Seit langer Zeit haben Menschen ihren Sinn für kulinarische Genüsse entwickelt. Es gibt unzählige Arten, leckere Speisen zuzubereiten. Wenn du immer schon leckere Marinaden für Fleisch selber machen wolltest, ist jetzt die richtige Zeit. Wir zeigen dir 3 einfache Rezepte.
Marinaden wurden ursprünglich dazu verwendet, um Essen haltbar zu machen. Man legte alle Sorten Fleisch, ob Rind, Geflügel oder Fisch, für einige Zeit in Marinaden ein. Heutzutage verwendet man Marinaden jedoch vor allem für den leckeren Geschmack.
In der Gastronomie sind Marinaden sehr beliebt, weil sie die Farbe, den Geschmack und die Konsistenz des Fleisches verbessern. Außerdem bleibt es so schön saftig. Die Möglichkeiten, Fleisch zu marinieren, sind vielfältig und reichen von Essig über Wein bis hin zu Fruchtsäften.
3 leckere Marinaden
1. Marinade aus Essig
Eine Marinade mit Essig gehört zu den beliebtesten Fleischmarinaden, weil sie dem Essen eine gewisse Säure gibt. Wie lange das Fleisch in der Marinade ziehen sollte, hängt von der Art des Fleisches ab. Beispielsweise sollte rotes Fleisch etwa 3 bis 4 Stunden eingelegt werden. Geflügel für 2 bis 12 Stunden und Fisch nur etwa 30 bis 60 Minuten.
Füge Essig, Wasser, Honig und Gewürze in den Gefrierbeutel.
Fülle dann das Fleisch in den Gefrierbeutel und verschließe ihn gut. Lege ihn für 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank. Du kannst das Fleisch auch über Nacht einlegen, damit es richtig gut durchzieht.
Anschließend kannst du das Fleisch auf dem Grill durchbraten.
Lasse es vor dem Servieren 10 Minuten ziehen. Du kannst es auch in dünnere Scheiben schneiden.
Professionelle Köche schwören auf leckere Marinaden mit Rotwein. Das dezente Aroma von Wein eignet sich perfekt, um Geflügel einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Fülle dann alle Zutaten in eine große Schüssel und vermische sie gut.
Gib das Hähnchen in die Marinade und wende es, so dass es komplett mit der Marinade bedeckt ist. Decke die Schüssel anschließend mit Frischhaltefolie ab.
Stelle die Schüssel für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Du kannst das Hähnchen auch über Nacht ziehen lassen.
Gieße die überschüssige Marinade ab und bereite das Hähnchen wie gewohnt zu.
Leckere Marinaden aus Zitronensaft eignen sich am besten für Fisch. Es dauert nur etwa eine Stunde, bis der Fisch die Aromen aus der Zitrone aufgenommen hat. Anschließend kannst du den Fisch braten oder grillen, am besten mit Zwiebeln und roter Paprika.
Yusop, S. M., O’Sullivan, M. G., Kerry, J. F., & Kerry, J. P. (2010). Effect of marinating time and low pH on marinade performance and sensory acceptability of poultry meat. Meat Science, 85(4), 657–663. https://doi.org/10.1016/j.meatsci.2010.03.020
Gibis, M. (2007). Effect of oil marinades with garlic, onion, and lemon juice on the formation of heterocyclic aromatic amines in fried beef patties. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 55(25), 10240–10247. https://doi.org/10.1021/jf071720t
Poultry: Basting, Brining, and Marinating. (ago 02, 2013). United States Department of Agriculture,
Food Safety and Inspection Service. https://www.fsis.usda.gov/wps/portal/fsis/topics/food-safety-education/get-answers/food-safety-fact-sheets/poultry-preparation/poultry-basting-brining-and-marinating/CT_Index
Ein Vollkornreis-Salat ist eine kalorienarme Mahlzeit, die du zum Mittag- oder Abendessen genießen kannst. Angesichts seiner interessanten Kombination von Inhaltsstoffen…
Cashewkerne oder -nüsse sind Trockenfrüchte, die in ihrer natürlichen Form verspeist oder für verschiedenste Rezepte verwendet werden können. In der Cashew-Creme, die…