3 Tanzaktivitäten für einen schönen Po und straffe Beine
· 14 Dezember, 2015
Tanzen trainiert nicht nur die physische Kondition, damit können auch die Laune und depressive Verstimmungen verbessert werden. Es empfiehlt sich, mindestens drei Mal in der Woche Tanzaktivitäten durchzuführen.
Tanzaktivitäten machen Spaß und sind sehr gesund, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden.
Tanzen hält nicht nur deinen Körper fit, du kannst damit auch eine schöne Figur erreichen. Außerdem profitieren davon auch alle vitalen Körperorgane sehr.
Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass diese Art von Sport Bewegungsmangel bekämpft, der häufig Krankheiten verursacht.
Es gibt zahlreiche Rhytmen, die für Abwechslung sorgen und ermöglichen, verschiedene Körperbereiche zu trainieren, Abnehmen erleichtern und gleichzeitig die Muskeln stärken und für eine schöne Figur sorgen.
Es ist nicht erforderlich, dass du dich in einer Tanzschule anmeldest, um von allen Vorteilen zu profitieren. Du kannst zu Hause oder auch am Arbeitsplatz üben, um die positiven Veränderungen zu erfahren.
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, durch Tanzen zu trainieren, doch heute möchten wir dir 3 Tanzaktivitäten vorstellen, die bei regelmäßiger Ausübung den Po, die Hüfte und die Beine formen. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
1. Tanzaktivitäten: Salsa
Salsa ist ein karibischer Rhythmus, der seit den 70er Jahren die ganze Welt erobert hat. Dieser Tanz wurde von Kubanern sowie Puerto-Ricanern in New York aus einer Mischung aus Jazz und afrikanischer Musik entwickelt.
Salsa macht nicht nur Spaß und stärkt den Körper, es handelt sich dann gleichzeitig um eine ausgezeichnete aerobische Übung, die das Herz trainiert und die Lungenkapazität verbessert. Auch überschüssige Kalorien können dann damit abgebaut werden.
Je nach Geschwindigkeit des Rhythmus kannst du dann zwischen 350 und 400 Kalorien pro Stunde verbrennen. Außerdem hat dieser Tanz auch folgende positive Effekte:
Dieser Tanz stammt aus der Dominikanischen Republik, er ist etwas langsamer als Merengue und ist für die charakteristischen Hüftbewegungen bekannt.
Bachata ist romantisch, sinnlich sowie rhythmisch. Es gibt zwei verschiedene Stile: einen langsamen und einen eher aerobischen.
Mit diesem Tanz werden die Hüften, die Beine sowie der Rumpf trainiert. Wenn du regelmäßig Bachata tanzt, kannst du von folgenden Vorteilen profitieren:
Du kannst damit bis zu 350 Kalorien pro Stunde verbrennen,
Wie oft in der Woche empfiehlt es sich, zu tanzen?
Es gibt keine Begrenzung, du kannst jeden Tag trainieren, solltest jedoch dann damit nicht übertreiben, um deinen Körper nicht zu überanstrengen.
Eine halbe Stunde oder eine Stunde täglich ist ausreichend, um von allen Vorteilen zu profitieren. Wenn du nicht viel Zeit hast, solltest du versuchen, mindestens dreimal in der Woche Tanzaktivitäten durchzuführen.
Du kannst natürlich den Rhythmus wählen, der dir am besten gefällt sowie Spaß macht oder auch alle drei kombinieren und abwechseln.
Baue diese Tanzaktivitäten in deinen Alltag ein und du wirst dich sowohl körperlich als auch emotional gesünder fühlen. Lade deinen Partner, jemanden von der Familie oder einen Freund dazu ein, mit dir zu trainieren – so macht Tanzen noch mehr Spaß!
Hashimoto, H., Takabatake, S., Miyaguchi, H., Nakanishi, H., & Naitou, Y. (2015). Effects of dance on motor functions, cognitive functions, and mental symptoms of Parkinson’s disease: A quasi-randomized pilot trial. Complementary Therapies in Medicine. https://doi.org/10.1016/j.ctim.2015.01.010
Delextrat, A. A., Warner, S., Graham, S., & Neupert, E. (2016). An 8-Week Exercise Intervention Based on Zumba Improves Aerobic Fitness and Psychological Well-Being in Healthy Women. Journal of Physical Activity and Health. https://doi.org/10.1123/jpah.2014-0535
Regelmäßiger Sport ist neben einer ausgewogenen Ernährung der wichtigste Faktor für einen gesunden und wohlgeformten Körper. Schön geformte Arme gehören natürlich auch dazu. Wenn du darauf achtest, wie du dein Training gestaltest, dann kannst du wirklich sehr viel Gutes für…
Du findest das Training mit Hanteln oder an Geräten im Fitnessstudio nicht so toll? Dann bist du hier richtig! Wir möchten dir in diesem Artikel zeigen, wie du ganz einfach mit deinem eigenen Körpergewicht trainieren kannst! Im Folgenden stellen wir…
Es gibt viele Märchen, wenn es ums Trainieren und die entsprechende Ernährung geht. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, ob nach dem Training essen kannst, was du willst. Schließlich verdienst du ja eine Belohnung nach harter Arbeit im Fitnessstudio.…
Die regelmäßige Ausübung von sportlichen Aktivitäten ist eine der wichtigsten Gewohnheiten für gesunde Knochen. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung trägt diese Trainingsroutine in hohem Maße zum Erhalt der Knochendichte bei. In der Tat verbessern bestimmte Gymnastikübungen nicht nur die…