
Chronische Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Wenn diese Entzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht sie langfristige Symptome. Zusätzlich zur…
Unsere Leber hat die Eigenschaft, sich immer wieder zu regenerieren. Deshalb ist es höchst wichtig, ihr dabei mit leberschützenden vitamin- und mineralienreichen Lebensmitteln zu helfen.
Die Leber übt, wie allgemein bekannt, zahlreiche und sehr wichtige Funktionen aus. Oft werden wir uns darüber erst bewusst, sobald Beschwerden auftauchen. Bitterstoffe und Ballaststoffe sind wichtig in userer Ernährung.
Die häufigste Lebererkrankung ist Hepatomegalie. Dabei entzündet sich die Leber und vergrößert sich dermaßen, dass ernsthafte Folgen entstehen, wenn das Problem nicht entsprechend behandelt wird.
Eine fett- und zuckerreiche Ernährung mit überwiegend raffinierten Lebensmitteln kann die Leber vergiften und die Stoffwechsel- und Reinigungsfunktionen starkt beeinträchtigen.
Deshalb möchten wir dir 2 hervorragende Möglichkeiten empfehlen, die Lebergesundheit zu schützen: Ballaststoffe und Bitterstoffe.
Ärzte und Ernährungsexperten empfehlen eine ausgewogene sowie gesunde Ernährung, um die Leber zu schützen. Fett sollte bestmöglich vermieden werden.
Auch die Zubereitungsart der Gerichte spielt eine wichtige Rolle. Empfehlenswert ist Braten ohne (oder mit sehr wenig) Fett, auch die Zubereitung im Ofen sowie Dampfgaren sind geeignete Methoden.
Ballaststoffe dürfen in dann der täglichen Ernährung auf keinen Fall fehlen!
Warum sind Ballaststoffe so wichtig?
Ballaststoffe verbessern die Aufnahme von Nährstoffen anderer Nahrungsmittel.
Lesetipp: 7 Gründe für eine Leberentgiftung
Endivien, Brokkoli, Kraussalat… sind zwar bei vielen nicht besonders beliebt, doch sie sind sehr gesund! Statt eines Burgers sowie einer Pizza, solltest du lieber auf gesundes Gemüse umsteigen.
Insebesondere Bitterstoffe fördern und schützen die Leber:
Lies auch: Nahrungsmittel zur besseren Fettverdauung
Die Leber benötigt regelmäßig Antioxidantien sowie Mineralstoffe. Damit wird die Leber vor Bakterien sowie Schadstoffen geschützt.
Auch Vitamin C ist sehr wichtig, um die Leber zu stärken und dann gesund zu halten.
Bittere Gemüsesorten sind sehr hilfreich, denn sie
Auch leberschützende Getränke sind sehr hilfreich. Beachte jedoch, dass diese in Maßen eingenommen werden sollten.
Abschließend: Vergiss nicht, dass die Leber die Eigenschaft hat, sich selbst zu regenerieren. Wenn du dich also gesund ernährst, förderst du ihre Heilung und Gesundheit.
Beachte jedoch immer die Anweisungen deines Arztes, falls dies erforderlich sein sollte.