
Die fibromuskuläre Dysplasie ist eine Krankheit, bei der sich eine oder mehrere Arterien im Körper abnormal entwickeln. Diese abnormale Entwicklung…
Wie du bestimmt weißt, sind die Hände der häufigste Übertragungsweg von Viruskrankheiten. Es gibt jedoch einige einfache Maßnahmen, um der Verbreitung von Viren vorzubeugen.
Das Husten oder Niesen einer infizierten Person reicht oft bereits, um Viren zu verbreiten. Doch es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, einer Ansteckung mit Viren vorzubeugen.
Besonders verbreitet sind Infektionen der Atemwege oder auch die Magen-Darm-Grippe. Statistiken zufolge wird die große Mehrheit davon von Viren verursacht, wie zum Beispiel die Influenza vom Respiratorischen Synzytial-Virus, dem Rotavirus und dem Adenovirus. Deswegen sind Antibiotika in diesem Fall für gewöhnlich nicht wirksam, da sich damit nur bakterielle Infektionen behandeln lassen.
Bereits kleine Kinder lernen, wie wichtig es ist, die Hände zu waschen, um Virenerkrankungen zu verhindern. Wir berühren ständig verschiedenste Gegenstände, die infiziert sein könnten, und greifen dann unbewusst mit den Fingern an den Mund oder die Nase. Dann ist es für die Viren ein leichtes Spiel, in den menschlichen Körper einzudringen.
Doch es gibt auch andere Wege der Ansteckung mit Viren:
Besonders wichtig ist die Vorsorge, um eine Ansteckung mit Viren zu vermeiden. Anschließend findest du verschiedene Tipps:
Lies auch: Seife, Feind des Coronavirus
Bekanntlich gibt es die Möglichkeit, sich jedes Jahr gegen Grippe impfen zu lassen. Außerdem wird an weiteren weiteren Impfungen geforscht, zum Beispiel gegen den Respiratorischen Synzytial-Virus. Dieser Virus betrifft vor allem Kinder und es wird damit gerechnet, dass in den nächsten Jahren ein Impfstoff auf den Markt kommt.
Auch interessant: Desinfektionsgel: 3 Alternativen
Auch wenn Virusinfektionen sehr häufig auftreten und sehr leicht übertragen werden können, gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die wir ergreifen können, um eine Ansteckung mit Viren zu vermeiden. Wir müssen auch Verantwortung übernehmen und uns bei einer Erkrankung entsprechend verhalten, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Eine gute Hygiene, häufiges Händewaschen sowie das Bedecken von Mund und Nase beim Husten oder Niesen sind unglaublich wichtig!