Die Gemüsecremesuppe bietet uns viel Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Es handelt sich um eine komplett gesunde Mahlzeit, die man auf verschiedene Weise mit feinem Geschmack zubereiten kann.
Man braucht keinen großen Aufwand zu betreiben, um eine leckere, gesunde Gemüsecremesuppe zu kochen. Mit den folgenden Rezepten für Gemüsecremesuppe werden sogar die Kleinsten im Haus Freude und Geschmack an diesem nährreichen Gericht finden.
1. Traditionelle Gemüsecremesuppe
Zutaten
2 Stück Lauch (60 g)
1 Karotte (30 g)
1 Prise Pfeffer
1,5 l Wasser
Eine große Zucchini (50 g)
1 Würfel Gemüsebrühe
Eine Tasse Spinatblätter (100 g)
2 Tassen Kondensmilch (200 ml)
2 Löffel Olivenöl (20 ml)
Zubereitung
Wasche das Gemüse. Schneide danach den Lauch in Ringe und die Zucchini und Karotte in kleine Würfel.
Brate dann das Gemüse auf kleiner Flamme an.
Löse den Brühwürfel nun in ¾ l Wasser auf. Nun gibst du ihn zusammen mit den Spinatblättern zum Gemüse hinzu. Lasse das Ganze jetzt 10 Minuten garen.
Füge danach die Kondensmilch hinzu und benutze den Stabmixer, bis du die Konsistenz einer feinen Cremesuppe erhältst. Würze je nach Geschmack mit Pfeffer und Salz.
Die Gemüsecremesuppe kann kalt oder warm serviert werden. Man kann sie mit Schinkenwürfeln oder geriebenem Käse garnieren.
Die Zwiebel wird in kleine Würfel gehackt. Man brät sie dann auf sehr kleiner Flamme in Olivenöl zusammen mit einer Prise Salz und einem halben Teelöffel Natron an, bis sie karamelisiert. Nach einer halben Stunde sollte die Zwiebel einen gelblichen Farbton haben.
Schäle in der Zwischenzeit die Zucchini und schneide sie in kleine Stücke.
Wenn die Zwiebel fast karamelisiert ist, dann schneide die Kartoffeln und den Apfel. Tu dies nicht zu früh, damit sie nicht an der Luft oxidieren.
Dünste danach die Zucchiniwürfel mit der karamelisierten Zwiebel für drei Minuten.
Füge dann 5 Minuten später 400ml Wasser und die Kartoffelstücke hinzu. Warte, bis sie gegart sind (etwa 15 Minuten).
Gib danach die Apfelstücke hinzu und koche die Mischung jetzt für weitere 5 Minuten. Wenn alles gegart ist, benutzt du einen Stabmixer, um eine geschmeidige Creme zu erhalten.
Garniere die Gemüsecremesuppe mit Sesam und frischen Korianderblättern. Ein Glas Verdejo Weißwein ist die perfekte Kombination für diese Mahlzeit.
Brate sie dann in einer großen Pfanne mit Öl langsam an, damit sie ihren Saft freigeben.
Schäle und würfle nun die Karotten. Füge sie danach zu den Tomaten in der Pfanne hinzu und lasse sie im Tomatensaft köcheln.
Nun lässt du das ganze eine halbe Stunde kochen und gibst dann das Ingwerpulver und das Salz hinzu. Püriere dann die Mischung und siebe sie ab, damit Reste von Tomatenhaut und -samen im Sieb hängen bleiben.
Garniere die Suppe mit einem Löffel Preiselbeermarmelade und Pfefferminzblättern.
Wasche die Zucchini und schneide sie in kleine Stücke.
Wiederhole nun den Vorgang mit den Karotten, Kartoffeln und dem halben Kürbis. Schneide auch sie in kleine Würfel.
Wasche den Brokkoli und schneide ihn in Stücke.
Dünste den Lauch für ein paar Minuten in einer Pfanne mit Öl, bis er weich wird. Füge dann das geschnittene Gemüse (Zuccini, Karotten, Kartoffeln, Kürbis und Brokkoli) hinzu. Rühre, damit sie nicht am Boden anbrennen.
Füge Wasser hinzu, bis alle Zutaten bedeckt sind. Wenn das Wasser seinen Siedepunkt erreicht, füge die Brühwürfel und das Salz hinzu. Gib mehr Wasser hinzu, falls notwendig.
Nimm jetzt den Topf vom Herd, schmecke mit Salz ab und füge die Minikäse hinzu.
Benutze danach einen Stabmixer, um eine cremige Suppe zu erhalten.
Wie du bemerkst, ist dies ein ideales Rezept für Vegetarier.
Wir präsentieren dir heute drei leckere Rezepte, die du ganz einfach nachkochen kannst. Eine Gemüsecremesuppe zählt zu den besten Möglichkeiten, verschiedenste Gemüsesorten in die Ernährung einzubauen und den Organismus mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Am besten wählst du Gemüse mit…
Du möchtest deine Gesundheit pflegen, doch im Büro gibt es verschiedenste industriell gefertigte Produkte zur Auswahl, auf du die gerne zurückgreifst, um deinen Hunger zu stillen? Nimm dir am besten gesunde Snacks für unterwegs mit. Ob salzig, oder süß: es gibt viele…
Ein gesundes, kalorienarmes Abendessen ist eine einfache Strategie, um ein gesundes Gewicht zu halten. Manche glauben zwar, dass sie durch das Weglassen Kalorien sparen können, doch davon ist abzuraten. Wir haben heute drei Rezepte für ein kalorienarmes Abendessen, die du…
Tofu, auch als Bohnenquark bezeichnet, stammt ursprünglich aus Asien. Er wird aus Sojamilch hergestellt und ist reich an Proteinen, enthält jedoch kaum Fett. Es handelt sich außerdem um eine ausgezeichnete Quelle für Calcium und Vitamine. Dieses Sojaprodukt kann vielseitig verwendet…
Dieses Rezept für Nudeln mit Garnelen und Zitrone kannst du je nach Menge als Hauptgericht reichen, oder als Teil eines ganzes Menüs. Außerdem ist es für Menschen mit Laktoseintoleranz oder mit Glutenunverträglichkeit geeignet. In diesem Fall solltest du natürlich Nudeln…
Dieses Rezept für Kichererbsen mit Curry oder „Chana Masala“ ist in der indischen Küche sehr beliebt. Die wichtigsten Zutaten sind natürlich Kichererbsen und auch die richtigen, leicht scharfen Gewürze. Du kannst mit diesem Gericht deine Familie oder Freunde verwöhnen. Es…