Natürlicher Hustensaft aus Thymian und Süßholz
Dieser Hustensaft aus Thymian und Süßholz ist sehr effizient, denn er wirkt entzündungshemend und schleimlösend.

Wusstest du, dass natürlicher Hustensaft viele Vorteile hat? Du findest in diesem Artikel ein einfaches, sehr effektives Rezept.
Husten hilft, den Hals und die Atemwege freizuhalten, vor allem wenn du eine bakterielle oder virale Infektion hast. Er ist ein Abwehrmechanismus des Immunsystems, der dem Körper hilft, sich von Angriffen auf das Atmungssystem zu erholen.
Eine hervorragende Möglichkeit ist ein natürlicher Hustensaft aus Thymian und Süßholz. Er ist bekannt dafür, dass er Schnupfen, Halsschmerzen und ähnliche Probleme lindern kann.
Anschließend erklären wir dir, wie dieser Hustensaft hilft und wie du ihn ganz einfach zubereiten kannst. Probiere seine Wirksamkeit selbst aus!
Natürlicher Hustensaft aus Thymian und Süßholz
Natürlicher Hustensaft aus Thymian und Süßholz wird seit vielen Jahren benutzt, um Husten und andere Atemwegsbeschwerden zu behandeln.
Im Gegensatz zu gekauftem Hustensaft enthält er keine Chemikalien oder Zusätze, die unerwünschte Nebenwirkungen zur Folge haben.
Thymian gegen Husten

- Dieser Pflanze sagt man sowohl antibiotische als auch entzündungshemmende Eigenschaften nach, die ihr die Fähigkeit verleihen, Viren und Bakterien in den Atemwegen zu bekämpfen.
- Sie hat eine schleimlösende Wirkung, die dem Körper hilft, überschüssigen Schleim zu beseitigen und dementsprechend Erleichterung beim Atmen schafft.
- Thymian unterstützt das Immunsystem und verbessert die Reaktion auf Fremdkörper.
- Darüber hinaus wird damit die Durchblutung gefördert und du kannst Kopfschmerzen lindern.
Süßholz gegen Husten

- Süßholz enthält eine Fülle an Vitamin C und Mineralien, welche die Abwehrkräfte stärken und so gegen Bakterien und Viren helfen.
- Seine entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften entspannen die Atemwege.
- Zusätzlich enthält Süßholz antibakterielle Wirkstoffe, die gegen Infektionen helfen.
- Es kann gegen Asthma, Erkältungen oder Halsweh eingesetzt werden.
Wie bereite ich diesen hausgemachten Hustensaft zu?

Die Zubereitung dieses Hustensaftes ist ganz einfach:
Zutaten
- 2 Tassen Wasser (500 ml)
- 2 Esslöffel getrockneter Thymian (20 g)
- 1 Esslöffel geraspeltes Süßholz (10 g)
- 1/2 Tasse Honig (167 g)
Utensilien
- Topf
- Holzlöffel
- Glas mit Deckel
Zubereitung
- Bringe das Wasser zum Kochen, gib Thymian und Süßholz dazu und lasse die Pflanzen 5 Minuten lang bei niedriger Temperatur köcheln.
- Danach abkühlen lassen und durch ein Sieb in das Glas gießen.
- Gib den Honig hinzu und rühre mit einem Holzlöffel um, bis er sich ganz aufgelöst hat.
- Bewahre den Hustensaft an einem kühlen, dunklen Platz auf.
Einnahme
- Nimm täglich bis zu 3 Teelöffel des Hustensaftes ein.
- Wenn dein Husten sehr schlimm ist, kannst du ihn bis zu 5 Mal pro Tag einnehmen.
- Nimm ihn so lange ein bis dein Husten besser ist.
Mit diesem Hustensaft kannst du die lästigen Beschwerden natürlich und effektiv behandeln. Solltest du keine Besserung erreichen, suche unbedingt einen Arzt auf!