Viele Menschen beschweren sich über ihre Fettpolster am Bauch, doch nur wenige kennen die Gründe. Um Bauchfett abzubauen muss man erst verstehen, woher es eigentlich kommt.
Heute möchten wir dich näher über die Gründe für Bauchfett informieren.
Am Bauch setzen sich ganz besonders gerne Fettpölsterchen fest, diese wieder loszuwerden ist meist jedoch sehr schwierig. Bauchfett sieht nicht nur unschön aus, es kann auch zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen.
In unterschiedlichen Studien wurde beispielsweise festgestellt, dass Bauchfett die Knochendichte reduzieren kann, wodurch das Risiko für Osteoporose erhöht wird. Fettpölsterchen am Bauch können auch vermehrt zu Asthma oder anderen Krankheiten führen.
Deshalb ist es wichtig zu wissen, warum sich gerade in diesem Körperbereich gerne Fett ansammelt. Dies ist der erste Schritt, um eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Gründe für Bauchfett
Genetik
Forscher des Sanford Burnham Instituts (USA) haben herausgefunden, dass sich das Körperfett genetisch bedingt vorzugsweise in bestimmten Körperteilen ansammelt.
Andere Studien haben bestätigt, dass genetische Voraussetzungen auch eine bedeutende Rolle beim Sättegefühl jeder einzelnen Person spielen.
Wer genetisch dazu veranlagt ist, mehr zu essen, setzt logischerweise auch mehr Fett am Bauch an. Wenn also mehrere Familienmitglieder an diesem Problem leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch du davon betroffen bist, höher.
Unzureichender Schlaf
Bei unzureichendem Schlaf ist die Tendez mehr Kalorien einzunehmen größer, deshalb kommt es auch vermehrt zu Speck am Bauch.
Bei Schlafmangel wird der Leptinspiegel reduziert und mehr von dem Peptidhormon Ghrelin produziert, was zu einer Gewichtszunahme führt.
Aus Studien geht hervor, dass das Risiko für Fettleibigkeit bei Personen, die nur 6 Stunden täglich schlafen, um bis zu 27% höher ist als bei jenen, die ungefähr 9,7 Stunden schlafen.
Bauchfett durch Stress
Nicht nur schlechte Schlafqualität, auch Stress produziert Hormonschwankungen, die eine Gewichtszunahme fördern können.
Die Ernährungsberaterin Patricia Ramírez erwähnt, dass bei Stress die Nebennieren stimuliert werden und deshalb mehr Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet wird. Wenn der Cortisolspiegel ansteigt, kommt es vermehrt zu Fettansammlungen, insbesondere im Bauchbereich.
Bewegungsmangel
Sportliche Übungen sind wichtig, um den Stoffwechsel aktiv zu halten und Fett zu verbrennen.
Forscher der Universität John Hopkins von Baltimore (USA) bestätigen, dass Sport für das Idealgweicht ausschlaggebend ist, nicht nur aus Schönheitsgründen, sondern insbesondere, um Gesundheitsprobleme zu meiden.
Mit regelmäßiger Bewegung wird nicht nur Fett abgebaut, auch das Herz-Gefäß-System wird so gesund gehalten.
Eine Ernährung, die reich an Kohlenhydraten und Fett ist, führt ebenfalls zu unschönen Fettpölsterchen am Bauch. Im Handel werden verschiedenste höchst ungesunde Produkte geboten, die es zu identifizieren gilt.
Folgende Lebensmittel können Gründe für Bauchfett sein und zu Übergewicht und Fettleibigkeit führen:
Prozessierte Lebensmittel
Wurstwaren
Produkte mit Weißmehl und Süßwaren
Frittiertes
Dosenessen
Gezuckerte Erfrischungsgetränke
Achte also auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch und reichlich Wasser.
Übermäßiger Alkoholkonsum
Der übermäßige Konsum von alkoholischen Getränken kann ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führen, es handelt sich nämlich nur um „flüssige Kalorien“.
In einer in der Zeitschrift European Journal of Clinical Nutrition veröffentlichten Studie wird festgehalten, dass der übermäßige Alkoholkonsum ein prädisponierender Faktor (50%) für Bauchfett ist.
