkte wählen. Denn nur so kannst du…
Die regelmäßige Anwendung pflanzlicher Öle (wie Kokosnuss, Rizinus und Jojoba) kann dazu beitragen, dass deine Haare schneller wachsen. Allerdings musst du dich natürlich auch ausgewogen ernähren und einen gesunden Lebensstil führen. Erfahre heute mehr darüber!
Vielleicht hast du schon davon gehört, dass pflanzliche Öle deine Haare schneller wachsen lassen. Aber weißt du, welche Öle sich für diesen Zweck am besten eignen? Hast du es schon einmal selber ausprobiert?
Zuerst einmal ist es wichtig, dass du dich ausgewogen ernährst und einen gesunden Lebensstil befolgst, wenn du dein Haarwachstum fördern willst. Darüber hinaus kannst du auf verschiedene Pflanzenöle zurückgreifen, die zusätzlich dafür sorgen, dass deine Haare schneller wachsen. Du kannst sie entweder als Spülung oder als Haarmaske verwenden.
Obwohl verschiedene Studien über den Zusammenhang zwischen Haarwachstum und der Verwendung von Ölen durchgeführt wurden, findet sich in der wissenschaftlichen Literatur kein eindeutiger Beleg dafür, dass diese Anwendungen in allen Fällen und Szenarien wirksam sind.
Dennoch werden diese Behandlungen schon seit langer Zeit durchgeführt. Das liegt daran, dass viele Menschen glauben, dass sie das Haar nähren und das Haarwachstum beschleunigen können.
Die meisten Menschen entscheiden sich aufgrund der jeweiligen Zusammensetzung und des Geruchs für das Öl, das ihnen am ehesten zusagt. Daher wählen einige von ihnen Kokosnussöl, während andere Argan- oder Mandelöl bevorzugen.
Kokosöl, das aus mittelkettigen Triglyceriden besteht, kann dazu beitragen, dass deine Haare schneller wachsen. Diese Substanzen dringen in die Zellmembranen der Haare ein und nähren sie von innen.
Auch dieses Öl kann dein Haarwachstum beschleunigen. Tatsächlich ist es praktisch überall erhältlich. Darüber hinaus ist Olivenöl eine gebräuchliche Zutat in vielen Schönheits- und Haarpflegeprodukten.
Olivenöl versorgt deine Kopfhaut mit wertvollen Nährstoffen und dein Haar wird weich und glänzend.
Lies auch dies: 4 Teebaumölmasken gegen Haarverlust
Rizinusöl ist bestens für seine hydratisierenden Eigenschaften bekannt. Darüber hinaus kann dieses Öl ebenfalls dafür sorgen, dass deine Haare schneller wachsen, das gilt auch für deine Wimpern. Außerdem hat es einen recht milden Geruch.
Dies ist ein weiteres Pflanzenöl, welches das Haarwachstum fördert. Allerdings macht Jojobaöl dies auf eine ziemlich einzigartige Weise. Das liegt daran, dass Jojobaöl nicht wie andere pflanzliche Öle in das Haar eindringt. Stattdessen umhüllt und versiegelt es die Haarfollikel und verhindert so Haarbruch und Haarausfall.
Diese Pflanze hat innerlich und äußerlich wirksame medizinische Eigenschaften und regt die Durchblutung deiner Kopfhaut an.
Dieses Öl wird bereits seit langer Zeit verwendet und viele glauben fest daran, dass es deine Haare schneller wachsen lässt und Haarausfall verhindert. Darüber hinaus ist es auch wirksam gegen Schuppen und macht brüchiges Haar weicher.
Wie die anderen bereits erwähnten Öle wirkt auch dieses als Haarspülung und verleiht deinem Haar einen seidigen Glanz. Darüber hinaus reguliert Rosmarinöl die Talgproduktion der Kopfhaut und sorgt für saubere und hydratisierte Haarwurzeln.
Weitere interessante Fakten: Rosmarin in der Haarpflege
Schließlich kann auch Avocadöl dazu beitragen, dass deine Haare schneller wachsen. Es zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Fettsäuren und Vitaminen aus. Aus diesem Grund zählt Avocadoöl zu den besten Substanzen für die Haarpflege.
Avocados enthalten die Vitamine A, B6 und E und diese Substanzen können deine Haare nähren. Darüber hinaus sind Avocados reich an Antioxidantien, welche die Durchblutung der Haarfollikel verbessern, was dazu führt, dass deine Haare schneller und besser wachsen.
Die Öle, die wir dir bisher vorgestellt haben, sind diejenigen, die für diesen Zweck am häufigsten verwendet werden. Allerdings gibt es noch viele andere, die du ebenfalls benutzen kannst.
Sonnenblumenöl kann Haartalg wirkungsvoll reduzieren. Einige Untersuchungen haben ergeben, dass es die Konzentration von Linolsäure in der Haut reguliert, was zu einer Linderung der Symptome von seborrhoischer Dermatitis führt.
Dieses Öl ist großartig für fettige Kopfhaut geeignet, die zu viel Talg produziert. Das liegt daran, dass Lavendelöl dazu beiträgt, den pH-Wert auszugleichen und die Haarfollikel reinigt, was dazu führt, dass neue Haare besser wachsen können.
Darüber hinaus belegen mehrere Studien seine Wirksamkeit in Bezug auf schnelleres Haarwachstum. Dies liegt an der verbesserten Durchblutung.
Wie andere Öle, die für diesen Zweck verwendet werden, kann auch Mandelöl die Kopfhaut stärken und hydratisieren und überschüssigen Haartalg reduzieren. Obwohl wir wissen, dass Mandelöl sehr viel Vitamin E enthält, gibt es nicht genügend Studien, um seine epithelialen Eigenschaften zu belegen.
Außerdem enthält Mandelöl B-Vitamine, die zum Metabolismus von Keratinproteinen beitragen, wodurch das Haar gekräftigt wird.
Viele Menschen verwenden pflanzliche Öle, um das Aussehen ihrer Haare zu verbessern, wenn sie unter Trockenheit und anderen verbreiteten Kopfhautproblemen leiden. Die Anwendung dieser Öle als Maske trägt aufgrund ihrer intensiven hydratisierenden Eigenschaften zur Gesundheit der Kapillaren bei.
Obwohl diese Naturheilmittel sehr wirksam und wohltuend für deine Haare sind, genügen sie nicht, um deine Haare schneller wachsen zu lassen. Darüber hinaus musst du auch einen gesunden Lebensstil führen. Denke immer daran, dass du bist, was du isst.