
Sicherlich verwenden viele von uns Basilikum in der Küche, um die verschiedensten Gerichte zuzubereiten. Er hat ein unverwechselbares und köstliches…
Ausreichend Wasser zu trinken ist die einfachste Möglichkeit, die Reinigung der Nieren von Schadstoffen zu fördern.
Wer die Nieren natürlich entgiften möchte, dem stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sehr einfach und effektiv angewendet werden können.
Dieses paarig angelegte, bohnenförmige Organ befindet sich beiderseits der Wirbelsäule, ungefähr in der Höhe des 12. Brustwirbels.
Die lebenswichtigen Nieren bilden Teil des Harnsystems und sind dafür zutändig, Stoffwechselendprodukte und Giftstoffe über den Harn aus dem Körper auszuleiten.
Die Nieren regulieren den Wasserhaushalt und sind für die Blutreinigung verantwortlich. Es handelt sich um ein lebenswichtiges Organ, das entsprechend gepflegt werden muss.
Wie kann man wissen, ob eine Entgiftung der Nieren notwendig ist oder nicht, wenn keine offensichtlichen Symptome vorhanden sind?
Normalerweise können mit einer Nierenreinigung folgende Beschwerden gelindert werden:
Die Nieren verarbeiten täglich rund 190 Liter Blut, um ungefähr 2 Liter Reststoffe und Wasser auszuscheiden.
Wir empfehlen auch diesen Artikel: Gesunde Nieren: 7 Nahrungsmittel, die helfen, den Natriumhaushalt zu regulieren
Es gibt verschiedenste Heilpflanzen und Nahrungsmittel, die den Entgiftungsprozess der Nieren sehr effektiv unterstützen können. Anschließend zählen wir einige davon auf.
Ausreichend Wasser zu trinken ist die einfachste und gesündeste Art, die Nieren natürlich zu entgiften.
6 bis 8 Gläser Wasser sind ausreichend, um vielfach davon zu profitieren!
Die Petersilie ist in vielen Gärten zu finden, da sie sehr gerne als Gewürz für verschiedenste Gerichte verwendet wird. Diese Pflanze zeichnet sich jedoch auch durch ihre entwässernden Eigenschaften aus.
Am besten bereitest du dir damit einen Tee zu, um Giftstoffe auszuleiten.
In folgenden Fällen solltest du keine Petersilie konsumieren:
Diese Heilpflanze wirkt stark reinigend, entwässernd und remineralisierend. Bereite dir damit einen Tee zu.
Entdecke auch diesen Artikel: Schachtelhalm – Eigenschaften und Anwendung
Du kannst auch die vorzüglichen Eigenschaften anderer Kräuter nutzen. Es empfehlen sich zum Beispiel: Wacholder, Löwenzahn, Ingwer oder Brennnessel.
Auch verschiedene Nahrungsmittel und Mixgetränke können für die Gesundheit der Nieren sehr nützlich sein:
Hast du diesen Artikel schon gelesen? 6 Nahrungsmittel, die zu Nierensteinen führen können
Sehr viele Nierenleiden entstehen durch die hohe Konzentration an Giftstoffen im Blut, da zu viele Proteine eingenommen werden.
Das bedeutet nicht, dass proteinhaltige Nahrungsmittel schlecht sind, es kommt wie immer auf die Menge an! Achte deshalb auf eine ausgeglichene, gesunde Ernährung.
Folgende Produkte behindern die Nierenfunktionen:
Die Nieren sind sehr empfindlich, deshalb sollten Beschwerden beachtet und schnellstmöglich behandelt werden. Ansonsten könnte es zu schwerwiegenden Krankheiten (Niereninsuffizienz, Infektionen, Zysten, Tumor, Nierensteine…) kommen.
Wenn du Beschwerden feststellst, solltest du dich auf jeden Fall ärztlich untersuchen lassen.
Vorbeugend kannst du deine Nieren natürlich entgiften, doch es empfiehlt sich, dies unter Aufsicht eines Facharztes oder Ernährungsberaters zu tun.
Lesetipp: Entgiftendes Mixgetränk mit Orangen, Karotten und Ingwer
Titelbild freundlicherweise zur Verfügung gestellt von © wikiHow.com