Unser Körper ist äußerst intelligent und macht uns häufig darauf aufmerksam, wenn ihm etwas fehlt. Wenn dir also bestimmte Nährstoffe fehlen oder du deinen Körper entgiften musst, gibt er dir dafür Zeichen.
Plötzlich auftretende Kopfschmerzen, Verstopfung, Erschöpfung oder ganz ungewöhnliche Symptome können Hinweise geben. Achte auf deinen Körper, denn er wird dir mitteilen, wenn es Zeit für eine Entgiftungskur ist.
Im Normalfall solltest du eine Entgiftung alle 2 bis 3 Monate machen. So befreist du deinen Körper von all den Giftstoffen, die du in der Zwischenzeit aufgenommen hast. Ein anderer Ansatz ist es, den Körper ständig zu entgiften.
In diesem Artikel zeigen wir, wie du auf gesunde und natürliche Weise deinen Körper entgiften kannst.
Wann solltest du deinen Körper entgiften?
Es ist wichtig, dass du darauf achtest, welche Symptome du hast und wie oft sie auftreten. Davon kannst du es abhängig machen, ob eine Entgiftung eine gute Idee wäre.
Du solltest deinen Körper entgiften, wenn du die folgenden Symptome hast:
Verstopfung. Chronische Verstopfung bedeutet, dass mit deinem Verdauungstrakt etwas nicht in Ordnung ist. Wenn das auf dich zutrifft, solltest du mehr Ballaststoffe zu dir nehmen. Sollten die Symptome nicht aufhören, ist eine Kur mit entgiftenden Säften angebracht.
Erschöpfung. Überschüssige Giftstoffe, die sich in Magen und Darm absetzen, können der Grund für Schwierigkeiten beim Aufstehen oder für generelle Müdigkeit sein. Wenn du Magen, Darm und Leber entgiftest, wirst du mehr Energie verspüren.
Schlafstörungen. Melatonin sorgt im Körper dafür, dass er sich auf den Schlaf vorbereitet. Ein Überschuss an Giftstoffen kann allerdings die Produktion von Melatonin beeinflussen. Einschlafstörungen oder häufiges Aufwachen sind die Folge.
Kopfschmerzen. Sie sind ein Zeichen, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist. Wenn sie häufig auftreten, solltest du auf jeden Fall mit der Entgiftung beginnen.
Nahrungsmittel, die den Körper auf natürliche Weise reinigen, sind die effektivste Methode, ihn dauerhaft zu entgiften. Eine ausgewogene Ernährung, die die folgenden Obst- und Gemüsesorten enthält, ist besonders zu empfehlen.
Cranberries sind eine gute Quelle für Antioxidantien. Sie bekämpfen Entzündungen und stärken die Nieren, was Harnwegsinfektionen vorbeugt.
Zitronen enthalten viel Vitamin C, deshalb eignen sie sich gut, um die Leber zu reinigen und allgemein Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Rote Beete reinigt das Blut.
Eine wunderbare Art, diese Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, ist durch Säfte oder Smoothies. Wenn du sie 2- bis 3-mal die Woche trinkst, reinigst du deinen Körper und hältst ihn frei von Giftstoffen.
Wegen des hohen Gehalts an Vitamin A, B und C sowie den Mineralien Calcium und Kalium helfen Zitrusfrüchte gegen Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe. Hier zeigen wir dir ein Rezept, das du ausprobieren solltest.
Zutaten
1 Zitrone
3 Orangen
1 Handvoll Spinat
80 g Papaya
Zubereitung
Schäle die Zitrone und die Orange, schneide die Papaya klein und wasche den Spinat. Gib anschließend alle Zutaten in den Mixer und püriere sie zu einem Smoothie.
Nur wenn der Darm frei von Giftstoffen ist, können der Körper und das Immunsystem richtig funktionieren. Dieser Smoothie reinigt den Darm und bekämpft außerdem Verstopfungen.
Zutaten
1 Birne
1 Apfel
60 g Fenchel
250 ml Wasser
Zubereitung
Schneide Birne, Apfel und Fenchel in kleine Stücke. Fülle sie mit dem Wasser zusammen in einen Mixer und püriere sie, bis ein gleichmäßiger Smoothie entsteht. Trinke diesen Smoothie täglich nach dem Mittagessen.
Ananas entwässert den Körper auf natürliche Weise und versorgt ihn außerdem mit jeder Menge Ballaststoffen. Deshalb kannst du mit dem folgenden Smoothie Migräne und Kopfschmerzen bekämpfen.
Zutaten
3 Scheiben Ananas
1 Esslöffel (15 g) Quinoa
250 ml Wasser
Zubereitung
Weiche die Quinoa über Nacht in etwas Wasser ein. Am nächsten Morgen dann einfach zusammen mit der Ananas in den Mixer geben und gut verarbeiten.
Es gibt selbstverständlich keine Wunderformel, durch die du die Reduzierung der Taille von heute auf morgen erreichst. Allerdings möchten wir dir einige natürliche Säfte empfehlen, mit denen du eine Abnehmdiät ergänzen kannst, um die gewünschten Veränderungen schneller zu erreichen. Man…
In diesem Artikel findest du heraus, was der perfekte Smoothie für deinen spezifischen Lebensstil ist: je nachdem, ob du sportlich bist, hyperaktiv, viel Zeit im Sitzen verbringst oder ein sehr ermüdendes Leben führst. Die Zutaten dieser Smoothies passen sich den…
Proteinshakes sind zu einem der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für diejenigen geworden, die Muskelmasse aufbauen und Gewicht verlieren wollen. Natürlich stimmt es, dass es dazu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung bedarf. Aber diese Getränke können dir sehr gut dabei helfen, diese Ziele…
Diese außergewöhnliche Pflanze hat viele Vorteile! Wenn du täglich Aloe-Saft trinkst, kannst du auch davon profitieren. Die Echte Aloe liefert zahlreiche Vitamine, Antioxidantien, Mineralstoffe, Enzyme und Aminosäuren, die deine Gesundheit fördern. Am besten vermischst du den Aloe-Saft mit anderen Säften oder Smoothies,…
Der regelmäßige Verzehr von Rote-Bete-Saft bietet sehr interessante Vorzüge für deine Gesundheit. Die meisten Leute kennen dieses Wurzelgemüse gekocht oder als Zutat im Salat. Die allerwenigsten sind es jedoch gewohnt, den Saft zu trinken, obwohl dieser eine viel wirksamere Möglichkeit…