
Hast du dich jemals gefragt, warum sich manche Menschen an ihre Träume erinnern können und andere nicht? Oder wie lange…
Diese interessanten Fakten über einige Volkskrankheiten werden dich sicherlich überraschen. Denn vermutlich hast du noch nie zuvor etwas davon gehört!
Der menschliche Körper und Geist bergen nach wie vor unzählige Geheimnisse, die die Wissenschaft bisher noch nicht entschlüsseln und lösen konnte. Dennoch gelang es den Wissenschaftlern im Verlaufe der Jahre, einige sehr interessante Fakten über verschiedene Volkskrankheiten herauszufinden.
In unserem heutigen Artikel wollen wir dir mehr über diese Entdeckungen erzählen. Wir sind davon überzeugt, dass dich die eine oder andere Tatsache sprachlos machen wird! Bist du neugierig geworden?
Dann wollen wir nun einen Blick auf diese außergewöhnlichen Fakten über verschiedene Volkskrankheiten werfen.
Verschiedene Studien kamen zu dem Schluss, dass jeder von uns normalerweise zwei bis fünf Erkältungen im Jahr hat. Wenn du beispielsweise die aktuelle Lebenserwartung in Spanien (83 Jahre) zugrunde legst, dann wird jeder Spanier mindestens 166 Erkältungen in seinem Leben gehabt haben!
Natürlich nicht! In der Tat gibt es mehr als 200 Viren, die eine Erkältungskrankheit verursachen können. Aus diesem Grund kann der menschliche Körper auch keine Resistenz gegen diese Erkrankung ausbilden. Zu den häufigsten Viren, die Erkältungen verursachen, gehören beispielsweise Rhinoviren und Coronaviren.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Wenn du Kinder hast, kannst du dies sicherlich bestätigen. Wie oft hat sich dein Kind eine Erkältung zugezogen, war dann für zwei Tage wieder gesund und kam anschließend von der Schule und hatte schon wieder eine verschnupfte Nase?
Wir alle kennen die Symptome, die bei einer Erkältung auftreten. Das liegt daran, dass sie zu den häufigsten Volkskrankheiten gehört.
Dennoch weiß nicht jeder, dass manche Menschen mit Erkältungsviren infiziert sein können, ohne jedoch unter Husten, Schnupfen oder Niesanfällen zu leiden.
Tatsächlich ist es nicht ganz einfach, die Geschwindigkeit eines Niesers zu messen, aber Spezialisten haben diesen Wert errechnet. Damit du dir das besser vorstellen kannst, hier ein Vergleich: 60 Stundenkilometer ist die Geschwindigkeit, mit der ein Windhund rennt!
In einigen Fällen kann diese Geschwindigkeit sogar übertroffen werden und die Speicheltröpfchen können bis zu fünf Meter weit fliegen!
Wenn du niest, verbreitest du das Virus in deiner Umgebung. Allerdings kann dieses Virus auf verschiedenen Oberflächen überleben. Grippeviren können beispielsweise bis zu 24 Stunden und Erkältungsviren sogar bis zu sieben Tage überleben!
Jetzt verstehst du sicherlich, warum es so wichtig ist, dass du deinen Mund mit deinem Ellenbogen bedecken solltest, wenn du niesen musst! Denn auf diese Weise verhinderst du, dass du andere Menschen ebenfalls infizierst.
Lies auch diesen Artikel:
Die Grippe ist eine der häufigsten Krankheiten, an denen Menschen im Laufe ihres Lebens erkranken. Sicherlich weißt du, dass es drei Klassen von Influenza gibt: A (dies ist die virulenteste und sie betrifft Menschen und Vögel), B (dies ist die häufigste und sie betrifft nur Menschen) und C (diese ist weniger häufig und sie betrifft Menschen und Tiere).
Allerdings treten jedes Jahr neue Grippestämme auf. Daher kann dich auch eine Impfung nicht in jedem Falle schützen und es könnte passieren, dass du trotz der Schutzimpfung an einer Grippe erkrankst. Dennoch sind diese Impfungen besonders für Risikopatienten in jedem Fall empfehlenswert.
Heutzutage gehört die Grippe zu den Volkskrankheiten, denen die meisten Menschen gar nicht allzu viel Beachtung schenken. Aber wie du gesehen hast, ist es sehr einfach, diese Viren über den Speichel zu übertragen. Darüber hinaus kann eine Grippe auch zu Komplikationen wie beispielsweise einer Lungenentzündung führen.
Wie du siehst, gibt es viele Tatsachen, die du vermutlich noch nicht wusstest, obwohl du grundsätzlich weißt, was du gegen diese Volkskrankheiten unternehmen solltest. Wir hoffen, dass wir dich mit einigen interessanten Fakten überraschen konnten!