
Oftmals wird dieser Zustand einfach nur als Ischias bezeichnet, aber in Wahrheit liegt ein entzündeter Ischiasnerv vor. Diese Entzündung wird…
Oregano ist eine Heilpflanze, die ausgezeichnete anti-mikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Sie ist somit bestens zur Bekämpfung von Viren und Bakterien geeignet. Da Oregano auch sehr wirksam bei der Linderung von Atembeschwerden ist, ist er ein wunderbares Naturheilmittel gegen Bronchitis.
Bronchitis ist eine Erkrankung der Atemwege. Sie wird durch eine Entzündung der größeren verzweigten Atemwege und der Schleimhaut in den Bronchien verursacht. Wir stellen dir heute verschiedene Naturheilmittel gegen Bronchitis vor.
Diese Krankheit beginnt durch eine virale oder auch bakterielle Infektion in den Atemwegen. Im Verlaufe der Infektion können sich diverse Komplikationen ergeben, die die Atemwege beeinträchtigen.
Außerdem ist Bronchitis unter Rauchern eine weit verbreitete Erkrankung. Gefährdet sind ebenfalls Menschen, die häufig reizenden und aggressiven chemischen Substanzen ausgesetzt sind.
Eines der Hauptsymptome von Bronchitis ist ein sehr unangenehmer Druck auf der Brust, ein hartnäckiger Husten, Atembeschwerden und eine Verschleimung der Atemwege.
Zudem fühlst du dich bei Bronchitis allgemein sehr geschwächt und krank, Fieber und andere Symptome können ebenfalls auftreten. Daher solltest du eine Bronchitis möglichst schnell behandeln.
Neben den zahlreichen klassischen Medikamenten, die du in der Apotheke kaufen kannst, gibt es glücklicherweise einige sehr wirksame Naturheilmittel gegen Bronchitis. Sie unterstützen deine schnelle Genesung und dies ganz ohne unerwünschte Nebenwirkungen.
In unserem heutigen Artikel wollen wir die 5 großartige alternative Naturheilmittel gegen Bronchitis vorstellen, die du ab sofort jederzeit zubereiten kannst, falls dies notwendig ist.
Lies einfach weiter!
Dank seiner schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften ist Malven-Tee ein klassisches Naturheilmittel gegen Bronchitis und die damit verbundenen Beschwerden.
Malven-Tee eignet sich sehr gut dafür, die Entzündung der Schleimhäute in den Bronchien abzumildern. Darüber hinaus kannst du mit diesem Tee auch chronischen Husten behandeln.
Die Zutaten, die wir für dieses Naturheilmittel gegen Bronchitis benutzen, sind besonders für die Behandlung der Infektionen geeignet, die bei einer Bronchitis auftreten.
Die entzündungshemmenden und schleimlösenden Wirkstoffe unterstützen deinen Körper dabei, deine verstopften und verengten Atemwege wieder frei zu bekommen.
Oregano ist ein entzündungshemmendes und anti-mikrobisch wirksames Naturheilmittel. Er kann deinen Körper sehr gut bei der Bekämpfung von Viren und Bakterien unterstützen, die deine Atemwege angreifen.
Durch seine beruhigenden und die Bronchien erweiternden (bronchodilatorischen) Eigenschaften ist Oregano bestens dafür geeignet, deinen Atemwegen Erleichterung zu verschaffen und sie zu erweitern, wenn diese durch eine Bronchitis verengt werden.
Die Mischung von Knoblauch und Honig ist ein sehr altes Naturheilmittel gegen Bronchitis und andere Erkrankungen der Lungen.
Diese beiden Zutaten enthalten antibiotische und auch antivirale Substanzen, die schnell gegen schädliche Mikroorganismen wirksam sind, die Infektionen der Atemwege verursachen können.
Lies auch diesen Artikel: Entgiftung der Lunge
Eine weitere Möglichkeit, von den antibiotischen Eigenschaften des Honigs zu profitieren, ist die Kombination mit Zimt.
Dieses entzündungshemmende Gewürz hilft dir dabei, deine Atemwege zu befreien. Darüber hinaus lindern die Inhaltsstoffe des Zimtes Reizungen der Atemwege, Brust- und auch Halsschmerzen.
Neben weiteren Vorzügen enthält Zimt auch Antioxidantien und essentielle Mineralien. Diese stärken deine körpereigene Immunabwehr und verbessern dadurch die Fähigkeit deines Körpers, sich gegen Viren und Bakterien zur Wehr zu setzen.
Wenn du diese Naturheilmittel anwendest, dann kannst du damit schnell den Husten und auch die Verschleimung, die üblicherweise bei einer Bronchitis auftreten, lindern. Dennoch solltest du bei einer Bronchitis auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Wenn eine Bronchitis nicht richtig oder zu spät behandelt wird, kann es in manchen Fällen zu Komplikationen kommen. Um dies zu verhindern, wird der Arzt dich gründlich untersuchen und so sicherstellen, dass weitere Komplikationen vermieden werden.