
Viele Menschen leiden unter Heuschnupfen, wenn sie zum Beispiel Pollen einatmen. Wenn dies geschieht, setzt ihr Körper Chemikalien frei, was…
Die häufigsten Ursachen für Verstopfung sind Stress, eine ballaststoffarme Ernährung und ein sitzender Lebensstil. Jedoch lässt sich Verstopfung verhindern, indem du bestimmte Lebensmittel isst, die deine Darmtätigkeit anregen.
Als Verstopfung bezeichnet man den verzögerten Stuhlgang, das heißt wenn über einen Zeitraum von zwei bis drei Tagen keine Darmentleerung erfolgt. Ursachen sind beispielsweise Stress, eine ballaststoffarme Ernährung und eine sitzende Lebensweise. So kannst du deine Darmtätigkeit anregen.
Der Ballaststoffgehalt dieser exotischen Frucht regt die Darmtätigkeit an und fördert somit einen gesunden Stuhlgang. Daher wird der tägliche Verzehr einer Banane empfohlen. Sie reguliert den Elektrolythaushalt, da sie reich an Kalium ist und enthält außerdem das natürliche Abführmittel Fructooligosaccharid. In der Folge regt die Banane die Entwicklung von Bakterien an, welche die Darmtätigkeit verbessern.
Was dich auch noch interessieren könnte:
Die antioxidative Kraft köstlicher Früchte erleichtert die Darmentleerung. Vor allem, wenn du deinen Dickdarm auf gesunde Weise reinigen willst, iss eine dieser Beerenarten: Heidelbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Kirschen oder Goji-Beeren.
Sieh hierzu auch:
Dieses indische Kraut ist reich an Ballaststoffen. Daher hilft es den Darm und den Dickdarm zu reinigen. Ganz wichtig ist auch, dass es einen normalen Stuhlgang fördert. Seine Fähigkeit Wasser zu absorbieren regt die Darmtätigkeit an.
Abgesehen davon, dass sie ein wichtiger Bestandteil vieler Gerichte sind, sind Zwiebeln ein sehr effektives natürliches Abführmittel. Wenn du die Zwiebel roh isst, hilft sie die Absonderung von Magensäften zu aktivieren. Dadurch wird die Gesundheit der Darmflora verbessert. Weiters beinhalten Zwiebeln auch Chinin, eine Komponente, die die Leber, die Blase, den Magen und die Bauchspeicheldrüse stärkt.
Eine einzige Knoblauchzehe enthält nicht nur genug Allicin, sondern auch Selen, um die Leber auf natürliche Weise zu reinigen. Dadurch werden Enzyme aktiviert, die helfen Giftstoffe zu beseitigen. Dementsprechend einfach gehackten oder gekochten Knoblauch zu jedem Gericht hinzufügen, um die Entgiftung deines Körpers zu unterstützen.
Diese Frucht wird bekanntlich zur Heilung unzähliger Volkskrankheiten verwendet. Zum Beispiel lindert sie Verstopfung, da sie reich an Zitronensäure ist. Diese regt die Darmtätigkeit an und beseitigt so Giftstoffe im Dickdarm.
Süßholz – vor allem das Wurzelextrakt – wird seit Tausenden von Jahren als Gewürz für Speisen verwendet. Gleichzeitig kommt es in der Alternativmedizin als Abführmittel zur Anwendung. Das Trinken einer Tasse Süßholztee hilft die Verdauung zu erleichtern und den Stuhlgang leichter auszuscheiden. Es fördert nicht nur die Nierenfunktion, sondern reguliert die Verdauung und schützt die Leber.
Diese herrliche und wunderbare Frucht hilft Verstopfung zu lösen. Aufgrund ihres hoher Ballaststoffgehalts hilft sie den Darm leichter zu reinigen. Außerdem enthält sie Pektin, eine Substanz, die den Stuhlgang und die Entgiftung reguliert.
Die Zutat Nummer eins für die Zubereitung von schmackhaften Salaten kann dir ebenfalls helfen, regelmäßig auf die Toilette zu gehen. Experten empfehlen, sie roh zu essen – entweder ganz oder als Saft – bevor man etwas anderes isst. Aber es gibt auch ein Rezept, das ihre Wirksamkeit als Abführmittel unterstützen kann.
Dieses Getreide ist bekanntlich sehr gesund. Denn es enthält wichtige Ballaststoffe, Mineralien, gesunde Kohlenhydrate und Vitamine. Hafer hilft nicht nur bei der Bekämpfung von Übergewicht und Verdauungsproblemen wie Verstopfung. Dieses Getreide unterstützt auch einen gesunden Cholesterinspiegel.