
Probleme beim Sprechen, wie z.B. das Stottern, können viele verschiedene Ursachen haben. In diesem Artikel sprechen wir über die Dysarthrie.…
Längere und schmerzhafte Menstruationen werden Menorrhagie genannt. Sie können ein Zeichen für ein hormonelles Ungleichgewicht oder gesundheitliche Probleme bei einer Frau sein.
Der Begriff Menorrhagie bezeichnet eine zu intensive, zu lang andauernde Menstruation. Wir werden uns heute die Symptome von Menorrhagie etwas genauer anschauen.
Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen können:
Anschließend nennen wir dir verschiedene Symptome von Menorrhagie, um diese Krankheit identifizieren zu können. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Beobachte als Erstes deine Menstruationsblutung:
Lesetipp: Das sind Symptome von Eierstockkrebs
Eine gesunde schwangere Frau sollte keine Perioden haben, weil dies das Risiko einer Fehlgeburt erheblich erhöht.
Wenn du schwanger bist und menstruierst ist es sehr wichtig deinen Arzt oder Geburtshelfer zu konsultieren, damit er die Symptome beurteilen und die Gesundheit deines Babys überprüfen kann.
Auch Stress ist ein Symptom von Menorrhagie, denn dadurch kommt es zu Veränderungen des Hormonspiegels.
Wir empfehlen auch zum Lesen: 5 Hausmittel zur natürlichen Stressreduzierung
Zu den häufigsten Symptomen von Menorrhagie zählt Anämie, denn durch die intensive Menstruationsblutung ist der Blutverlust sehr groß. Anzeichen dafür sind:
Das könnte dich interessieren: 5 gesunde Getränke zur Behandlung von Anämie
Myome sind gutartige Tumore in der Gebärmutter, die sich vergrößern können und untersucht werden müssen. Oft wird dadurch Menorrhagie verursacht. Die Menstruation kann schmerzhaft und lang sein.
Lange Menstruationen und starke Blutungen können Infektionen in folgenden Bereichen verursachen:
Diese Infektionen sollten mit spezifischen Antibiotika behandelt werden.
Menorrhagie und starke Unterleibsschmerzen gehen häufig auch mit folgenden Beschwerden einher:
Diese Symptome von Menorrhagie können jedoch mit entzündungshemmenden Mitteln behandelt werden.
Wir empfehlen zum Lesen: Das hilft bei Menstruationsbeschwerden!
Da Menorrhagie häufig durch ein hormonelles Ungleichgewicht entsteht, leiden betroffene Frauen oft auch an Akne. Darüber hinaus können folgende Beschwerden vorliegen:
Das Alter kann eine entscheidende Rolle spielen, denn Menorrhagie kommt häufiger vor bei:
Obwohl Menorrhagie in diesem Alter häufiger auftritt, ist es wichtig in jedem Alter einen Arzt zu konsultieren, wenn du Anzeichen erkennst.
Schmerzen und Blutungen während und nach dem Geschlechtsverkehr sind sehr häufig bei Frauen, die an Menorrhagie leiden. Darüber hinaus können folgende Beschwerden aufteten:
Frauen mit Menorrhagie sind bei ihren alltäglichen Tätigkeiten häufig eingeschränkt, denn
Vielleicht interessiert dich dieser Artikel: 8 Symptome einer Hormonstörung
Wenn du anhand der genannten Symptome Menorrhagie nicht identifizieren kannst, gibt es auch folgende Möglichkeiten:
Lasse dich von deinem Frauenarzt untersuchen und beraten!