Medikamente
Manche Medikamente können eine Gewichtszunahme bewirken, wenn sie über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Dazu zählen beispielsweise Arzneimittel gegen Diabetes, Krämpfe, Stimmungsschwankungen, Migräne, Bluthochdruck oder auch Steroide und Verhütungsmittel sowie Hormonbehandlungen.
Die Wirkungen dieser Medikamente sind nicht bei jedem gleich, sie müssen nicht immer zur Gewichtszunahme führen.
Snacks zwischen den Mahlzeiten
Auch wenn es sich empfiehlt, mehrere Portionen am Tag zu essen, um das Gewicht zu kontrollieren und den Stoffwechsel aktiv zu halten, bewirken ungesunde Snacks zwischen den Mahlzeiten genau das Gegenteil.
Wenn du Kartoffelchips, Kekse oder andere Süßigkeiten als Jause verzehrst, nimmst du mehr Kalorien zu dir und nährst so die Speckröllchen am Bauch. Das sind weitere Gründe für Bauchfett.
Was kann ich tun?
Die Gründe für Bauchfett sind eigentlich egal; du solltest etwas dagegen tun, um Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Ausschlaggebend dabei sind folgende Aspekte:
K. Karastergiou, S. K. Fried, H. Xie, M.-J. Lee, A. Divoux, M. A. Rosencrantz, R. J. Chang, S. R. Smith. Distinct Developmental Signatures of Human Abdominal and Gluteal Subcutaneous Adipose Tissue Depots. Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, 2012; 98 (1): 362 DOI: 10.1210/jc.2012-2953
Nedeltcheva, A. V., Kilkus, J. M., Imperial, J., Schoeller, D. A., & Penev, P. D. (2010). Insufficient sleep undermines dietary efforts to reduce adiposity. Annals of Internal Medicine. https://doi.org/10.7326/0003-4819-153-7-201010050-00006
Jakicic, J. M., Marcus, B. H., Gallagher, K. I., Napolitano, M., & Lang, W. (2003). Effect of Exercise Duration and Intensity on Weight Loss in Overweight, Sedentary Women: A Randomized Trial. Journal of the American Medical Association. https://doi.org/10.1001/jama.290.10.1323
In diesem Artikel stellen wir dir 8 Gewürze vor, die sich durch ihre entgiftenden und entzündungshemmenden Eigenschaften auszeichnen. Sie können dabei helfen, schneller Fett zu verbrennen. Diese 8 Gewürze mit fettverbrennenden Charakteristika sind effektiv, um ein gesundes Gewicht zu halten,…
Für niemanden ist es ein Geheimnis, dass durch kalorienreiche Gerichte und Bewegungsmangel Fett im Körper angesammelt wird. Um ein gesundes Gewicht zu erreichen, zeigen wir dir heute Möglichkeiten, wie du jeden Tag bis zu 300 Kalorien weniger einehmen kannst. Wenn man mit…
Mit zunehmendem Alter genießt man nicht nur mehr Erfahrung und Weisheit, oft sammeln sich auch überschüssige Kilos an. Und zwar trotz gesunder Lebensgewohnheiten und Ernährung. Wenn du bereits dein ganzes Leben lang mit deinem Gewicht gekämpft hast, wird dieses Problem mit…
Möchtest du schon lange dein Idealgewicht erreichen und schaffst es einfach nicht? In unserer Liste zählen wir dir verschiedene Fehler beim Abnehmen auf. Manche davon mögen zwar sehr offensichtlich erscheinen, doch es kommt vor, dass wir sie einfach übergehen.
Die Joghurt-Diät ist ein ausgewogener Ernährungsplan, der sich nicht nur auf den Verzehr dieses Milchproduktes beschränkt. Natürlich gibt es auch sogenannte Wunderdiäten mit demselben Namen, doch wir möchten dir ein ausgeglichenes Modell vorstellen, dass gute Ergebnisse erzielt, ohne dabei die…
Ein Magenbypass wird normalerweise Menschen empfohlen, die an Fettleibigkeit leiden und verschiedenste Diäten ohne Erfolg durchgeführt haben. Diese Operation wird durchgeführt, um andere Krankheiten, die durch Adipositas ausgelöst werden, zu verhindern. Natürlich gibt es bei jedem chirurgischen Eingriff gewisse Risiken…