Home » Diät » Ernährung » 10 Lebensmittel, die beim Einschlafen helfen
10 Lebensmittel, die beim Einschlafen helfen
· 30 Oktober, 2015
Wenn du ein hervorragendes Heilmittel suchst, mit dem du besser einschlafen kannst, dann kombiniere doch einmal Joghurt, Banane und Honig und iss dies zum Abendessen. Diese drei Lebensmittel wirken sehr entspannend
Schwierigkeiten beim Einschlafen können zu einem echten psychischen und körperlichen Problem werden, da dem Körper die Zeit zur Entspannung und Regeneration fehlt, die er bräuchte, um den nächsten Tag zu bewältigen.
Die Folgen von Schlafstörungen zeigen sich zum Teil sofort und können langfristig zu chronischen Problemen wie Schlaflosigkeit führen. Deshalb sollten sie nicht unterschätzt werden und wir empfehlen, Gewohnheiten anzunehmen, mit denen Probleme beimEinschlafen gelöst werden können.
Eine der sichersten und gesündesten Methoden zur Behandlung von Problemen beim Einschlafen ist der Konsum bestimmter Lebensmittel, die den Hormonhaushalt und damit den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflussen.
Deshalb stellen wir dir heute 10 Lebensmittel vor, denen du einen festen Platz in deiner Diät einräumen solltest, wenn du nicht einschlafen kannst. Das gilt insbesondere für hektische Tage, an denen du sehr viel Stress ausgesetzt bist.
1. Fettfisch
Fettfische stehen auf der Liste der gesunden Lebensmittel ganz oben. Sie liefern dem Körper jede Menge Protein und Omega-3-Fettsäuren. Zu ihnen zählen beispielsweise Lachs, Thunfisch und Makrele.
Fettfische versorgen den Organismus auch mit Vitamin B6, einem Vitamin, das zur Steigerung des Hormons Melatonin notwendig ist. Melatonin leitet die Schlafphase ein, wenn es dunkel wird.
Fisch kann Teil eines leicht verdaulichen Abendessens sein, zum Beispiel in Form eines Salats oder mit einer Portion Reis.
2. Bananen
Es gibt Menschen, die schwören darauf, dass der Verzehr einer Banane effektiver gegen Probleme beim Einschlafen hilft als die Einnahme einer Schlaftablette.
Diese Wirkung mag auf den Gehalt an natürlichen Zuckern zurückzuführen sein. Natürliche Zucker reduzieren die Bildung von Orexinen, die für eine Vielzahl von Schlafstörungen verantwortlich sind.
Außerdem liefern Bananen Kalium und Magnesium, unverzichtbare Mineralstoffe zur Entspannung von Muskulatur und Geist.
Kirschsaft ist reich an Melatonin, einem Hormon, das uns nachts schlafen lässt. Zwei Gläser Kirschsaft täglich können deshalb helfen, Probleme beim Einschlafen zu vermeiden. Mit einem ausreichend hohen Melatoninspiegel schlafen wir gut, durch und können uns nachts ausruhen.
4. Joghurt
Dieses Lebensmittel liefert ebenso wie viele andere Milchprodukte wichtiges Calcium. Man nimmt an, dass ein Calciummangel Schwierigkeiten beim Einschlafen nach sich zieht.
Leidest du allerdings unter einer Laktoseintoleranz oder verträgst aus anderen Gründen keine Milchprodukte, solltest du auf diese Lebensmittel verzichten. Sie können sonst das Gegenteil von dem bewirken, was du erreichen möchtest.
5. Kichererbsen
Kichererbsen gehören zu den Hülsenfrüchten und versorgen den Organismus mit Vitamin B6, das die Produktion von Melatonin anregt und so gegen Schlafstörungen hilft.
Wir empfehlen, Kichererbsen zum Teil eines gut verdaulichen, leichten Abendessens zu machen. Man kann dazu etwas Spinat essen, gehackte Zwiebel, Pfeffer und Salz.
6. Honig
Eine kleine Portion Honig tut Wunder, was das Einschlafen angeht. Honig enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die zur Produktion von Serotonin sowie Melatonin benötigt wird. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der entspannt.
