Gesichtspeelings sind ein gängiges Schönheitsverfahren zur Reinigung und Erneuerung der Haut. Es gibt jedoch Menschen, die noch einen Schritt weiter gehen und mit Ganzkörperpeelings die Haut am ganzen Körper tiefgehend reinigen und pflegen.
Du kannst damit die Hautregeneration unterstützen und das Erscheinungsbild der Haut sowie dein körperliches Wohlbefinden verbessern. In unserem heutigen Artikel findest du einige Ideen und Anregungen für tolle Ganzkörperpeelings, die bei trockener Haut helfen.
1. Peeling aus Banane und Zucker
Zutaten
1 reife Banane
3 Esslöffel Kristallzucker (45 g)
Zubereitung
Zerdrücke die reife Banane und vermische sie mit Zucker.
Verteile die Mischung auf den ganzen Körper und wasche das Peeling nach 15 Minuten ab.
Wenn du das Peeling nur auf deinem Gesicht anwenden möchtest, achte darauf, dass du weniger Zucker verwendest. Bananen enthalten Kalium und andere Nährstoffe, die ideal für eine tiefreichende Wiederbelebung sind.
Das Tolle an diesem Peeling ist, dass du kein zusätzliches Öl benötigst. Die Mischung aus Zucker und Banane ist sehr ausgewogen und eignet sich besonders für Menschen mit fettiger Haut.
2. Ganzkörperpeelings aus grünem Ton
Grüner Ton ist ideal für Menschen mit empfindlicher Haut und für alle, die nach einer sanften Reinigungsart für ihren Körper suchen. Du musst lediglich den grünen Ton mit etwas Olivenöl mischen.
Die Anwendung dieser Zusammensetzung garantiert eine sorgfältige Reinigung der Hautoberfläche, ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen.
Darüber hinaus absorbiert Ton Unreinheiten und regeneriert Hautgewebe, das der Sonne ausgesetzt war. Außerdem zeigt die Tonmaske bereits nach weniger als 10 Minuten ihre volle Wirkung.
Du solltest den Ton mit kreisenden Bewegungen einmassieren. Dies entfernt die Unreinheiten der Haut.
Beim Abwaschen verwendest du am besten warmes Wasser.
3. Olivenöl und Himalaya-Salz als Peeling-Mischung
Himalaya-Salz kommt aus Pakistan. Es ist ein rosafarbenes Mineral, welches reich an reinigenden Bestandteilen ist.
Wenn du diese natürlich vorkommende Kostbarkeit in einem Peeling benutzt, musst du lediglich etwas Olivenöl hinzufügen. Denn das Öl hilft dabei, dass das Peeling auf der Haut haftet, während das Salz reinigt.
Unter den natürlichen Körperpeelings, die wir dir vorstellen, ist das Himalaya-Peeling eines der wirksamsten. Du solltest das Peeling jedoch nicht zu oft verwenden, denn: weniger ist mehr.
Das Peeling eignet sich sehr gut für die Nacht, da deine Haut dann nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
4. Feuchtigkeitsspendendes Peeling aus Kokosöl und Zucker
Nur wenige naturbelassene Produkte sind in der Lage, die Haut mit soviel Feuchtigkeit zu versorgen, wie Kokosnussöl.
Kokosöl fördert die Erhaltung von Kollagen und Feuchtigkeit. Darüber hinaus hilft es dir, deine Haut durch die darin enthaltenen Fettsäuren jung zu halten.
Kokosöl in Kombination mit Zucker spendet der Haut viel Feuchtigkeit. Daher ist das Peeling ideal für deine Haut nach einem langen und sonnenintensiven Sommer.
Der Zucker reinigt die Haut von Mitessern und anderen Unreinheiten, während das Kokosöl die Haut pflegt.
Nach dem Auftragen der Creme einfach 5 Minuten einwirken lassen.
5. Ganzkörperpeelings aus Zitrusfrüchten
Natürliche Körperpeelings mit Zitrone sind die wohl bekannteste Art, die Haut zu regenerieren. Jedoch gibt es zahlreiche ähnliche Früchte, die du an Stelle von Zitronen verwenden kannst, um verstopfte Poren und abgestorbene Haut zu entfernen.
Alternativen sind beispielsweise Orangen, Limetten, Grapefruit oder eine Kombination der genannten Zitrusfrüchte.
Zutaten
1 Esslöffel Zitrusfruchtschale (15 g)
1 ½ Esslöffel Zucker (22 g)
1 ½ Esslöffel Oliven- oder Mandelöl (24 g)
Zubereitung
Die obigen Zutaten und Maßeinheiten sind grundlegend für das Peeling. Das Verhältnis ist ein Esslöffel Zitrusfruchtschale auf eineinhalb Esslöffel Zucker und Oliven- oder Mandelöl.
Wenn du das Peeling für den ganzen Körper zubereiten möchtest, so solltest du die Maßeinheiten entsprechend anpassen.
6. Mohn und Pflanzenöl
Mohnsamen pflegen die Haut mit Spurenelementen und Fettsäuren.
Mische alle obigen Zutaten in einer Schüssel mit Deckel, bis sich eine krümelige Paste bildet.
Das Endergebnis sollte einer handelsüblichen Creme ähnlich sehen. Der Vorteil deiner hausgemachten Creme ist jedoch, dass sie frei von chemischen Stoffen ist.
Lin, T. K., Zhong, L., & Santiago, J. L. (2018). Anti-inflammatory and skin barrier repair effects of topical application of some plant oils. International Journal of Molecular Sciences. https://doi.org/10.3390/ijms19010070
Williams, L. B., Haydel, S. E., Giese, R. F., & Eberl, D. D. (2008). Chemical and mineralogical characteristics of French green clays used for healing. Clays and Clay Minerals. https://doi.org/10.1346/CCMN.2008.0560405
Trockenshampoo ist ein Produkt, das die Haare ohne Wasser reinigt. Verwende es, wenn du keinen Zugang zu einem Badezimmer hast. Natürlich kannst du es auch nutzen, wenn du aus irgendeinem anderen Grund deine Haare gerade nicht nass waschen kannst. Die…
Das allgemein unter “trockene Haut”, medizinischer Fachbegriff Xerose, bekannte Hautleiden tritt bei Menschen aller Altersgruppen und in verschiedenen Körperregionen auf. Um gesund und geschmeidig zu bleiben, benötigt die Haut einen Wasseranteil von 10 bis 15 %; niedrigere Werte bringen sie daher…
Mit der Zeit verliert unsere Haut an Festigkeit und Elastizität. Es treten Falten, Flecken und andere Unvollkommenheiten auf, die unser jugendliches Aussehen beeinträchtigen. Wenn wir uns zusätzlich noch schlecht ernähren, wenig trinken oder zu viel der Sonne ausgesetzt sind, wird…
Weißt du, wie du vorgehen kannst, um deine Haarbürste zu reinigen? Es ist völlig normal, dass sich beim Gebrauch dieses Gegenstandes Haare darin ansammeln. Einige von ihnen brechen während des Kämmens ab oder fallen aus, um Platz für neues Haar…