Der Vitaminbedarf verändert sich mit dem Alter, deshalb erfährst du in diesem Artikel, welche Vitamine mit 20, 30 oder 40 Jahren besonders wichtig sind. Du solltest Lebensmittel, die diese Vitamine enthalten in deinen täglichen Ernährungsplan einbauen!
Welche Vitamine brauche ich mit 20?
In diesem Alter bist du physisch sehr aktiv. Dein Körper begintt damit, sich auf die Mutterschaft vorzubereiten, auch wenn dir dies nicht bewusst ist und du keine derartigen Pläne hast.
Durch die richtigen Vitamine bist du besser belastbar und vitaler.
Vitamin A und D sowie Zink verbessern die Elastizität und den Teint deiner Haut und stärken auch deine Haare.
Für deinen Fortpflanzungsapparat benötigst du Vitamin E, Folsäure und vor allem Eisen.
Außerdem wird dein Immunsystem hauptsächlich durch Vitamin B6 und Vitamin B12 angeregt.
Der generelle Gesundheitszustand des Körpers verbessert sich mit der Einnahme von Vitamin C.
Deine ideale Ernährung
Wenn du ungesunde Lebensmittel isst oder Mahlzeiten überspringst kann dies zu Übergewicht oder einem Nährstoffmangel führen. Es ist genau der richtige Zeitpunkt, um auf eine gesunde Ernährung umzustellen.
Dei Körper benötigt Mineralstoffe und Proteine, um die Muskelmasse aufzubauen.
Gesunde pflanzliche Fette verbessern die Aufnahme von Eisen, Vitamin B und C und stärken das Immunsystem.
Welche Vitamine brauche ich mit 30?
Durch die richtige Ernährung kannst du deinen Körper vor Krankheiten schützen und wichtige Organfunktionen fördern.
Vitamin C und E sind für die Elastizität und Gesundheit der Haut sehr wichtig.
Vitamin B und C sowie Magnesium stärken das Immunsystem und das Nervensystem.
Darüber hinaus werden mit Zink, Vitamin A und Eisen verschiedene Körperfunktionen verbessert.
Phosphor und Calcium sind für gesunde Zellen grundlegend.
Deine ideale Ernährung
Ab 30 nehmen viele schneller zu, deshalb ist es wichtig, die Ernährung anzupassen und auch auf ausreichend Bewegung zu achten. Versuche weniger zu essen, denn dein Stoffwechsel wird mit den Jahren langsamer.
Im Allgemeinen empfehlen sich natürliche und gesunde Lebensmittel, wie zum Beispiel:
Salate
Fettfisch (reich an Omega-3-Fettsäuren)
Gemüse
Fünf Portionen Obst am Tag
Haferflocken zum Frühstück, um den Körper mit Ballaststoffen zu versorgen
Lebensmittel, die viel Calcium und Eisen enthalten
Vermeide verarbeitete Lebensmittel und leere Kalorien.
Welche Vitamine brauche ich mit 40?
Mit 40 ist man noch jung, doch man muss trotzdem Vorsorge treffen, um gesund zu bleiben und Wert auf gesunde Lebensgewohnheiten legen.
Wenn es dir an Energie mangelt, könntest du eventuell an Blutarmut leiden und musst dann mehr Eisen aufnehmen.
Calcium und Vitamin D sind wichtig, um die Knochen zu schützen.
Angst, Muskelschmerzen oder Krämpfe können mit Magnesium und Kalium gelindert werden.
Mit Folsäure und Vitamin B12 kannst du die Gesundeheit von Herz und Blutgefäßen schützen.
Du brauchst auch Vitamin A, C, D und E, um deinen Körper jung zu halten.
Deine ideale Ernährung
Oft kommt es ab 40 zu den ersten hormonellen Veränderungen und es wird schwieriger, ein gesundes Gewicht zu halten. Antioxidantien sind in diesem Lebensabschnitt besonders wichtig.
Mit Antioxidantien kann man den negativen Auswirkungen der freien Radikalen entgegen wirken und so die vorzeitige Zellalterung vermeiden.
Achte daher darauf, dass du täglich fünf Portionen Obst und Gemüse isst. Du könntest zum Beispiel auch geräucherten oder gegrillten Fisch oder Nüsse essen.
Die Vitamine A und D sind in der Vorsorge gegen Osteoporose sehr wichtig.
Reduziere den Salzkonsum, um Flüssigkeitsretention zu vermeiden, die zu Übergewicht führt.
Mahmood, L. (2014). The metabolic processes of folic acid and Vitamin B12 deficiency. Journal of Health Research and Reviews. https://doi.org/10.4103/2394-2010.143318
Während der Menstruation erlebst du hormonelle Schwankungen, die dein physisches und emotionales Wohlbefinden erheblich beinträchtigen können. Aufgrund dessen fühlen sich…
Der Schutz deiner Lebergesundheit ist von entscheidender Bedeutung, da dieses Organ an vielen verschiedenen Körperfunktionen beteiligt ist. Allerdings birgt unser…
Chronische Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Wenn diese Entzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht sie langfristige Symptome. Zusätzlich zur…