
In unserem heutigen Artikel werden wir dir drei schleimlösende Hustenmittel vorstellen. Ihre natürlichen Inhaltsstoffe helfen, den Schleimabgang zu fördern und…
Die Behandlung eines Hexenschusses dauert zwischen 3 und 6 Wochen. In dieser Zeit solltest du dich nicht zu sehr anstrengen, doch auch absolute Ruhe ist nicht zu empfehlen.
Die Lumbago, auch als Hexenschuss bekannt, betrifft meist aktive Personen zwischen 30 und 60 Jahren, denn fast immer sind dafür Muskelverspannungen im unteren Rückenbereich verantwortlich, die zu Schmerzen und eingeschränkter Bewegungsfähigkeit führen.
Jede Person ist einzigartig und auch wenn ein Hexeschuss normalerweise in 3 bis 6 Wochen kuriert ist, ist deshalb immer die Betreuung eines Arztes erforderlich.
Der Hexeschuss wird nämlich manchmal durch Bandscheibenprobleme oder bestimmte Krankheiten verursacht, auch deshalb ist es wichtig, sich ärztlich untersuchen zu lassen.
Zu Hause kanst du verschiedene, einfache Empfehlungen berücksichtigen, um die Lebensqualität zu verbessern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Wir laden dich heute ein, mehr darüber zu erfahren.
Bei Lumbago kommt es plötzlich zu intensiven Schmerzen sowie einem Hitzegefühl im unteren Rückenbereich. Viele Patienten beschreiben dies wie das Gefühl, in zwei Teile geteilt worden zu sein.
Die Folgen sind Bewegungsschwierigkeiten: Drehbewegungen oder auch Sitzen können die Schmerzen beispielsweise verschlimmern.
Du kannst dich von einem Physiotherapeuten, Chiropraktiker oder Facharzt beraten lassen.
Zu Hause kannst du sanfte Dehnungsübungen durchführen, um den Lendenbereich zu stärken.
Zwei Tassen Ingwertee täglich werden dir wohl bekommen. Dabei handelt es sich nämlich um eines der besten natürlichen Mittel gegen Enntzündungen. Gleichzeitig wirkt Ingwer schmerzlindernd und kann deshalb ein Schmerzmittel ersetzen.
Einfach einen Teelöffel geriebenen Ingwer (5 g) mit einer Tasse kochendem Wasser (250 g) überbrühen und noch warm nach den Hauptmahlzeiten trinken.
Zu den besten Pflanzen zur Behandlung von Lumbagoschmerzen zählen Rosmarin und Schachtelhalm.
In einem Liter wasser werden 1,5 Esslöffel Schachtelhalm (15 g) und die gleiche Menge Rosmarin 20 bis 30 Minuten lang gekocht. Danach den Tee abkühlen lassen.
Jetzt befeuchtest du ein Tuch mit diesem Aufguss und legst dieses auf den schmerzenden Bereich. Nach einer halben Stunde kannst du den dann Umschlag wieder abnehmen. Am besten wendest du diese Behandlung zweimal täglich an, um die Schmerzen zu lindern.
Auch die Raute wirkt stark entzündungshemmend und ist als schmerzstillendes und entspannendes Heilmittel bekannt. Deshalb empfehlen wir dir, im Reformhaus oder in der Apotheke Rautenöl zu kaufen und die schmerzende Stelle damit sanft zu massieren.
Diese alternative Behandlung kann sehr hilfreich sein.
Viele Betroffene vermeiden (unbewusst) bestimmte Bewegungen aus Angst, damit Schmerzen zu verursachen. So kommt es zusätzlich zu Muskelverspannungen und -überlastung.
Auch wenn dies anfangs nicht allzu wichtig erscheint, solltest du dir darüber bewusst werden, um weitere Beschwerden zu vermeiden.
Versuche, nicht in einen Teufelskreis zu geraten: Schmerzen machen Angst und die Angst bewirkt, dass du dich nicht natürlich bewegst, was wiederum vermehrt zu Entzündungen der Nerven und geschwächten Muskeln im betroffenen Lendenbereich führt.
Im Klartext: Immer Ruhe bewahren, entspanne dich und führe alle Bewegungen sanft aus. Verbanne Angst aus deinen Gedanken und denk daran, dass es dir jeden Tag ein bisschen besser gehen wird.
Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch eine Rückenschule, in der du lernen kannst, auf eine korrekte Haltung zu achten und deinen Rücken zu pflegen. Es gibt viele Übungen, mit denen du zukünftigen Problemen vorbeugen und deine Lebensqualität und Rückengesundheit verbessern kannst.