
Beim Waschen von fettigen Haaren solltest du verschiedene Tipps beachten und die richtigen Produkte wählen. Denn nur so kannst du…
Du solltest dein Haar zu jeder Jahreszeit vor chlorhaltigem Wasser im Schwimmbad schützen. Wir haben verschiedene Tipps für dich.
Wenn du gerne ins Schwimmbad gehst, ganz egal zu welcher Jahreszeit, solltest du dein Haar vor Chlor schützen. Denn chlorhaltiges Wasser kann die Haare austrocknen oder gefärbtes Haar verändern.
Wir haben heute ein paar Tipps für dich.
Wie aus diesem Artikel hervorgeht, ist Chlor das am häufigsten verwendete Desinfektionsmittel für Wasser in Schwimmbädern. Dieses chemische Produkt trocknet jedoch die Haare aus und dadurch verlieren sie ihren natürlichen Glanz, wenn du oft schwimmen gehst. Doch du kannst einfache Vorsorgemaßnahmen treffen.
Einfach, aber sehr nützlich: Durch die Badekappe schützt du dein Haar, das nicht mit dem chlorhaltigen Wasser in Berührung kommt. Es gibt verschiedene Ausführungen aus unterschiedlichem Material: Stoff, Silikon, Polyurethan und Latex. Pass insbesondere bei Badekappen aus Latex beim An- und Abziehen auf, da man dabei meist einige Härchen verliert.
Wenn du nicht der Einzige sein willst, der im öffentlichen Schwimmbad eine Kappe trägt, gibt es auch eine andere, sehr einfache und natürliche Methode, um zu verhindern, dass Chlor die Haarfasern schädigt. Du kannst einfach ein Öl auftragen, zum Beispiel Argan-, Kokos- oder Olivenöl.
Was dich außerdem noch interessieren könnte:
Eine weitere Möglichkeit, das Haar im Pool vor Chlor zu schützen, besteht darin, es mit kaltem Wasser zu befeuchten, aber man kann es auch waschen. Mit dieser einfachen Geste nimmt dein Haar weniger Chlorwasser auf. Am besten verwöhnst du deine Haarpracht zuerst mit Öl und duschst dich dann, bevor du ins Wasser steigst.
Nach dem Schwimmbadbesuch solltest du auf jeden Fall eine nährende Haarmaske auftragen. Es gibt viele Produkte zur Auswahl im Handel, doch du kannst auch schnell und einfach selbst eine Haarmaske herstellen.
Damit kannst du ausgezeichnete Resultate erzielen, auch wenn du jeden Tag ins Schwimmbad gehst.
Ein weiterer Lesetipp für dich:
Solltest du deine Haare färben, kann sich durch chlorhaltiges Wasser die Farbe verändern. Dein Haar könnte plötzlich gelbliche oder grünliche Farbtöne annehmen. Deshalb braucht es in diesem Fall besonderen Schutz.
Wie in dem Artikel “Die Auswirkungen von Chlorverbindungen auf die menschliche Gesundheit” beschrieben, kann es durch das chlorhaltige Wasser im Schwimmbad zu Farbveränderungen oder strukturellen Veränderungen der Haare kommen.
Um dies zu verhindern, ist es nicht nur notwendig, die oben genannten Methoden in die Praxis umzusetzen, sondern auch die Gewohnheit zu entwickeln, spezifische Shampoos für den entsprechenden Haartyp zu verwenden. Zum Beispiel empfehlen sich für aufgehelltes Haar spezifische Pflegeprodukte. Lasse dich am besten von deinem Friseur beraten.
Wie du siehst, ist es nicht schwierig, das Haar vor chlorhaltigem Wasser im Schwimmbad zu schützen. Es gibt viele Möglichkeiten, doch du solltest nicht vergessen, sie tatsächlich in die Praxis umzusetzen.
Insbesondere bei frisch gefärbten Haaren solltest du vorsichtig sein, um Farbveränderungen vorzubeugen. Warte vor deinem ersten Schwimmbadbesuch nach dem Färben eine Woche und ziehe dir dann eine Badekappe auf.
Probiere unsere Tipps aus, um dich selbst von ihrer Wirksamkeit zu überzeugen!