Das Gesicht ist der Spiegel der Seele. Fältchen im Gesicht sind ebenso Ausdruck deiner körperlichen Funktionen wie auch deiner Emotionen. Auch der Gesundheitszustand der Organe wirkt sich auf die Haut aus.
Das bedeutet, dass Linien in deinem Gesicht nicht nur vom Alter herrühren. Sie können dir auch aufzeigen, welche Dinge du in deinem Leben verändern solltest.
In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Formen von Fältchen im Gesicht ein und zeigen dir, was sie bedeuten. Außerdem stellen wir dir Mittel und Wege vor, wie du sie abmildern kannst. Häufig geht das mit natürlichen Heilmitteln, gesunder Ernährung und einem achtsamen Lebenswandel.
Verschiedene Arten von Fältchen im Gesicht
Krähenfüße
Unter Krähenfüßen versteht man kleine Fältchen, die vom Auge in Richtung Schläfe verlaufen. Sie erscheinen vor allem dann, wenn wir lächeln oder blinzeln.
Auch wenn sie ein Zeichen dafür sein können, dass jemand viel und gern lacht, sind sie auch ein Hinweis auf eine Schwäche der Leber. In vielen Fällen gehen sie mit Einschränkungen der Sicht einher, die wiederum auch mit der Leberfunktion zusammenhängen.
Tipps, wie du Krähenfüße verringern und ihnen vorbeugen kannst:
Vermeide den Konsum von ungesunden Zuckern und Fetten, beispielsweise in verarbeiteten Fleischprodukten, Margarine, süßem Gebäck, frittierten Speisen und so weiter.
Iss früh zu Abend, sodass dein Körper beim Zubettgehen nicht mehr verdauen muss.
Trinke Tees mit Boldo, Mariendistel, Kurkuma, Artischocke und Löwenzahn.
Viele Menschen haben Tränensäcke. Das sind Schwellungen unter dem Auge, die uns traurig und müde aussehen lassen. Manchmal sind sie groß und dunkel und erinnern an ein blaues Auge. Obwohl man sie operativ entfernen lassen kann, ist es besser, ihnen auf natürliche Weise vorzubeugen. Tränensäcke deuten auf ein Problem mit den Nieren hin.
Die Nieren sind für den Flüssigkeitshaushalt des Körpers verantwortlich:
Trinke mindestens drei Liter Wasser über den Tag verteilt. Achte darauf, morgens direkt nach dem Aufstehen und zwischen den Mahlzeiten zu trinken.
Vermeide es, zu viel Salz zu dir zu nehmen. Greife am besten zu Meersalz oder Himalaya-Salz.
Iss jeden Tag rohes Obst und Gemüse. Du kannst dazu Smoothies, Säfte oder Salate zubereiten. Auch Suppen eignen sich gut, denn sie enthalten viel Wasser und Kalium.
Lege dir eine Wärmflasche oder Wärmedecke auf die Nieren (sie finden sich im mittleren Rückenbereich).
Falten auf der Stirn, die waagerecht verlaufen, sind ein Zeichen für alltägliche Sorgen. Sie sind Ausdruck deiner Emotionen.
Daher ist es wichtig, eine positivere und entspanntere Einstellung zum Leben zu entwickeln. Versuche, deine Probleme zu lösen, ohne dich stressen zu lassen. Es geht darum, sich nicht andauernd Sorgen zu machen. Nimm die Herausforderungen des Lebens so an, wie sie kommen.
Bachblüten helfen dir dabei, Emotionen wie Stress und Nervosität in den Griff zu bekommen. Sie sind natürliche Pflanzenextrakte, die für eine psychologische Balance sorgen. Sie machen nicht abhängig und haben keine Nebenwirkungen, daher kannst du sie zu jeder Zeit einnehmen. Allerdings empfehlen wir dir, zu einem Spezialisten zu gehen, der dir genau sagen kann, welche Mittel für dich geeignet sind.
Fältchen im Gesicht, die von der Nase zu den Mundwinkeln verlaufen, sind ein Anzeichen für eine schwache Darmfunktion. In vielen Fällen kann man eine plötzliche Verschlechterung bei akuten Darmproblemen erkennen, wie beispielsweise bei Verstopfung.
Um diese Fältchen loszuwerden, befolge unsere Tipps:
Ernähre dich ausgewogen mit viel Gemüse und Vollkornprodukten. Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, die der Darm braucht, um richtig zu funktionieren.
Je mehr Ballaststoffe du zu dir nimmst, desto mehr musst du trinken. Wenn du nicht genügend Wasser aufnimmst, machst du die Situation nur noch schlimmer.
Baue Chia- und Leinsamen in deine Ernährung ein, zum Beispiel in einem Müsli. Weiche die Samen über Nacht in Wasser ein.
Agar Agar ist ein natürliches Mittel, das die Darmflora reguliert.
In schweren Fällen von Verstopfung hilft eine Darmspülung.
Achte auf ausreichend Bewegung und vermeide es, lange am Stück zu sitzen.
Die meisten von uns verwenden sie bereits in unserer Hautpflegeroutine, doch weißt du, wie Gesichtsmasken auf unsere Haut wirken? Lies weiter und erfahre mehr zum Thema. Gesichtsmasken haben zunehmend an Beliebtheit gewonnen, wenn es um die tägliche Hautpflege geht. Die…
Mizellares Wasser hat in jüngster Zeit in der Hautpflegeroutine erheblich an Bedeutung gewonnen. Seine Verwendung als Gesichtsreinigungsmittel hat zugenommen, so…
Um eine gesunde, glatte und strahlende Haut zu haben, musst du einige Zeit in die Pflege investieren. Aus diesem Grund reicht es möglicherweise nicht aus, sich jeden Abend abzuschminken und täglich eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Erfahre im Folgenden, welche Fehler…
Essig kann für zahlreiche Dinge rund um das Haus verwendet werden, obwohl er vermutlich am besten für seine Verwendung als Salatdressing bekannt ist. Einige Leute behaupten jedoch, dass vor allem Apfelessig bestimmte Eigenschaften besitzt, die ihn zu einem Hausmittel gegen…
Niemand will Falten haben. Aber tatsächlich treten nicht alle Varianten aufgrund des Alterns auf. Es gibt verschiedene Faktoren, die an ihrer Entstehung beteiligt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Falten es gibt, um die…