
Wie du dir sicher denken kannst, enthält unser Blumenkohl-Knoblauchbrot eine ganze Menge an diesem Gemüse, sowie gesunde ungesättigte Fette in…
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Frühstück mit Obst zum Beispiel ist eine von vielen gesunden Möglichkeiten. Entscheidend ist, dass dein Frühstück dir die richtigen Nährstoffe liefert, damit du wach und gestärkt in den Tag starten kannst.
Gesundes Frühstück kann sehr lecker sein. Wenn du beispielsweise ein Frühstück mit Obst zu dir nimmst und dieses noch mit Proteinen und Cerealien ergänzt, dann versorgst du deinen Körper mit allen Nährstoffen, die er für einen kraftvollen Start in den neuen Tag benötigt.
Der Grund, warum wir dir ein Frühstück mit Obst empfehlen, beruht auf der Tatsache, dass dein Körper Fruktose zu diesem Zeitpunkt am besten aufnehmen und verwerten kann.
Dadurch kannst dann auch dein Verlangen nach Zucker und Süßem während des restlichen Tages wesentlich besser vermindern.
Die positiven Nährwert-Eigenschaften von Früchten sind am Morgen besonders effektiv. Das bedeutet, dass ein Frühstück mit Obst nach dem nächtlichen Fasten sehr gesund für dich ist.
Fruchtzucker werden zu dieser Tageszeit am besten verdaut, das heißt, dass sie dir dadurch besonders viel Energie liefern. Außerdem hat ein Frühstück mit Obst den weiteren Vorteil, dass dein Körper gleichzeitig mit viel Flüssigkeit versorgt wird.
Die positive Wirkung davon kannst du sehr gut an deiner Haut beobachten, sie wird frischer und strahlender werden.
Früchte gibt es in vielen unterschiedlichen Formen, Geschmacksrichtungen und Konsistenzen. Aber praktisch alle haben eines gemeinsam: ihren köstlichen Geschmack.
Am besten du kombinierst verschiedene Früchte miteinander und probierst möglichst viele Sorten aus. So kannst du immer wieder neue Variationen genießen und wirst stets abwechslungsreich frühstücken. Lasse dich doch einfach von unseren 4 Rezepten für ein Frühstück mit Obst inspirieren und starte gestärkt in den neuen Tag.
Joghurt ist ein klassisches Probiotikum, welches deinen Körper dabei unterstützt, deine Darmflora zu schützen. Außerdem verbesserst du durch den Verzehr von Joghurt sowohl deine Verdauung als auch die Nährstoff-Aufnahme in deinem Körper.
Darüber hinaus wird dein Immunsystem gestärkt. Du kannst dir ein nahrhaftes Frühstück mit Obst zubereiten, wenn du beispielsweise die antioxidativ wirkenden Vitamine roter Beeren mit den “guten Fetten” (Omega 3 und 6) kombinierst.
Lies auch diesen Artikel: Selbstgemachter Joghurt – Wie es geht und welche Vorteile er hat
Klassische Pfannkuchen schmecken sehr gut, allerdings enthalten sie kaum Ballaststoffe und dazu noch viele wertlose Kohlenhydrate.
Um den Nährwert-Gehalt von Pfannkuchen zu verbessern, ist es daher ratsam, dass du das Rezept ein wenig veränderst. Versuche doch einfach mal unsere leckeren Haferflocken-Pfannkuchen. In unserem Rezept findest du alle Zutaten, die du für diese gesunde Pfannkuchen-Variante benötigst.
Zutaten
Zubereitung
Dieses Frühstück mit Obst ist die perfekte Variante für alle, die süß-sauer Kombinationen mögen. Es besteht aus Früchten, einem Milchprodukt und Brot.
Für dieses Rezept benötigst du frischen Ricotta, dünn geschnittene Birnen, gehackte Walnüsse und ein paar Scheiben Vollkorn-Toast oder -Brot.
Zuerst toastest du das Brot, dann schneidest du die Birnen in dünne Scheiben und hackst die Walnüsse. Anschließend gibst du den Ricotta-Käse auf den Toast, legst ein paar Birnen-Scheiben darauf und bestreust alles mit den Walnüssen. Wir empfehlen pro Person ein bis zwei Scheiben Toast.
Lies hier noch mehr: 10 gesunde Nüsse: Profitiere auch du davon!
Kefir ist ein natürliches Probiotikum, das dein Immunsystem stärkt und sich gleichermaßen sehr wohltuend auf deine Verdauung und dein Herz-Kreislauf-System auswirkt. Du kannst ihn ganz einfach in dein Früchte-Frühstück integrieren, indem du die Milch durch den Kefir ersetzt.
So kannst du dir einen köstlichen und gesunden Protein-Shake zubereiten. Gib einen mittelgroßen Pfirsich in einen Mixer, füge eine halbe Banane und 200 ml Kefir hinzu. Da der Shake ziemlich dickflüssig wird, kannst du ihn am besten mit einem Löffel essen.