Um die Effekte des Honigs noch zu steigern, kann dieser mit einem Glas warmer Milch oder in etwas Wasser gelöst konsumiert werden.
Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse und andere Arten von Trockenfrüchten enthalten Omega-3-Fettsäuren, die nicht nur dem Herz-Kreislauf-System gut tun, sondern auch den Schlafrhythmus beeinflussen.
Da sie zusätzlich Magnesium sowie Tryptophan beeinhalten, sind sie ideal geeignet, um erholsamen Schlaf zu finden.
8. Kohlenhydrate
Lebensmittel wie Vollkornreis, -nudeln sowie -brot enthalten große Mengen gesunder Kohlenhydrate, deren Konsum eine Erhöhung des Tryptophanspiegels im Blut nach sich zieht.
Sie sollten in kleinen Portionen verzehrt werden und regen dann die Produktion von Serotonin und Melatonin an.
9. Hafer
Hafer kann zum Frühstück sowie zum Abendessen gegessen werden. Es handelt sich hier um ein sehr gesundes Nahrungsmittel, von dem der Körper dann auf vielfältige Weise profitiert.
Eine Handvoll Hafer vor dem Schlafengehen hilft, Probleme beim Einschlafen zu vermeiden. Neben anderen gesunden Nährstoffen liefert Hafer dem Organismus Kohlenhydrate, die, wie eben schon erklärt, den Tryptophanspiegel im Blut erhöhen und dann den Schlaf einleiten können.
10. Leinsamen helfen beim Einschlafen
Leinsamen stellen eine wichtige pflanzliche Quelle von Omega-3-Fettsäuren dar. Nach dem Verzehr von Leinsamen sind auch erhöhte Blutspiegel von Tryptophan feststellbar, die dann einen erholsamen Schlaf versprechen.
Am besten werden dann ein bis zwei Teelöffel Leinsamen dem Müsli oder dem Salat zugegeben. Sie helfen dir, dich vom Stress zu lösen sowie besser zu schlafen.
Kastanien sind die Fruchtnüsse, die von einem Kastanienbaum stammen. Der wissenschaftliche Name dieses Baumes ist Castanea Sativa. Der Baum gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und wächst in gemäßigten Klimazonen auf der nördlichen Hemisphäre. Der essbare Teil ist der gelblich…
Der menschliche Körper ist ein wunderbares System, das vollkommen harmonisch ist. Wenn du dich jedoch nicht darum kümmerst, reagiert dein Körper auf eine Art, die dich wissen lässt, was er mag und was nicht. Dabei sind Mineralsalze ganz wichtig. Denn…
Heute geht es bei uns um Superfoods für die Sicht. Viele leiden unter Problemen wie ermüdete Augen, Kurzsichtigkeit oder Linsentrübung. Manchmal lassen sich diese Erscheinungen durch den natürlichen Alterungsprozess erklären. Doch es gibt auch schlechte Gewohnheiten, die unsere Sicht verschlechtern. Gibst…
Es gibt viele Theorien darüber, wie man ein gesundes Leben führen kann. Doch es gibt auch zahlreiche Gesundheitsmythen, die keine Grundlage haben oder nachgewiesen falsch sind. Im Folgenden werden einige dieser falschen Überzeugungen über die Gesundheit aufgezeigt. Du kannst auch Empfehlungen…
Müsli zum Frühstück schmeckt lecker und ist gesund. Es handelt sich um eine nährstoffreiche Mahlzeit, die dir für den ganzen Tag viel Energie liefert. Auch du kannst von all den gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Erfahre in diesem Artikel, warum du jeden Tag…
Jeder, der regelmäßig Sport treibt, um seine Muskulatur zu stärken, wünscht sich möglichst schnell sichtbare Ergebnisse. Du kannst deinen Muskelaufbau zusätzlich beschleunigen und optimieren. Dazu solltest du auch deinen Ernährungsplan auf dieses Ziel ausrichten. Es gibt Nahrungsmittel, die gezielt die Straffung…