
Bronchitis ist eine Atemwegserkrankung, bei der sich die Schleimhäute in den Bronchien entzünden. Sie kann akut oder chronisch verlaufen und…
Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Verbrennungen zu vermeiden. Auch gibt es verschiedene Mittel, die die Narbenbildung verringern. Wenn die Verbrennung zu schlimm ist, solltest du in jedem Fall direkt ins Krankenhaus gehen.
Im Alltag kommt es oft zu kleineren Verbrennungen, die meist nicht schlimm sind. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Verbrennungen behandeln kannst: Mit Natron.
Es gibt mehrere Arten von Verbrennungen und unterschiedliche Schweregrade.
Die meistgebrauchte Einteilung lautet:
Außerdem unterscheidet man zwischen diesen zwei Arten von Verbrennungen abhängig von der Größe der betroffenen Hautfläche:
Dieser Artikel könnte dir auch gefallen:
Es ist möglich, dass jemand verschiedene Arten von Verbrennungen zur selben Zeit erleidet.
Schwere Verbrennungen müssen auf jeden Fall sofort ärztlich behandelt werden. Das verringert unter anderem Narbenbildung, Behinderungen oder Missbildungen. Verbrennungen an Gesicht, Händen, Füßen und Genitalien sind besonders schmerzhaft.
Lies hier weiter:
Leichte Verbrennungen ersten Grades kannst du zu Hause mit natürlichen Mitteln behandeln. Eine gute Möglichkeit bietet zum Beispiel Natron (Natriumhydrogencarbonat), auch bekannt als Backsoda oder Speisenatron. Es ist jedoch nicht zu verwechseln mit normalem Backpulver!
Natron ist für seine guten Eigenschaften zum Backen und in der Naturmedizin bekannt. Du bekommst es günstig in der Drogerie oder im Supermarkt.
Vielleicht hast du es sogar schon in deinem Vorratsschrank und weißt gar nicht, wie hilfreich es sein kann? Natron hat sowohl heilende als auch reinigende Wirkung.
Natron ist ein nicht-aggressives, leicht peelend wirkendes Mittel. Es löst tote Hautschüppchen von verbrannten Hautstellen ab und hilft der Haut, sich zu regenerieren. Mit Natron kannst du leichte Verbrennungen behandeln.
Wir empfehlen dir auch diesen Beitrag:
Stelle zunächst eine Paste aus Natron und Wasser her. Je nach Größe der Verbrennung brauchst du mehr oder weniger davon.
Auch interessant:
Für diese Anwendung bereitest du ein Bad mit Natron vor.
Wenn du schwere Verbrennungen erlitten hast, ist es wichtig, dass du sofort ins Krankenhaus gehst. Denk dran, dass diese Hausmittel mit Natron nur für kleinere Verbrennungen ersten Grades gedacht sind.