
Abnehmprodukte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. In letzter Zeit liegen sowohl Produkte als auch Medikamente zum Abnehmen groß im…
Der Verzehr bestimmter Samenkörner kann die Effekte einer Diät unterstützen. Dank ihrer Ballaststoffe und Aminosäuren sind sie ideal, um den Stoffwechsel anzuregen.
Es gibt viele verschiedene Samenkörner, die eine Diät unterstützen. Natürlich handelt es sich nicht um Wundermittel, doch ihr Verzehr unterstützt eine Diät, wenn man Gewichtsverlust anstrebt.
Viele davon erhielten den Spitznamen “Fettverbrenner”, da sie die Funktion des Stoffwechsels anregen und somit den Verlust einiger Kleidergrößen unterstützen. Andere hingegen enthalten Ballaststoffe und essenzielle Nährstoffe, die ebenfalls zum Gewichtsverlust beisteuern.
Die Samenkörner haben auch einen sehr angenehmen Geschmack, den man mit anderen Zutaten der Diät kombinieren kann. Selbstverständlich kann man sie allein verzehren, oder aber auch bei vielen verschiedenen Rezepten anwenden.
Kennst du die besten? Entdecke sie doch in unserem Artikel!
Seit Urzeiten sind Samenkörner Teil der Ernährung der Menschen. Während der Jahrhunderte wurden sie wegen ihres Energie- und Ernährungswerts geschätzt, da sie sowohl eine Quelle von Makro- als auch von Mikronährstofen sind.
In den letzten Jahren hat man sie allerdings immer öfter im Rahmen von Diäten benutzt, da einige der Samen den Gewichtsverlust unterstützen. Man empfiehlt sie auch aus Gesundheitsgründen, da sie außerdem zu hohes Cholesterin kontrollieren und Diabetes vorbeugen.
Lies auch: Spanische Knoblauchsuppe: ein leckeres, gesundes Rezept
Eine der wohl bekanntesten Art von Samenkörnern zum Abnehmen sind die Chiasamen. Außer den Antioxidanzien sind sie für ihren hohen Gehalt an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen bekannt. Da sie ebenfalls Omega 3 und essenzielle Aminosäuren enthalten, hat man sie zum Super-Food erklärt.
Manche Menschen denken, dass nur Vögel Sommenblumenkörner verzehren. Heutzutage sind sie jedoch ein regelmäßiger Teil der Ernährung vieler, denn sie sind großartige Verbündete, um Angstzustände und Übergewicht zu bremsen.
Koriandersamen sind klein, hellbraun und haben einen leicht zitrusähnlichen Geschmack. Ihr Verzehr ist zwar nicht so verbreitet wie die anderen Optionen unserer Liste, doch es handelt sich hierbei um Samenkörner, die zur schlanken Linie beitragen und außerdem auch viele andere Gesundheitsnutzen haben.
Diese Samenkörner werden von einer immergrünen Pflanze namens Sesamum indicum gewonnen. Sie gehört zur Familie der Pedaliaceae. Wegen ihrer medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Nutzen kennt man sie auf der ganzen Welt. Sie passen auf unser Gewicht auf und beugen Erkrankungen vor.
Der Verzehr von Leinsamen ist in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen, obwohl sie eigentlich ein sehr altes Lebensmittel sind. Ihre Beliebtheit heutzutage hängt mit den Empfehlungen verschiedener berühmter Persönlichkeiten aus der Fitness-Branche zusammen. Sie schwören darauf, dass Leinsamen gute Verbündete im Kampf gegen Übergewicht sind.
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren: Aerobes Training: körperliche und mentale Vorteile
Welche dieser Samenkörner würdest du gerne probieren? Wie du sehen kannst, haben alle ihre Vorteile bei einer Diät. Wähle die Art, die dir am geeignetsten für deinen Körper erscheint und benutze sie doch einfach in Salaten oder deinen Lieblingsgetränken.