Avocadokern - gesundheitsfördernde Eigenschaften
Die Avocado ist eine sehr leckere und nährhafte Frucht, die viele gesundheitsfördernde Eigenschaften mit sich bringt. Meist werfen wir den Kern einfach weg, doch er enthält noch mehr medizinische Vorteile und gesundheitsfördernde Eigenschaften als die Frucht.
Du kannst den Avocadokern äußerlich bei Haut- oder Muskelproblemen anwenden oder um Beschwerden im Zusammenhang mit den Arterien zu lindern.
Im folgenden Artikel erfährst du, wie du den Avocadokern nutzen kannst, um die gesundheitsfördernde Eigenschaften zu nutzen. Du kannst damit eine Vielzahl von Krankheiten behandeln, Gewicht verlieren und vieles mehr.
Avocadokern – gesundheitsfördernde Eigenschaften?
Die Avocado ist ein exzellentes, sehr komplettes Nahrungsmittel. Wir raten dir deshalb, diese Frucht täglich in deinen Ernährungsplan einzubauen.
Lesetipp: 6 großartige Naturheilmittel mit Avocado
Anschließend erfährst du, wie du den Kern verwenden kannst, denn 70% der wichtigen Aminosäuren der Avocado befinden sich im Kern. Die Avocado enthält mehr lösliche Ballaststoffe als jede andere Frucht.
Gesunde Vorteile
Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir die gesundheitsfördernde Eigenschaften des Avocadokerns:
- Antioxidans: Der Kern ist ein starkes Antioxidans und kann folglich der Zellalterung vorbeugen.
- Die enthaltenen Aminosäuren können Herz-Gefäß-Krankheiten vermeiden, deshalb ist der Avoadokern ideal bei erhöhtem Cholesterin- oder Triglyceridspiegel und hilft, koronaren Krankheiten vorzubeugen.
- Stärkung des Abwehrsystems , und durch Viren, Pilze und Parasiten verursache Beschwerden.
- Entschlackung und Fettverbrennung: Die Logik der Natur hat es so vorgesehen, dass der Avocadokern hilft, das im Fruchtfleisch enthaltene Fett zu verbrennen. Außerdem enthält er viele lösliche Ballaststoffe und wirkt folglich verdauungsfördernd und sättigend.
- Der Kern wirkt ausserdem als Astringens und ist ideal, um Durchfall und Entzündungen des Verdauungstraktes zu heilen.
- Er besitzt aphrodisierende Eigenschaften und erhöht so das Libido.
- Der Avocadokern wirkt revitalisierend bei Müdigkeit und Erschöpfung.
- Auch bei Muskel- und Gelenkschmerzen kann der Avocadokern hilfreich sein, er kann topisch angewendet werden.
- Der im Avocadokern enthaltene Wirkstoff Flavonol wirkt krebshemmend.
- Vorbeugung gegen Epilepsie.
- Er hilft, Pickel und Furunkel verschwinden zu lassen, denn diese werden ausgetrocknet.
- Er kann Störungen der Schilddrüse vorbeugen.
- Der Kern hat einen positiven Effekt auf die Haut und lässt sie jünger wirken, sowohl durch den Konsum als auch durch die äußere Anwendung. So wird die Produktion des Kollagens angeregt.
- Der Avocadokern ist ein natürliches Heilmittel gegen Asthma.
Verwendung
Der Avocadokern hat einen bitteren Geschmack. Entferne zuerst die braune Haut und reibe den Kern dann. Je nach Wunsch kannst du den Kern auf niedriger Stufe rösten, er nimmt dann eine rötliche Farbe an. Den geriebenen Kern kannst du auf folgende Weise verwenden:
Lesetipp: Avocadokern gegen Cellulite
- Bereite daraus Tee zu. Koche einen Löffel des Abriebs 10 Minuten lang und lasse den Tee dann 5 Minuten ziehen. Trinke ihn dann über den ganzen Tag verteilt.
- Garniere mit dem Stein der Avocado den Salat, Suppen, Eintöpfe, Gerichte mit Reis, Teigwaren etc.
- Wenn du den Stein röstest, kannst du ihn danach mit einer Kaffeemühle mahlen. Das damit erhaltene Pulver kannst du dann aufbewahren.
Wichtiger Hinweis: Ein übermäßiger Konsum des Avocadokerns kann durch die große Menge an Tanninen zu Verstopfung führen.
Äußerliche Anwendung des Avocadokerns
Für die äußerliche Anwendung des Kerns kannst du folgende Methoden verwenden:
- Reibe den Kern und mische ihn dann mit Alkohol. Lasse die Mischung dann eine Woche lang ruhen. Dieser Alkohol kann dann für Massagen und bei Verletzungen benutzt werden, zum Beispiel für Gelenke und Muskeln. Wenn du an Migräne leidest, kannst du damit ganz sanft die Stirn oder die Schläfen einreiben.
- Mit dem Pulver des Kerns kannst du eine Paste zubereiten und damit dann Pickel und Furunkel behandeln. Diese trocken damit aus. Mische das Pulver mit etwas warmem Wasser und mache daraus dann eine Paste. Trage diese in zwei Schichten auf die Haut auf und lasse sie dann 5 bis 10 Minuten wirken. Wiederhole das so lange, bis die Pickel zurück gehen.
- Mittel für glänzendes Haar und gegen Spliss: Reibe den rohen Kern und mische ihn dann mit etwas Rizinus-Öl. Lasse die Mischung dann einen Tag stehen. Benutze dannach das Öl wie eine Pflegespülung und reibe damit die Kopfhaut ein. Decke den Kopf mit einem Film oder einem Tuch ab. Wasche die Reste dann nach einer Stunde mit reichlich Wasser aus. Wenn du sehr fettiges Haar hast, ist diese Behandlung nicht geeignet.
- Das Pulver des Avocadokerns kannst du auch verwenden, um die Haut zu straffen und wieder zu beleben.
- Abschließend möchten wir noch kurz als Kuriosität erwähnen, dass aus dem gemahlenen Avocadokern, gemischt mit Käse und Mehl, auch Rattengift hergestellt wird.
- Bilder zur Verfügung gestellt von Rosmary und clkao