
Die Immunreaktion ist ein wichtiger Mechanismus des Körpers, der dazu dient, uns vor äußeren Einflüssen zu schützen, die unserer Gesundheit…
Die Stimmbildung wird im Wesentlichen vom oberen Kehlkopf beeinflusst und unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Dass sich unsere Stimme im Alter verändert, unterliegt weiterhin hormonellen Veränderungen.
Die Stimmbildung wird im Wesentlichen vom oberen Kehlkopf beeinflusst und unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Dass sich unsere Stimme im Alter verändert, unterliegt weiterhin hormonellen Veränderungen.
Wer ein bestimmtes Alter erreicht, wird feststellen, dass sie nicht mehr so klingt wie gewohnt. Dieser Wandel wird als Presbyphonie bezeichnet und ist die Folge natürlicher Veränderungen des Kehlkopfes während des Alterungsprozesses.
Der Kehlkopf und die Stimmbänder können mehr oder weniger stark schwingen, je nach Verfassung der jeweiligen Person, aber auch in Abhängigkeit des Alters. Im Laufe der Zeit verlieren sie an Elastizität und Kollagenfasern.
Jeder Mensch hat seine eigene Stimme, die ihn auszeichnet und einzigartig macht. Aus diesem Grund muss sie gepflegt werden. Was uns als Stimmbildung bekannt ist, wird maßgeblich vom oberen Kehlkopf beeinflusst. Unsere Stimmresonanz variiert somit ebenfalls – auch im Alter.
Während des Veränderungsprozesses der Stimme spielen Hormone eine große Rolle: das Testosteron bei Männern und das Östrogen bei Frauen. Im Greisenalter nimmt das Testosteron bei Männern ab, weshalb deren Stimme brüchiger klingt. Bei Frauen hingegen erscheint diese aufgrund des Östrogens etwas tiefer.
Wie bereits erwähnt, kann die Stimme im Alter andere Züge annehmen. Auch wenn sich viele Erwachsene ihre jugendhafte Stimme bewahren, gibt es einige allgemein bemerkbare Veränderungen.
Wissenswert: Warum die Stimme der Mutter für Babys so wichtig ist
Vorbeugung ist das beste Mittel, um mögliche Probleme der Stimme zu vermeiden und diese zu pflegen. Nachfolgend geben wir dir daher ein paar Tipps, wie du frühzeitig Erkrankungen verhindern kannst, die deine Stimmorgane betreffen können.
Entdecke: Heiserkeit und Stimmstörungen – Natürliche Heilmittel
Zur stimmlichen Veränderung im Alter liegen noch keine ausreichenden Daten vor, um eine konkrete Vermeidungsstrategie zu entwerfen. Jedoch steht fest, dass sich die in diesem Artikel genannten Tipps als besonders effektiv erweisen und dir dabei helfen können, sie auch im späteren Lebensabschnitt zu bewahren.