
Erbsen haben viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind ein gesundes Lebensmittel, das laut Ernährungswissenschaftlern in fast jede Art von Ernährung integriert…
Das Milchprotein hilft dabei, den altersbedingten Muskelabbau zu verhindern. Es erhöht auch die Kraft, Ausdauer sowie Erholung nach dem Training.
Viele Jahrzehnte lang ist Molke nur als Nebenprodukt der Käseproduktion angesehen worden. Heutzutage wird dieser Rohstoff jedoch als wesentlicher Bestandteil für einige kulinarische Zusatzstoffe betrachtet. So ist er auch die Basis des berühmten Molkenprotein-Shakes.
In diesem Artikel lernst du Interessantes über Molkenprotein: die Eigenschaften dieses Nahrungsmittels und wer es trinken sollte, um von seiner medizinischen Wirksamkeit zu profitieren.
Bei Süßmolke handelt es sich um ein flüssige Nebenprodukt, das bei der Herstellung von Käse entsteht. Sie hat eine gelbgrüne Farbe, eine trübe Erscheinung und schmeckt ein wenig süß.
Außerdem besteht sie zum größten Teil aus Wasser und beinhaltet eine geringe Menge an Protein und Fett.
Molke ist reich an Vitamin A, B und C, sowie an Mineralien wie Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium und Phosphor. An dieser Stelle ist es auch wichtig zu betonen, dass sie Laktose enthält.
Wirf auch einen Blick auf diesen Artikel: 10 kaliumreiche Lebensmittel für eine gesunde Ernährung
Ein zunehmend beliebtes Nahrungsmittel, das aus Proteinen mit einem hohen biologischen Wert besteht, wird aus Molke hergestellt. Es ist als Molkenprotein bekannt und enthält alle wichtigen Aminosäuren. Das sind diejenigen, die der Körper am besten absorbiert.
Dieses Milchgetränk, das normalerweise als Pulver verkauft und mit anderen Zutaten kombiniert wird, ist bei Sportlern aufgrund seiner hervorragenden positiven Eigenschaften weit verbreitet.
Hier sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile, die Molkenprotein bietet:
Es ist bestimmt eine gute Idee, wenn du den Vorschlägen von erfahrenen Trainern folgst, demnach du mehrere Molkenprotein-Shakes pro Tag trinken solltest. Alternativ kannst du sie auch als Mahlzeitenersatz verwenden.
Du kannst dieses natürliche Produkt als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um dein Sporttraining zu verstärken. Du kannst es allerdings auch einfach gelegentlich trinken.
Das Molkenprotein kann auch als gutes Frühstück dienen, wenn es mit anderen Nahrungsmitteln wie Obst, Nüssen, Haferflocken, nativem Kokosnussöl usw. kombiniert wird.
Es schmeckt sehr gut, wenn man es mit Bananen, Kakao, Zimt, natürlicher Vanille, roten Beeren oder tropischen Früchten kombiniert.
Lies auch diesen Artikel: Lecker und gesund: Trockenfrüchte, Samen und Nüsse!
Um Molkenprotein zu erhalten, muss Molke einen gewissen Umwandlungsprozess durchlaufen, den du kennen solltest, da es viele verschiedene Marken von unterschiedlicher Qualität gibt.
Du solltest dich für das effektivste Produkt entscheiden, dabei jedoch insbesondere gesundheitliche Vorteile berücksichtigen: